16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

Opening Bell für den Börse Social Network Song mit Overdubs by pure-drums.at

29.1.: Opening Bell für den Börse Social Network Song, der zum 4Gamechangers Festival fertig sein soll. Leo Winkler von http: www.pure-drums.at wird im www.treffpunktessling.at für Overdubs per Djembe sorgen 4gamechangers.io www.facebook.com groups GeldanlageNetwork #boersesocialinspirin 28.1.: Matthias Mayer läutet die Opening Bell für Montag. Österreichs Ski-Olympiasieger wurde gestern im Kitzbühler Super-G Fünfter, "Mothl" ist nun im Super-G-Weltcup auf Rang 2 http: www.matthiasmayer.at www.facebook.com search top ?q=sportsblogged http: www.runplugged.com 25.1.: Florian Rainer läutet die Opening Bell für Freitag. Der Wiener Privatbank-Fondsmanager hat auch jede Menge österreichische Aktien in den Fonds, z.B. CA Imm...     » Weiterlesen


 

The dilemma of the ECB continues (Martin Ertl)

29 Jan

Martin Ertl

Leading survey-based indicators send warning signal for Euro Area business cycle. ECB leaves monetary policy stance unchanged. Risk for growth are tilted to the downside. Additional long-term refinancing operations (LTRO, TLTRO) would be a signal though imperfect tools to address a growth slowdown. In January, the composite purchase manager index (PMI), a major survey-based business cycle indicator, dropped to a new low (50.7 after 51.1). The index remained above the expansion threshold (50) and keeps indicating weak growth in economic activities in the Euro Area. The manufacturing and services sector components fell to 50.5 (after 51.4) respectively 50.8 (after 51.2). The German manufacturing PMI index tipped below the expansion threshold (49.9) for the first time since 2014 (Figure 1). In F...     » Weiterlesen


 

ATX-Trends: Andritz, S Immo, OMV, Telekom Austria ...

Nach dem starken Wochenausklang herrschte gestern wieder mehr Vorsicht und die Investoren verhielten sich zurückhaltend. Vorsichtige Einschätzungen amerikanischer Unternehmen vor allem bezogen auf die Geschäfte mit China dämpften die Kauffreude. So mussten die wichtigsten Indices in Europa allesamt die Woche mit leichten Abgaben beenden. Bei den Sektoren waren die Öl- und Gasproduzenten wieder einmal die größten Verlierer mit einem Minus von 2,0%, diese Branche reagiert besonders sensibel auf Konjunkturschwankungen und Veränderungen bei den Rohstoffen. Konsumgüter konnten dagegen den gestrigen Handelstag mit einem Aufschlag von 0,9% beenden. Nachdem am Freitag noch großer Optimismus bezüglich der Fusion des Zuggeschäftes zwischen Alstom und Si...     » Weiterlesen


 

Matthias Mayer läutet die Opening Bell für Montag

28.1.: Matthias Mayer läutet die Opening Bell für Montag. Österreichs Ski-Olympiasieger wurde gestern im Kitzbühler Super-G Fünfter, "Mothl" ist nun im Super-G-Weltcup auf Rang 2 http: www.matthiasmayer.at www.facebook.com search top ?q=sportsblogged http: www.runplugged.com 25.1.: Florian Rainer läutet die Opening Bell für Freitag. Der Wiener Privatbank-Fondsmanager hat auch jede Menge österreichische Aktien in den Fonds, z.B. CA Immo, Do&Co, Immofinanz. http: www.mp-am.com http: wienerprivatbank.com www.facebook.com groups GeldanlageNetwork 24.1.: Andreas Vojta läutet die Opening Bell für Donnerstag. Österreichs wohl erfolgreichster Läufer der vergangenen 10 Jahre wurde "Rookie of the Year" beim Business Athlet...     » Weiterlesen


 

Diese Punkte in den Indizes müssen nun halten (Achim Mautz)

28 Jan

Achim Mautz

Ab wann würde der Markt wieder kippen? Weiterhin könnten die Bullen die positiven Tendenzen der letzten Wochen weiter aufrecht halten und es gibt derzeit zahlreiche Exzellente Handelsideen, welche wir für diese Woche vorbereitet haben. Wichtig ist natürlich, dass der Gesamtmarkt die Aufwärtsbewegung weiter beibehält. Mittlerweile lassen sich neben guter Daytrading-Strategien auch wieder S wingtrades hervorragend umsetzen. Im aktuellen Video besprechen wir unter anderem, welche Niveaus aktuell unbedingt gehalten und nicht mehr gebrochen werden dürfen. Weitere Videos, Analysen, so wie Trading Ideen erhalten Sie tagtäglich auf unserer Plattform ratgebergeld.at. TC2000 Die wohl beste Chart Software auf diesem Planeten. $25 Bonuscode...     » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.