Sparinvest ist nicht Sparinvest (Christian Drastil)
07 Nov
"Sparinvest startet Vertrieb in Österreich"- eine Aussendung, die ich gerade bekommen habe, sorgte für ein wenig Überraschung. Aufklärung folgte dann prompt beim Reinlesen in die Meldung: Es geht nicht um die Erste-Tochter ESPA, http: www.sparinvest.at , sonder num die dänische Investmentgesellschaft Sparinvest. Die sechs Teilfonds der Dänen, die unter dem Dach der Luxemburger Sparinvest SICAV gemanagt werden, sind ab sofort zum Vertrieb in Österreich zugelassen: Sparinvest Global Value, Sparinvest European Value, Sparinvest Small Cap Value, Sparinvest High Yield Value Bonds, Sparinvest Investment Grade Value Bonds und Sparinvest Long Danish Bonds. Zahlstelle ist interessanterweise die Erste Bank. » Weiterlesen
Alles Gute an Claus Raidl und Friedrich Papst! (Christian Drastil)
06 Nov
Liebe Leser! Böhler Uddeholm-Chef Claus Raidl und Andritz-Vorstand Friedrich Papst haben eines gemeinsam: Beide feiern heute Geburtstag. Doch zur Gratulation später, denn sie haben noch etwas gemeinsam, weil sowohl die Böhler- als auch die Andritz-Aktie im 3-Jahres-Vergleich den Aktionären einen Ertrag von rund 340 Prozent (ein, zwei Prozent auf ab) lieferte. Der eine, Raidl, kam zu diesem Ziel unter anderem auch mit sehr hohen Dividenden, der andere, Papst, mit etwas geringeren Dividenden, aber umso mehr Kurssteigerung. Der ATX schaffte übrigens, rechnet man die Dividenden ein, „nur“ ca. 145 Prozent im gleichen Zeitraum. Sowohl Andritz (auch aktuell) als auch Böhler (vor kurzem verkauft) waren immer wieder im BE-Real-Money-Depot vertreten, wir konnten von der guten Arbeit, die bei bei... » Weiterlesen
Und schon wieder eine neue Versicherungsplattform: www.maximalpension.at (Christia...
06 Nov
Aber hallo, gestern erst habe ich unter http: www.be24.at blog entry... eine neue Versicherungsplattform vorstellen dürfen, heute kam gleich die Info über die nächste: http: www.maximalpension.at » Weiterlesen
Creditreform AnalystAward: Das Siegerbild 2006; wer ist auch 2007 drauf? (Christia...
05 Nov
Der Creditreform AnalystAward 2007 geht in seine Finalphase. Heute ist der letzte Tag, an dem die Unternehmen abstimmen können. Anbei das Siegerbild 2006, Creditreform-Chef Rainer Kubicki (ganz re.) und ich (ganz li.) durften dem Siegertrio Günther Artner (1., Erste Bank), Claudia Vince-Bsteh (3., RCB) und Alfred Reisenberger (2., CA IB) gratulieren. Claudia Vince-Bsteh ist mittlerweile nicht mehr im Research-Bereich tätig. Schaffen es Artner und oder Reisenberger wieder aufs Podest? Mindestens ein neues Gesicht wird es auf jeden Fall geben ... Auflösung am 27.11. » Weiterlesen
www.eversicherung.at seit heute online (Christian Drastil)
05 Nov
Das neue Portal http: www.eversicherung.at liefert umfassende Versicherungsvergleiche. Muss ich mir am Abend genauer ansehen. Lt. Pressemeldung bekommt ein Kunde sogar "die Kostenersparnis von bis zu 10 Monatsprämien direkt ausgezahlt". » Weiterlesen

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.