17.07.24

Nach Wimbledon hab ich als Statistik-Nerd ein wenig recherchiert und auf tennis-wetten.eu tolle Sachen gefunden: Die längste Siegesserie gehört Guillermo Vilas (46 Siege), niemand war länger auf Nr. 1 als Novak Djokovic (390 Wochen), der mit 24 auch die meisten Grand Slam Titel gewonnen hat. •Wimbledon Rekordchampion ist Roger Federer (8 Titel), French Open Rekordsieger Rafael Nadal (14 Titel, unpackbar), Australian Open Rekordchampion wieder Novak Djokovic (10 Titel) und US Open Rekordsieger sind Jimmy Connors, Pete Sampras, Roger Federer (je 5 Titel). Es ist wieder Djokovic, der bei den ATP Finals den Rekord hält (7), die meisten Turniersiege holte Jimmy Connors (109 Titel). Spannend auch folgendes: Kürzestes Match: Clavet – Shan bei den Shanghai Open 2001 (25 min), längstes (und wohl legendärstes) Match Isner – Mahut am 22. Juni 2010 (11h 5min). Keine Ahnung hatte ich, dass der härteste Aufschlag vom Schläger von Samuel Groth (263 km/h) kam. Was ich wiederum wusste ist die beste Jahresbilanz: John McEnroe 1984 (82 Siege zu 3 Niederlagen). Big Mac war eine erste grosse Aktivität von mir als Fanboy.

 

Börsegeschichte 26.6.: Kapsch TrafficCom, Porr, Buwog (Börse Geschichte) (BörseGes...

IPOs: 26.06.2007: Kapsch: Kapsch mit IPO in Wien. Emissionserlös war 0,11 Mrd. Euro (dazu Greenshoe 10,88 Mio. Euro). zum Kalender Umsatzextrema: 26.06.2007: Bester - Kapsch TrafficCom: 64.721.000 Euro (Doppelzählung); Preis: 36 Euro, Stück (Einfachzählung): 898.904 zum Kalender Indexumstellungen: 26.06.2018: Porr kommt in den ATX, BUWOG scheidet aus dem ATX aus Bisher gab es an einem 26. Juni 24 Handelstage im ATX TR, einiges ist auch auf Samstag Sonntag gefallen. Die ATX TR-Durchschnittsperformance am 26.06. beträgt -0,17% . Der beste 26.06. fand im Jahr 2013 mit 1,71% statt, der schlechteste 26.06. im Jahr 2008 mit -2,86% . Im Vorjahr lag der ATX TR am 26.06. so: 0,00% . (Der Input von Börse Geschichte für den http: www.boerse-social.com...     » Weiterlesen


 

Nachlese: Zertifikate Depot bei dad.at, Finanzpoet by Markus Leitgeb und Suno (aud...

- Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at gibt es monatliche Podcasts zum Zertifikate-Markt in Österreich. Neu ist das Real Money Depot bei dad.at , das mit 20.000 Euro dotiert wurde und nun monatlich upgedatet wird. Hören: audio-cd.at page podcast 7500 Die Benchmark: Dynamische Mischfonds in EUR gemäss VÖIG-Statistik, photaq.com page index 4173. Zwischenfazit: Gewinnmitnahmen bei DAX-Put (Socgen) und EUR USD Short (UBS) sorgen für eine Art stille Reserven über ein KESt-Guthaben, trotzdem liegt das Depot (Cashquote mehr als 50 Prozent) deutlich über der Benchmark und seit Start schon schön im Plus, ...     » Weiterlesen


 

Wiener Börse zum Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Porr und Austriacard gesucht

Heute im #gabb: (Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http: www.audio-cd.at wienerboerseparty bzw. abends unter http: www.kapitalmarkt-stimme.at spotfiy ) Um 14:15 liegt der ATX mit +0.05 Prozent im Plus bei 4363 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 19.11% ytd). Topperformer der PIR-Group sind Kapsch TrafficCom mit +4.97% auf 6.55 Euro, dahinter Porr mit +3.51% auf 28.05 Euro und Austriacard Holdings AG mit +1.78% auf 5.435 Euro. Zum Vergleich der DAX: 23595 (+0.40%, Ultimo 2024: 19909, 18.51% ytd). - PIR-News: News zu Warimpex, Austriacard Holdings, Strabag, Uniqa, Telekom Austria ... - #gabb Jobradar: RBI, DO & CO, Frequentis - Nachlese: Zertifikate Depot bei dad.at, Finanzpoet by Markus Leitgeb und Suno - Börsegeschichte 26.6.: Kapsch TrafficCo, Porr, Buwog - Börse Soci...     » Weiterlesen


 

PIR-News: News zu Warimpex, Austriacard Holdings, Strabag, Uniqa, Telekom Austria ...

Warimpex’ jüngstes Entwicklungsprojekt, das Bürogebäude Mogilska 35 in Krakau, ist nun vollständig vermietet . Mit dem internationalen Technologie- und Beratungsunternehmen Avenga habe sich ein weiterer Mieter für das Gebäude entschieden, teilt das Unternehmen mit . Warimpex CEO Franz Jurkowitsch: „Dies bestätigt erneut die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Büroflächen in der Region rund um Krakau . Die Stadt bietet ein attraktives Umfeld für Zukunftsbranchen wie Technologie, IT und Fintech – und genau solche dynamisch wachsenden Unternehmen finden hier ideale Standortbedingungen.“ Warimpex ( Akt. Indikation: 0,00 0,00 , -100,00% ) Die in Wien und Athen gelistete Austriacard Holdings bestellt Dimitris Haralabo...     » Weiterlesen


 

Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. FACC, Addiko Bank, MDAX, UBS, dad.at, Finanzpoet,...

Eine Auswahl der Redaktion von audio-cd.at und boerse-social.com : Fast wie im Kindergarten Zsolt & Martins´ Talk Link youtu.be F-Mdnxv1rdQ Die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und da...     » Weiterlesen


31.07.24

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.