Börsepeople im Podcast S8/20: Christian-Hendrik Knappe
22 Sep
Hören: audio-cd.at page podcast 4780 Christian-Hendrik Knappe ist Wertpapierexperte aus Frankfurt, langjähriger Händler an der Börse Stuttgart, danach langjähriger Österreich-Verantwortlicher für das Zertifikategeschäft der Deutsche Bank und aktuell Sales-Manager bei der ICF Bank. Wir sprechen zudem über die Liebe zum Sport aktiv wie passiv, Lehman, Runplugged, Quotrix und das Klassentreffen alter Freunde. Christian auf LinkedIn: www.linkedin.com in christian-hendrik-knappe icfbank.de www.quotrix.de About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http: www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 8 umfasst unter dem Motto &bdquo... » Weiterlesen
ATX-Trends: AT&S, Telekom Austria, SBO ...
22 Sep
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Donnerstag den Handel deutlich im Minus beendet. Der Leitindex ATXschloss in einem schwachen internationalen Börsenumfeld mit einem klaren Rückgang von 1,53 Prozent auf 3.162,76 Einheiten. Die Bedenken vor weiter anziehenden Leitzinsen sorgten dies- und jenseits des Atlantiks für Verkaufsdruck bei den Aktienkursen.Die Fed hatte am Vorabend eine weitere Anhebung der Leitzinsen im laufenden Jahr angedeutet. Das Ende des Zinserhöhungszyklus in den USA wurde noch nicht ausgerufen, formulierten die Helaba-Analysten. Am Berichtstag schlossen zudem die Schweizerische Nationalbank und auch die Bank of England weitere Zinserhöhungen nicht aus.Am Wiener Aktienmarkt gestaltete sich die Meldungslage wie bereits am ... » Weiterlesen
Österreich-Depots: Warten auf EuroTeleSites (Depot Kommentar)
21 Sep
Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: Gesamtstand seit Start unserer Real-Money-Veranlagungen 2002 (erst Brokerjet, dann wikifolio): 113.430 Euro, ein Plus von 1034,30 Prozent : 0.00% vs. last #gabb, +5.17% ytd, +71,15 % seit Start 2013. Alle Trades unter www.wikifolio.com de at w wfdrastil1 . In den nächsten Tagen wird der Cashanteil abgebaut werden. Wir warten dazu auch auf die Einbuchung von EuroTeleSites. Passiv gemanagt: Das Depot bei dad.at umfasst unsere Private Investor Relations Partner http: www.boerse-social.com private-investor-relations, die wieder alle zu ungefähr 1000 Euro (jeweils knapp darunter, wie es sich halt je nach Kurs ausgegangen ist) erworben wurden, als Showcase . Hier die 45 Partner, aktuell weist die Selektion... » Weiterlesen
Börsegeschichte 21.9.: Extremes zu Rosenbauer, Palfinger, AUA und Raiffeisen (Börs...
21 Sep
Abs. High Low: 21.09.2001: Low - Rosenbauer: 4.25 Euro zum Kalender Indexumstellungen: 21.09.2009: Palfinger kommt zum 4. Mal in den ATX, Austrian Airlines scheidet aus dem ATX aus zum Kalender Indexumstellungen: 21.09.2009: Raiffeisen (2. Aufnahme) ersetzt Verbund im ATX five Bisher gab es an einem 21. September 23 Handelstage im ATX TR, einiges ist auch auf Samstag Sonntag gefallen. Die ATX TR-Durchschnittsperformance am 21.09. beträgt -0,48% . Der beste 21.09. fand im Jahr 2004 mit 1,28% statt, der schlechteste 21.09. im Jahr 2020 mit -3,67% . Im Vorjahr lag der ATX TR am 21.09. so: 0,00% . (Der Input von Börse Geschichte für den http: www.boerse-social.com gabb vom 21.09.) » Weiterlesen
News zu Valneva, Andritz, Zumtobel, Investoren-Konferenz, Research zu Knaus Tabber...
21 Sep
Die Gesamtumsätze von Valneva beliefen sich im 1. Halbjahr 2023 auf 73,7 Mio. Euro im Vergleich zu 93,2 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2022 , was einem Rückgang von 20,9 Prozent entspricht. Der Rückgang stand im Zusammenhang mit einmaligen Umsätzen, die im Vorjahr im Zusammenhang mit dem Covid-19-Programm des Unternehmens verbucht wurden, wie es heißt. Die Produktumsätze von Valneva stiegen im Periodenvergleich von 33,3 Mio. Euro im Vorjahr auf nunmehr 69,7 Mio. Euro, angetrieben durch Umsätze der Reiseimpfstoffe Ixiaro und Dukoral . Hier profitiert man von der anhaltenden Erholung der Reiseindustrie sowie von Preiserhöhungen, wie Valneva mitteilt. Die Umsätze mit dem Covid-19-Impfstoff beliefen sich im 1. Halbjahr 2023 auf 5,7 Mio. Euro (verglichen mit 3,8 Mi... » Weiterlesen