News von Frequentis, Kontron, Reseaarch zu Andritz und Knaus Tabbert (Christine Pe...
08 Dec
Frequentis wurde von Verizon für den Federal Aviation Administration (FAA) Enterprise Network Services (FENS)-Vertrag ausgewählt . Im Rahmen des Vertrags mit Verizon wird Frequentis seine einsatz- und sicherheitskritischen Netzwerkprodukte vitalsphere® VCX-IP und NetBroker für einen "vielseitigen, modernen und netzwerkfähigen ATM-Betrieb" liefern, wie Frequentis mitteilt. Mit den Frequentis-Produkten werden Verizon und die FAA Sprachkommunikation, Radar, Automatisierung und andere NAS-Anforderungen mit bestehenden Schnittstellen unterstützen und gleichzeitig auf ein IP-basiertes Netzwerk umstellen können. Frequentis ( Akt. Indikation: 28,40 28,70 , 0,18% ) Das Übernahmeangebot von Kontron für Bsquare ist abgelaufen. Kontron hat bekanntlich 1,... » Weiterlesen
Zahlen von Zumtobel, News zu Verbund, Andritz, Börsenunwort (Christine Petzwinkler)
07 Dec
Die Zumtobel Group verbucht im 1. Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2023 24 aufgrund der schwierigen Auftragslage im Komponentengeschäft einen Umsatzrückgang von 8,5 Prozent auf 574,4 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) wird mit 30,9 Mio. Euro ausgewiesen, nach 50,8 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einer EBIT-Marge von 5,4 Prozent (8,1 Prozent im Vorjahr). Das Periodenergebnis beläuft sich auf 21,2 Mio. Euro nach 33,7 Mio. Euro im Vorjahr. "Die Auftragslage im Komponentengeschäft erholt sich sehr langsam. Die Lager der Kunden sind gut gefüllt, der Druck auf die Preise ist hoch und die Baubranche schwächelt", beschreibt Alfred Felder, CEO der Zumtobel Group die Situation. "In diesem Marktumfeld wird auch die zweite Hälfte des Geschäfts... » Weiterlesen
Reingehört bei Wolftank (boersen radio.at)
06 Dec
Im börsenradio-Interview sagt Wolftank-CEO Peter Werth zur jüngst abgeschlossenen Aufstockung der Petroltecnica: „ Mit Petroltecnica haben wir einen ehemaligen Konkurrenten an Bord geholt . Das Unternehmen ist Vorreiter im Sinne von Umwelt-Leistungen und hat den Sitz in Rimini, wo sich auch unsere Recycling-Anlage befindet. In Italien sind wir größter Anbieter, ohne öffentlicher Beteiligung, in Sachen Umweltservice und haben einen sehr komfortablen Status erreicht . Teil des Deals war, dass der ehemalige Mehrheitseigentümer von Petrochemica sich rückbeteiligt und einen guten Teil des Kaufpreises in das Unternehmen in Form einer Kapitalerhöhung einbringt. Die Kapitalerhöhung war eine rein technische Lösung. Aber wenn die Aufträge weiter so he... » Weiterlesen
News zu Pierer Mobility, Zumtobel, Verbund-Jubiläum, Evotec, Index-Änderung, Resea...
06 Dec
Die Pierer Mobility-Aktie büßt am Mittwoch Vormittag deutlich ein. Das Unternehmen hat am Dienstag nach Marktschluss einige strategische Beschlüsse bekanntgegeben und den Ausblick reduziert. So soll der F okus laut Pierer Mobility noch stärker auf das Kerngeschäft Powered-Two-Wheelers (Motorräder und E-Bicycles) gelegt und einige Marken aus dem Fahrrad-Bereich (R Raymon und Felt) abgegeben werden. Darüber hinaus werden Teile der Produktion aufgrund der nachteiligen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Europa nach China und Indien verlagert , was einen Abbau von 300 Stellen in Österreich nach sich zieht, so das Unternehmen. Auch hinsichtlich Guidance gibt es eine Anpassung . Für 2023 rechnet das Unternehmen aufgrund der Neuausrichtung nun mit einem Umsatz... » Weiterlesen
Ausblick der Erste Asset Management, News zu UBM, CA Immo, Kontron, Agrana, Valnev...
05 Dec
Laut Erste Asset Management (EAM) ist nach dem besonders schwierigen 2022 im Jahr 2023 wieder Normalität in die Assetklassen eingekehrt . Die meisten Anlageklasse hätten positiv abgeschlossen, speziell Aktien-Fonds performten gut, hier insbesondere Technologie-Fonds, die aufgrund der großen Titel wie Apple, Microsoft, Alphabet, Tesla etc. eine gute Entwicklung zeigten. Insgesamt stiegen die Assets under Management der EAM wieder an und liegen per November 2023 bei 75,6 Mrd. Euro (zum Vergleich: Ende 2021: 76,8, Mrd. Euro, Ende 2022: 68,4 Mrd. Euro). Für das kommende Jahr zeigen sich EAM CEO Heinz Bednar und CIO Gerald Permoser durchaus positiv. Überstrahlende Themen seien nach wie vor eine möglich US-Rezession sowie die Entwicklung von Inflation und Zinsen. Bei der EAM ge... » Weiterlesen