Übersichtsseite Blogs

>> zur Startseite mit allen Blogs

Blogger

 

Österreich-Depots: Erneut fester und nach wie vor vor der Benchmark (Depot Kommentar)

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.58% vs. last #gabb, +6.37% ytd, +72.10% seit Start 2013.. Gesamstand seit Start unserer Real-Money-Veranlagungen 2002 (erst Brokerjet, dann wikifolio): 113.222 Euro , ein Plus von 1032,22 Prozent . Alle Trades unter www.wikifolio.com de at w wfdrastil1 . Passiv gemanagt: Das Depot bei dad.at umfasst unsere Private Investor Relations Partner http: www.boerse-social.com private-investor-relations, die wieder alle zu ungefähr 1000 Euro (jeweils knapp darunter, wie es sich halt je nach Kurs ausgegangen ist) erworben wurden, als Showcase . Hier die 45 Partner, aktuell weist die Selektion ein ytd-Plus von +4,64 Prozent aus. BEZEICHNUNG ˄ ISIN WKN STK. NOM. MARKTKURS ...     » Weiterlesen


 

Börsegeschichte 8.6: Walter Grausam (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

27.12.1954: Walter Grausam: Ex-Vorstand Agrana 25000 Tage Bisher gab es an einem 8. Juni 22 Handelstage im ATX TR, einiges ist auch auf Samstag Sonntag gefallen. Die ATX TR-Durchschnittsperformance am 08.06. beträgt -0,19% . Der beste 08.06. fand im Jahr 1994 mit 3,60% statt, der schlechteste 08.06. im Jahr 2006 mit -4,05% . Im Vorjahr lag der ATX TR am 08.06. so: 0,00% . (Der Input von Börse Geschichte für den http: www.boerse-social.com gabb vom 08.06.)      » Weiterlesen


 

News zu Andritz, SBO, VIG, A1 Telekom Austria. Flughafen Wien (Christine Petzwinkler)

Andritz erwirbt das dänische Unternehmen Dan-Web Machinery A S, das Anlagen zur Herstellung von Airlaid- Vliesstoffen für Babywindeln, Femcare- und Inkontinenzprodukte, Wischtücher und andere Anwendungen plant und errichtet. Andreas Lukas, Leiter von Andritz Nonwoven: „Nach mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreicher Zusammenarbeit haben wir uns nun entschlossen, näher zusammenzurücken. Dadurch können wir in Zukunft bestimmte Prozesse wesentlich schneller weiterentwickeln.“ Andritz ( Akt. Indikation: 53,25 53,35 , 0,95% ) Bei SBO kommt es zu einer internen Lösung bezüglich der Nachbesetzung der CEO-Position : Mit Ende des Jahres scheidet SBO-CEO Gerald Grohmann wie bereits bekanntgegeben nach 22 Jahren an der Spitze aus. Ab Jänner 20...     » Weiterlesen


 

Guter Feiertagshandel (Christian Drastil)

Um 10:36 liegt der ATX TR mit +0.78 Prozent im Plus bei 6950 Punkten (Ultimo 2022: 6597, 5.35% ytd). Topperformer der PIR-Group sind DO&CO mit +2.04% auf 124.9 Euro, dahinter Marinomed Biotech mit +1.72% auf 44.45 Euro und VIG mit +1.16% auf 24.025 Euro. Zum Vergleich der DAX: 15992 (+0.30%, Ultimo 2022: 13923, 14.86% ytd). Die Juni-Ausgaben des #gabb sind präsentiert von IRW-Press (Podcast mit IRW-Chef Joe Brunner hören: www.audio-cd.at page podcast 3731 ) , eine aktuelle News betrifft Cartier Silver : Cartier Silver umreißt ein 800 mal 500 Meter großes epithermales Silber-Polymetall-Ziel auf dem Gonalbert-Grundstück im Departement Potosi, Südbolivien (Der Input von Christian Drastil für den http: www.boerse-social.com gabb vom 08.06.)      » Weiterlesen


 

Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Qiagen, Siemens Healthineers, Merck ...

Der Cordoba 78 Cup von BSN, stock3 und Captrace ist ein Ausscheidungsrennen aus 39 Aktien aus dem DAX 40 und 39 Aktien aus dem ATX Prime41. Vor Start wurde aus dem DAX Covestro, der Titel mit der schwächsten Kapitalisierung, gestrichen und aus dem ATXPrime RHI Magnesita und Austriacard, beide haben ihr Hauptlisting an anderen Märkten. Von 22. Mai bis 21. Juni (der 45. Jahrestag des 3:2 von Ö gegen D in Cordoba Argentinien ) werden nun börsetäglich Aktien ausscheiden, die jeweils performanceschwächsten. In der Woche 1 waren es 6 Titel je Börsetag, in Woche 2 je 5 Titel und in - jetzt - in Woche 3 je 3 Titel. Raus Mittwoch 7.6. (3) Qiagen -1.66% Siemens Healthineers -1.35% Merck KGaA -0.85% Damit verbleiben 6 Titel aus Österreich und 8 aus Deutschland im C...     » Weiterlesen


Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil