Österreich-Depots: Jahreshoch (Depot Kommentar)
20 Jan
Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: +0.40% vs. last #gabb, +4.26% ytd, +73.90% seit Start 2013. Gesamtstand seit Start unserer Real-Money-Veranlagungen 2002 (erst Brokerjet, dann wikifolio), Aus 10.000 Euro wurden 114.812 Euro . Trades unter www.wikifolio.com de at w wfdrastil1 . Unter boerse-social.com wikifolio ranking werfen wir die 100 besten wikifolios im wikifolio-Ranking aus, dazu meines, das aktuell auf Rang 325 liegt (von mehr als 30.000). Passiv: Das Depot bei dad.at ist gerade in Umstellungsphase, die PIR-Zusammensetzung 2025 wird bis 15. Jänner fixiert. Noch im Jänner gehen wir live. Das hat dann auch Auswirkungen auf die Listen im linken Seitenteil des #gabb. (Der Input von Christian Drastil für den http: www.boerse-soci... » Weiterlesen
Börsegeschichte 20.1.: Extremes zu FACC, Polytec, dazu RBI und Andritz (Börse Gesc...
20 Jan
Extrema: 20.01.2016: Flop 2: FACC: -16.7319% - [Flop 1: -20.7524% (12.03.2020), Flop 3: -14.1757% (16.10.2014)] zum Kalender 20.01.2011: Top 2: Polytec Group: 21.81% - [Top 1: 22.44% (13.09.2010), Top 3: 21.72% (04.08.2010)] zum Kalender Indexumstellungen: 20.01.2014: Raiffeisen (3. Aufnahme) ersetzt Andritz im ATX five Bisher gab es an einem 20. Januar 24 Handelstage im ATX TR, einiges ist auch auf Samstag Sonntag gefallen. Die ATX TR-Durchschnittsperformance am 20.01. beträgt -0,38% . Der beste 20.01. fand im Jahr 1998 mit 2,47% statt, der schlechteste 20.01. im Jahr 2016 mit -3,36% . Im Vorjahr lag der ATX TR am 20.01. so: 0,00% . (Der Input von Börse Geschichte für den http: www.boerse-social.com gabb vom 20.01.) » Weiterlesen
PIR-News: Marinomed, Flughafen Wien, Bawag (Christine Petzwinkler)
20 Jan
Marinomed hat das am 14. August 2024 eröffnete Sanierungsverfahren durch den Beschluss des Landesgerichts Korneuburg formell abgeschlossen. Im Dezember erfüllte das Unternehmen alle notwendigen Voraussetzungen, einschließlich der Hinterlegung der für die Zahlung der Barquote und der Verfahrenskosten erforderlichen Mittel. Mit dem formellen Abschluss des Verfahrens endet auch die Verwaltung durch die Sanierungsverwalterin und der Vorstand hat die Kontrolle über das Unternehmen wiedererlangt. CEO Andreas Grassauer: "Wir sind erleichtert, dass wir den Sanierungsprozess erfolgreich abschließen konnten. Mit dem Verkauf des Carragelose-Geschäfts sind wir gut aufgestellt, um den Sanierungsplan zu erfüllen. Gleichzeitig ist es nun oberste Priorität, eine neue ... » Weiterlesen
Nachlese: ATX TR High, Trump-Day, EXAA-Season und Basiszahlen zur Wiener Börse (C...
20 Jan
Um 15:21 liegt der ATX mit +1.40 Prozent im Plus bei 3778 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 3.13% ytd). Topperformer der PIR-Group sind AT&S mit +3.40% auf 11.57 Euro, dahinter Wienerberger mit +3.04% auf 26.44 Euro und RBI mit +2.61% auf 20.87 Euro. Zum Vergleich der DAX: 20895 (+1.30%, Ultimo 2024: 19909, 4.95% ytd). Wir trauern um Klemens Haselsteiner. Nachlese Wiener Börse Party Freitag hören: audio-cd.at page podcast 6686 - Kepler Cheuvreux mit unglaublichen Auswertungen zu den Schlusskursen - guter Sager von Stephan Haymerle - D&D Research Rendezvous #10 : Was bringt der Trump-Tag heute? Check ATX 2025 bisher, ESG und keine Angst vor nächster Regierung. Hören: audio-cd.at page podcast 6695 - Andrea Benckendorff ist seit Sommer 2024 CEO vom Season-Prese... » Weiterlesen
Wiener Börse Party #823: Schaut wer auf den ATX TR? Immofinanz gesucht, Marinomed-...
20 Jan
Hören: audio-cd.at page podcast 6698 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #823: - ATX TR erneut auf All-time-High-Kurs, wenngleich nur knapp. Aber interessiert das wen? - Immofinanz gesucht . News zu Marinomed, Flughafen Wien, Bawag Studie - Trauer um Klemens Haselsteiner , starke Worte der Strabag - Trump-Day mit Comments von Gunter Deuber audio-cd.at page podcast 6695 - weiter gehts im Podcast Links: - Bawag-Studie: kapitalmarkt-stimme.at 2025 01 20 bawag-umfrage_gen-z_hat_hohes_interesse_an_finanzthemen - Börsepeople heute: Start der Season 17 mit EXAA-CEO Andrea Benckendorff - k... » Weiterlesen
global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.