16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

VCM Winterlaufserie: Wo die Erfolge des Frühlings gemacht werden (Vienna City Mara...

Jetzt anmelden: Der nächste Vorbereitungslauf findet am Sonntag, 3. Februar statt Österreichs Lauflocation Nummer eins wird am Sonntag, 3. Februar wieder zum Schauplatz für die VCM Winterlaufserie . Der zweite von vier Bewerben startet um 10 Uhr in der Prater Hauptallee. Wer am 6. oder 7. April an einem Bewerb des Vienna City Marathon teilnehmen will, ist hier absolut richtig. Und es ist für alle Hobbyläuferinnen und -läufer absolut angeraten, im Training ein Testrennen zu absolvieren. Das stärkt die Motivation und die Form. Hier geht’s zur Online-Anmeldung Geöffnet bis Donnerstag, 31. Jänner, 24 Uhr. Freut euch auf ein motivierendes Läufertreffen und eure Finisher-Medaille! Jeder kann sich die Medaille durch die Gravur von Namen und ...     » Weiterlesen


 

Was für Zeiten beim Dubai-Marathon (Vienna City Marathon)

Debütant Getaneh Molla läuft 2:03:34, Ruth Chepngetich siegt mit 2:17:08 Der äthiopische Marathon-Debütant Getaneh Molla und die Kenianerin Ruth Chepngetich haben den 20. Standard Chartered Dubai-Marathon mit spektakulären Streckenrekorden gewonnen. Die Zeiten gehören zu den besten jemals gelaufenen über die 42,195-km-Distanz. In sehr guten Wetterbedingungen gewann Molla mit 2:03:34 Stunden. Damit erzielte er die erste Zeit von unter 2:04 Stunden in Dubai und verbesserte den Streckenrekord um 26 Sekunden. Der 25-jährige Molla wurde in Dubai gleich in seinem ersten Marathon-Rennen zum sechstschnellsten Läufer aller Zeiten über die klassische Distanz. Damit erzielte er zugleich einen inoffiziellen Debüt-Weltrekord (der internationale Leichtathleti...     » Weiterlesen


 

VCM-Sieger Albert Kosgei gewinnt Houston Marathon (Vienna City Marathon)

Spitzenzeit für Brigid Kosgei auf halber Distanz Brigid Kosgei sorgte für die hochkarätigste Leistung bei den Rennen am Sonntag in Houston, wo parallel sowohl ein Halbmarathon als auch ein Marathon veranstaltet wurde. Die Kenianerin gewann das Rennen über die „halbe Distanz“ mit einer Weltklassezeit von 65:50 Minuten und bestätigte damit ihren starken Aufwärtstrend aus dem vergangenen Jahr. Kosgei verbesserte ihre persönliche Bestzeit in Houston um 45 Sekunden, stellte einen Streckenrekord auf und wurde zur elftschnellsten Läuferin aller Zeiten über die 21,0975-km-Distanz. Es war zugleich die schnellste je auf amerikanischem Boden gelaufene Zeit. Nachdem eine fünfköpfige Spitzengruppe den 10-km-Punkt in 31:33 Minuten passiert hatte, ...     » Weiterlesen


 

VCM 2019: Halbmarathon und Staffelmarathon sind im letzten Anmeldekontingent (Vie...

Anmelden, trainieren und nach den Sternen greifen Mach den 7. April zu einem Highlight deines Jahres – mit einem Start beim Vienna City Marathon! Der Halbmarathon und der Staffelmarathon beim VCM 2019 sind seit Kurzem im letzten Anmeldekontingent. Marathon-Startplätze sind vorerst noch im zweiten von drei Preispaketen erhältlich. Für alle, die bei Österreichs größtem Sportereignis aktiv dabei sein wollen, heißt es daher: Anmelden , trainieren und nach den Sternen greifen. Zu Jahresbeginn haben viele Läuferinnen und Läufer ihre Entscheidungen getroffen und sich für einen VCM-Bewerb angemeldet. Derzeit sind noch Startplätze vorhanden, aber alle Interessierten sollen sich rasch entscheiden. Vienna City Marathon 2019 auf einen Blick ...     » Weiterlesen


 

Shock Yellow: Ich bin dein VCM 2019 Shirt (Vienna City Marathon)

Jetzt vorbestellen! Tolle Motivation, Topqualität von adidas Das VCM T-Shirt zum Vienna City Marathon 2019 ist für dich bereit! In Topqualität von adidas ist es für jeden VCM-Teilnehmer eine tolle Motivation zur Vorbereitung und ein bleibendes Erinnerungsstück. Entdecke das VCM Shirt by adidas! Auf der Vorderseite ist das Vienna City Marathon Logo angebracht, am Rücken der Claim „36 Years Theatre Of Emotions, 36th Vienna City Marathon 7th April 2019“. Das VCM Shirt erhältst du in der Farbe Shock Yellow mit Streifen in Schwarz. Das Shirt kann in verschiedenen Größen für Damen und Herren im VCM Online Shop oder mit der Anmeldung zu einem Bewerbe des VCM bestellt werden. Preis für ein Shirt ist 29,90 Euro. Abholung der bes...     » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.