17.07.24

Nach Wimbledon hab ich als Statistik-Nerd ein wenig recherchiert und auf tennis-wetten.eu tolle Sachen gefunden: Die längste Siegesserie gehört Guillermo Vilas (46 Siege), niemand war länger auf Nr. 1 als Novak Djokovic (390 Wochen), der mit 24 auch die meisten Grand Slam Titel gewonnen hat. •Wimbledon Rekordchampion ist Roger Federer (8 Titel), French Open Rekordsieger Rafael Nadal (14 Titel, unpackbar), Australian Open Rekordchampion wieder Novak Djokovic (10 Titel) und US Open Rekordsieger sind Jimmy Connors, Pete Sampras, Roger Federer (je 5 Titel). Es ist wieder Djokovic, der bei den ATP Finals den Rekord hält (7), die meisten Turniersiege holte Jimmy Connors (109 Titel). Spannend auch folgendes: Kürzestes Match: Clavet – Shan bei den Shanghai Open 2001 (25 min), längstes (und wohl legendärstes) Match Isner – Mahut am 22. Juni 2010 (11h 5min). Keine Ahnung hatte ich, dass der härteste Aufschlag vom Schläger von Samuel Groth (263 km/h) kam. Was ich wiederum wusste ist die beste Jahresbilanz: John McEnroe 1984 (82 Siege zu 3 Niederlagen). Big Mac war eine erste grosse Aktivität von mir als Fanboy.

 

Nachlese: Katharina Wieser, Sunrise Podcast mit Florian Beckermann, Helmut Ettl ...

- Katharina Wieser i st Chief Business Officer bei aTENSION.life , war Director Corporate Communications bei der börsenotierten Intercell und ist die erste, die mir live on Recording den Blutdruck gemessen hat. Gab es dabei einen Weisskitteleffekt? Reinhören! Wir sprechen über mehrere Stationen mit Werner Lanthaler , dies von Karrierestart bis "jetzt wieder", über die IV, eben Intercell, Themis, INiTS, Romer Labs, die neue Wlan Holding und aTENSION, hier über den Welthypertonietag und über Herz-Kreislauf-Erkrankungen als häufigste Todesursache in Österreich. Weiters über Tennis, Boxen und Lilian Kuster. Hören: www.audio-cd.at page podcast 7524 www.aTENSION.life Pressemeldung: www.atension.life wp wp-content uploads 2025 04 1_DE_PR_company_financing.p...     » Weiterlesen


 

PIR-News: News zu RWT, UKO Microshops, KTM, Semperit, Austriacard (Christine Petzw...

Wie die gelistete RWT AG mitteilt, hat der Wirtschaftsprüfer im Rahmen der Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.01.2025 berichtspflichtige Sachverhalte festgestellt. So sei die wirtschaftliche Entwicklung der 100 Prozent-Tochter RWT Hornegger & Thor GmbH nicht plangemäß verlaufen. Sowohl der erwartete Umsatz als auch das geplante Ergebnis nach Steuern hätten in Folge der Insolvenz des Hauptkunden KTM nicht erreicht werden können , heißt es. Auch im laufenden Wirtschaftsjahr 2025 2026 hätten sich die Folgen der KTM-Insolvenz in signifikanten Umsatzverlusten sowie einem negativen Quartalsergebnis fortgesetzt, teilt RWT mit. Die wirtschaftliche Entwicklung der RWT Hornegger & Thor GmbH hänge somit wesentlich von der erfolgreichen Akquisition von Ne...     » Weiterlesen


 

(Christian Drastil)

Um 12:12 liegt der ATX mit +0.76 Prozent im Plus bei 4426 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 20.84% ytd). Topperformer der PIR-Group sind RBI mit +3.39% auf 26.22 Euro, dahinter Addiko Bank mit +2.07% auf 19.7 Euro und Pierer Mobility mit +1.88% auf 17.32 Euro. Zum Vergleich der DAX: 23745 (+0.18%, Ultimo 2024: 19909, 19.27% ytd). (Der Input von Christian Drastil für den http: www.boerse-social.com gabb vom 02.07.)      » Weiterlesen


 

Wiener Börse zu Mittag stärker: RBI, Addiko Bank, Pierer Mobility gesucht

Heute im #gabb: Um 12:12 liegt der ATX mit +0.76 Prozent im Plus bei 4426 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 20.84% ytd). Topperformer der PIR-Group sind RBI mit +3.39% auf 26.22 Euro, dahinter Addiko Bank mit +2.07% auf 19.7 Euro und Pierer Mobility mit +1.88% auf 17.32 Euro. Zum Vergleich der DAX: 23745 (+0.18%, Ultimo 2024: 19909, 19.27% ytd). - PIR-News: News zu RWT, UKO Microshops, KTM, Semperit, Austriacard - Unser Volumensrobot sagt: Kapsch TrafficCom, Agrana - Nachlese: Katharina Wieser, Sunrise Podcast mit Florian Beckermann, Helmut Ettl warnt vor Helmut Ettl - Börsegeschichte 2.7.: EVN, voestalpine, Palfinger - Österreich-Depots: Etwas fester - wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.15% vs. last #gabb, +23.32% ytd, +105.70% seit Start 2013 Bitte weitersagen : www....     » Weiterlesen


 

Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Katharina Wieser, aTENSION.life, H&M, Tesla, Sunr...

Eine Auswahl der Redaktion von audio-cd.at und boerse-social.com : Börsepeople im Podcast S19 17: Katharina Wieser Katharina Wieser ist Chief Business Officer bei aTENSION.life , war Director Corporate Communications bei der börsenotierten Intercell und ist die erste, die mir live on Recording den Blutdruck gemessen hat. Gab es dabei einen Weisskitteleffekt? Reinhören! Wir sprechen über mehrere Stationen mit Werner Lanthaler , dies von Karrierestart bis "jetzt wieder", über die IV, eben Intercell, Themis, INiTS, Romer Labs, die neue Wlan Holding und aTENSION, hier über den Welthypertonietag und über Herz-Kreislauf-Erkrankungen als häufigste Todesursache in Österreich. Weiters über Tennis, Boxen und Lilian Kuster. www.aTENSION.life Pressemel...     » Weiterlesen


31.07.24

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.