17.07.24

Nach Wimbledon hab ich als Statistik-Nerd ein wenig recherchiert und auf tennis-wetten.eu tolle Sachen gefunden: Die längste Siegesserie gehört Guillermo Vilas (46 Siege), niemand war länger auf Nr. 1 als Novak Djokovic (390 Wochen), der mit 24 auch die meisten Grand Slam Titel gewonnen hat. •Wimbledon Rekordchampion ist Roger Federer (8 Titel), French Open Rekordsieger Rafael Nadal (14 Titel, unpackbar), Australian Open Rekordchampion wieder Novak Djokovic (10 Titel) und US Open Rekordsieger sind Jimmy Connors, Pete Sampras, Roger Federer (je 5 Titel). Es ist wieder Djokovic, der bei den ATP Finals den Rekord hält (7), die meisten Turniersiege holte Jimmy Connors (109 Titel). Spannend auch folgendes: Kürzestes Match: Clavet – Shan bei den Shanghai Open 2001 (25 min), längstes (und wohl legendärstes) Match Isner – Mahut am 22. Juni 2010 (11h 5min). Keine Ahnung hatte ich, dass der härteste Aufschlag vom Schläger von Samuel Groth (263 km/h) kam. Was ich wiederum wusste ist die beste Jahresbilanz: John McEnroe 1984 (82 Siege zu 3 Niederlagen). Big Mac war eine erste grosse Aktivität von mir als Fanboy.

 

Börsegeschiche 15.5.: EuroTeleSites, OMV (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

Extrema: 15.05.2024: Top 1: EuroTeleSites AG: 5.99455% - [Top 2: 5.66616% (03.11.2023), Top 3: 5.44118% (16.10.2023)] zum Kalender over MA200: 15.05.2006: OMV: Am längsten über MA200: 948 Tage (endete am: 15.05.2006) Bisher gab es an einem 15. Mai 24 Handelstage im ATX TR, einiges ist auch auf Samstag Sonntag gefallen. Die ATX TR-Durchschnittsperformance am 15.05. beträgt -0,17% . Der beste 15.05. fand im Jahr 2017 mit 1,78% statt, der schlechteste 15.05. im Jahr 2006 mit -3,37% . Im Vorjahr lag der ATX TR am 15.05. so: 0,00% . (Der Input von Börse Geschichte für den http: www.boerse-social.com gabb vom 15.05.)      » Weiterlesen


 

Nachlese: Börsepeople geht next week weiter, Ritschy, Hannes und Martin aus dem Ki...

Die Börsepeople-Season 18 war presented by EVN , grossen Dank dafür. Derzeit gibt es eine kurze Pause und wohl in der kommenden Woche startet die Season 19 mit insgesamt 25 Folgen (423 - 447). Presenter ist die Volksbank Wien , es wird eine Staffel mit Aufwind. Hier noch der Teaser der Schlussfolge der S18 ... Fiona Springer ist Stv. Abteilungsleiterin Unerlaubter Geschäftsbetrieb, Market Monitoring und Verbraucherinformation bei der FMA. Wir sprechen über den Beginn an der Uni Wien, die Arbeit bei grossen Rechtsanwaltskanzleien, schliesslich den Wechsel zu C-Quadrat, das Unternehmen, das später an die Börse ging, war damals gerade im Aufbau, in dieser Phase begann sich Fiona auch für Interkulturelles zu interessieren, wurde Geschäftsführerin der AFIA ...     » Weiterlesen


 

In den News: Polytec, AT&S, Flughafen Wien, A1 (Christine Petzwinkler)

Der Leiterplatten- und IC-Substrate-Hersteller AT&S konnte den Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2024 25 mit 1.590 Mio. Euro leicht steigern (VJ: 1,550 Mio. Euro). In der Berichtsperiode verzeichnete AT&S eine positive Volumenentwicklun g, die den anhaltend hohen Preisdruck sowohl bei Leiterplatten als auch bei IC-Substraten kompensieren konnte, wie es heißt. "Es ist gelungen die Topline zu stärken und das Kundenportfolio zu erweitern," meint CFO Petra Preining bei der Online-Pressekonferenz. Das Ergebnis war vor allem vom Verkauf des Werkes in Korea positiv beeinflusst , konnte aber auch bereinigt um Preisdruck, Anlaufkosten und Effizienzprogramm erhöht werden: Das EBITDA stieg im Geschäftsjahr um 97 Prozent von 307 Mio. Euro auf 606 Mio. Euro. Bereinigt betrug das EB...     » Weiterlesen


 

(Christian Drastil)

Um 12:24 liegt der ATX mit -0.81 Prozent im Minus bei 4409 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 20.37% ytd). Topperformer der PIR-Group sind Polytec Group mit +2.49% auf 3.085 Euro, dahinter Austriacard Holdings AG mit +2.21% auf 6.02 Euro und Addiko Bank mit +2.07% auf 19.7 Euro. Zum Vergleich der DAX: 23493 (+0.04%, Ultimo 2024: 19909, 18.00% ytd). (Der Input von Christian Drastil für den http: www.boerse-social.com gabb vom 15.05.)      » Weiterlesen


 

Wiener Börse zu Mittag leichter: Polytec, Austriacard und Addiko Bank gesucht

Heute im #gabb: (Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http: www.audio-cd.at wienerboerseparty bzw. abends unter http: www.kapitalmarkt-stimme.at spotfiy ) Um 12:24 liegt der ATX mit -0.81 Prozent im Minus bei 4409 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 20.37% ytd). Topperformer der PIR-Group sind Polytec Group mit +2.49% auf 3.085 Euro, dahinter Austriacard Holdings AG mit +2.21% auf 6.02 Euro und Addiko Bank mit +2.07% auf 19.7 Euro. Zum Vergleich der DAX: 23493 (+0.04%, Ultimo 2024: 19909, 18.00% ytd). - In den News: Polytec, AT&S, Flughafen Wien, A1 -#gabb Jobradar: Agrana, Baader Bank, Verbund, Addiko - Nachlese: Börsepeople geht next week weiter, Ritschy, Hannes und Martin aus dem Kino - Börsegeschiche 15.5.: EuroTeleSites, OMV - Österreich-Depots: Etwas fester - ...     » Weiterlesen


31.07.24

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.