17.07.24

Nach Wimbledon hab ich als Statistik-Nerd ein wenig recherchiert und auf tennis-wetten.eu tolle Sachen gefunden: Die längste Siegesserie gehört Guillermo Vilas (46 Siege), niemand war länger auf Nr. 1 als Novak Djokovic (390 Wochen), der mit 24 auch die meisten Grand Slam Titel gewonnen hat. •Wimbledon Rekordchampion ist Roger Federer (8 Titel), French Open Rekordsieger Rafael Nadal (14 Titel, unpackbar), Australian Open Rekordchampion wieder Novak Djokovic (10 Titel) und US Open Rekordsieger sind Jimmy Connors, Pete Sampras, Roger Federer (je 5 Titel). Es ist wieder Djokovic, der bei den ATP Finals den Rekord hält (7), die meisten Turniersiege holte Jimmy Connors (109 Titel). Spannend auch folgendes: Kürzestes Match: Clavet – Shan bei den Shanghai Open 2001 (25 min), längstes (und wohl legendärstes) Match Isner – Mahut am 22. Juni 2010 (11h 5min). Keine Ahnung hatte ich, dass der härteste Aufschlag vom Schläger von Samuel Groth (263 km/h) kam. Was ich wiederum wusste ist die beste Jahresbilanz: John McEnroe 1984 (82 Siege zu 3 Niederlagen). Big Mac war eine erste grosse Aktivität von mir als Fanboy.

 

Ad Wertpapierleihe bei Andritz: Wie funktioniert so ein Geschäft? (Christian Drastil)

Andritz-Chef Wolfgang Leitner erhält also 1,8 Mio. Aktien aus einer Wertpapierleihe zurück. Details siehe http: www.boerse-express.com pages 6981... Aber wie funktioniert eigentlich so eine Leihe? Vereinfacht: Banken, Investmentsfonds, aber auch zB Grossaktionäre wie Leitner können Bestände gegen Entgelt auf Zeit verleihen. Der Leihende kann mit diesen geliehenen Papieren während der Laufzeit eigene Verpflichtungen erfüllen (z.B. Abdeckung einer bestehenden Short-Position oder Eingehen einer Short-Position). Für die Leihe hat er eben die Gebühr zu bezahlen. Ist in Summe ähnlich eines Sachdarlehens, wobei Zins-, Dividenden- und Stimmrechte Bestandteil einer individuellen Vereinbarung sein können.      » Weiterlesen


 

Tausch SPÖ / FPÖ (Christian Drastil)

Liebe Leser, Anfang der Vorwoche hatten wir einen umfassenden Fragebogen zu den Themen Vorsorge, Steuern und Kapitalmarkt an die Parteien geschickt. An Freitag fanden Sie den ersten Antwortblock, ausgefüllt von KPÖ-Wirtschaftssprecher Michael Graber. http: www.boerse-express.com pages 6968... Heute geht die Serie mit der FPÖ weiter. Zu lesen im Mittags-PDF und Nachmittags auf der Site. SPÖ dann morgen (hier wurde getauscht). Jene des BZÖ werden am Donnerstag veröffentlicht, die ÖVP-Antworten dann am Freitag. Und eben haben die Grünen geantwortet. Am Montag wird publiziert. Wir können schon jetzt sagen: ES IST VIEL INTERESSANTES DABEI. Mit Wirtschaftsexperten des LIF hatten wir ebenfalls bereits Kontakt, hier wurde uns die Beantwortung zugesichert. Alle Antwortblöcke werden im Börse Express selbstv...     » Weiterlesen


 

Anmelden: Strabag, Intercell, Pankl, Palfinger und Binder in Graz (Christian Drastil)

Die Börse Express-Aktienforum-Roadshow macht zum ersten Mal Station in Graz. Eintritt frei. Bei der "Roadshow #8" am 23.9. präsentierten sich - Binder & Co. - Intercell - Palfinger - Pankl - Strabag Präsentationszeit je Unternehmen: 15 Min, anschliessend Buffet. Location: Raiffeisen-Landesbank Steiermark, Landesbanksaal 7. Stock Raiffeisen-Platz 1, 8074 Graz-Raaba. Beginn um 18:00 Uhr. Verbindliche Anmeldungen können Sie hier vornehmen http: www.boerse-express.com roadshow Stay tuned, BE-Team PS: Auch der Wien-Termin am 16.9. hat noch einige Restplätze     » Weiterlesen


 

Ankündigung: Grüne zu Kapitalmarktthemen (Christian Drastil)

Liebe Leser, Anfang der Vorwoche hatten wir einen umfassenden Fragebogen zu den Themen Vorsorge, Steuern und Kapitalmarkt an die Parteien geschickt. An Freitag fanden Sie den ersten Antwortblock, ausgefüllt von KPÖ-Wirtschaftssprecher Michael Graber. http: www.boerse-express.com pages 6968... Heute geht die Serie wie angekündigt mit der SPÖ weiter. Zu lesen im Mittags-PDF und Nachmittags auf der Site. Auch die Antworten der FPÖ sind bereits eingelangt, diese werden am Mittwoch publiziert. Jene des BZÖ werden am Donnerstag veröffentlicht, die ÖVP-Antworten dann am Freitag. Und eben haben die Grünen geantwortet. Am Montag wird publiziert. Wir können schon jetzt sagen: ES IST VIEL INTERESSANTES DABEI. Mit Wirtschaftsexperten des LIF hatten wir ebenfalls bereits Kontakt, hier wurde uns die Beantwortung ...     » Weiterlesen


 

Ankündigung: ÖVP zu Kapitalmarktthemen (Christian Drastil)

Liebe Leser, Anfang der Vorwoche hatten wir einen umfassenden Fragebogen zu den Themen Vorsorge, Steuern und Kapitalmarkt an die Parteien geschickt. An Freitag fanden Sie den ersten Antwortblock, ausgefüllt von KPÖ-Wirtschaftssprecher Michael Graber. http: www.boerse-express.com pages 6968... Heute geht die Serie wie angekündigt mit der SPÖ weiter. Zu lesen im Mittags-PDF und Nachmittags auf der Site. Auch die Antworten der FPÖ sind bereits eingelangt, diese werden am Mittwoch publiziert. Jene des BZÖ werden am Donnerstag veröffentlicht und die ÖVP-Antworten, die nun ebenfalls avisiert wurden, werden am Freitag publiziert. Wir können schon jetzt sagen: ES IST VIEL INTERESSANTES DABEI. Mit Wirtschaftsexperten des LIF hatten wir ebenfalls bereits Kontakt, hier wurde uns die Beantwortung zugesichert. ...     » Weiterlesen


31.07.24

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.