(Christian Drastil)
19 Jun
Um 11:21 liegt der ATX mit -0.52 Prozent im Minus bei 4334 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 18.31% ytd). Topperformer der PIR-Group sind Telekom Austria mit +0.95% auf 9.53 Euro, dahinter Flughafen Wien mit +0.74% auf 54.4 Euro und Amag mit +0.62% auf 24.15 Euro. Zum Vergleich der DAX: 23202 ( -0.49%, Ultimo 2024: 19909, 16.54% ytd). (Der Input von Christian Drastil für den http: www.boerse-social.com gabb vom 19.06.) » Weiterlesen
Wiener Börse zu Mittag schwächer: Telekom Austria, Flughafen Wien und Amag gesucht
19 Jun
Heute im #gabb: Um 11:21 liegt der ATX mit -0.52 Prozent im Minus bei 4334 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 18.31% ytd). Topperformer der PIR-Group sind Telekom Austria mit +0.95% auf 9.53 Euro, dahinter Flughafen Wien mit +0.74% auf 54.4 Euro und Amag mit +0.62% auf 24.15 Euro. Zum Vergleich der DAX: 23202 ( -0.49%, Ultimo 2024: 19909, 16.54% ytd). - PIR-News: News zu FACC, EVN, Strabag, Kontron, AT&S - #gabb Jobradar: Erste Group, UBM, Marinomed, CPI Europe - Nachlese: CIRA x DIRK, Porr x RBI - Börsegeschichte 19.6.: Extremes zu SBO, Böhler, CyberTron, Wienerberger - Österreich-Depots: Korrektur knapp unter den Hochs - wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: -0.74% vs. last #gabb, +20.98% ytd, +101.80% seit Start 2013 Bitte weitersagen : www.boerse-social.com gabb ... » Weiterlesen
Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, RBI, AT&S, Infineon, Coinbase
19 Jun
Eine Auswahl der Redaktion von audio-cd.at und boerse-social.com : Wiener Börse Party #927: Porr nützt mit RBI-Hilfe die Window of Opportunity Week perfekt, CEO-Bulle vs. Berenberg-Bär bei AT&S Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #927: - ATX etwas leichter - in der Hexensabbat-Woche ist das Window of Opportunity perfekt: Porr hat es mal perfekt genützt, RBI dabei - AT&S: Berenberg Bär, CEO Bulle - News: UBM, AT&S, Post, Kapsch TrafficCom, EVN - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Sabine Hoffmann unter http: www.audio-cd.at p... » Weiterlesen
LinkedIn-NL: Das Window of Opportunity für die Zukunft, die wir lieben werden (und...
18 Jun
June 18, 2025 - Sabine Hoffmann bezeichnet sich als Botschafterin für eine Zukunft, die wir lieben werden, Sabine widmet dafür ihre Erfahrung aus 20 Jahren Unternehmerin jetzt zu 100 Prozent für unser Leben auf diesem Planeten. Gefällt mir als Einleitung. Interessanterweise haben wir uns vor etwas mehr als 20 Jahren zufällig rund um eine innovative Kooperation mit dem Season-Sponsor Volksbank kennengelernt. Sabine, die in der Telekom-Branche startete (UTA, Nextra, Netway), war damals schon mit ihrer Firma ambuzzador selbstständig (und für die Volksbank) tätig. Aus ambuzzador wurde vor ein paar Jahren The Tomorrow Tribe. "Was... » Weiterlesen
Österreich-Depots: Trading mit Lenzing und Verbund (Depot Kommentar)
18 Jun
Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: : -0.10% vs. last #gabb, +21.88% ytd, +103.30% seit Start 2013. Gesamtstand seit Start unserer Real-Money-Veranlagungen 2002 (erst Brokerjet, dann wikifolio). Aus 10.000 Euro wurden 132.691 Euro . Trades unter www.wikifolio.com de at w wfdrastil1 . Unter boerse-social.com wikifolio ranking werfen wir die 100 besten wikifolios im wikifolio-Ranking aus, dazu meines, das aktuell auf Rang 335 liegt (von mehr als 30.000). Ich trade derzeit mit Lenzing und Verbund. Passiv: Das Depot bei dad.at ist jetzt live. Aktuell sind 36 börsenotierte PIR-Partner gleichgewichtet Jahresbeginn ohne Rebalancing. Performance ytd beträgt 21,96 Prozent. BEZEICHNUNG ˄ ISIN WKN STK. NOM. MA... » Weiterlesen

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.