10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 

 

ATX-Trends: Verbund, Strabag, OMV, SBO ...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Montag mit schwächerer Tendenz geschlossen. Der ATX fiel 0,49 Prozent auf 3.305,35 Einheiten. Die europäischen Leitbörsen zeigten sich zu Wochenbeginn hingegen überwiegend freundlich. Die US-Aktienmärkte starteten uneinheitlich in die Sitzung. Marktteilnehmer sprachen von einem verhaltenen Geschäft und verwiesen einerseits auf die sehr dünne Meldungslage zu den Unternehmen. Andererseits war auch der Datenkalender am Montag kaum gefüllt und lieferte daher keine nennenswerten Impulse.Allerdings steht im Laufe der Woche noch eine ganze Reihe von Zentralbank-Entscheidungen auf dem Programm. Unter anderem entscheiden die Währungshüter in den USA, im Euroraum und in Großbritannien &u...     » Weiterlesen


 

ATX-Trends: Pierer Mobility, Verbund, UBM, RBI, Erste Group ...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Mittwoch den Handelstag mit leichterer Tendenz beendet. Der ATX schloss mit minus 0,19 Prozent auf 3.306,51 Punkte, nachdem er über weite Strecken des Tages kaum verändert um die Nulllinie gependelt hatte. An den europäischen Leitbörsen herrschten hingegen klare Zuwächse vor. Für Unterstützung sorgen die fortgesetzten Renditerückgänge im Zuge der Hoffnungen auf eine baldige Zinswende.Den heimischen Leitindex bremsten vor allem die klare Abschläge beim Verbund. Die Papiere des Stromversorgers Verbund büßten 3,1 Prozent auf 86,50 Euro ein. Hier haben laut Marktkreisen die Experten von der Societe Generale ihr Anlagevotum von "Hold" auf "Sell" nach unten gesetzt und das Kursz...     » Weiterlesen


 

ATX-Trends: Verbund, Erste Group, RBI, OMV ...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat den Handel am Dienstag kaum verändert beendet. Der ATX trat prozentuell auf der Stelle und schloss bei 3.312,78 Einheiten. Der ATX Prime stieg um 0,02 Prozent auf 1.661,28 Stellen. Der Handelstag verlief in ruhigen Bahnen. Vor den Zinsentscheidungen in der kommenden Woche und mit dem anstehenden Arbeitsmarktbericht in den USA an diesem Freitag dürften sich Investoren mehrheitlich mit größeren Engagements zurückhalten. Die am Dienstag veröffentlichten Stimmungsdaten der US-Dienstleister fielen etwas besser als erwartet aus.Der Einkaufsmanagerindex des Instituts for Supply Management (ISM) stieg zum Vormonat um 0,9 Punkte auf 52,7 Punkte, wie das Institut in Tempe mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt led...     » Weiterlesen


 

ATX-Trends: AT&S, S Immo, UBM, RBI, voestalpine ...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Freitag klar höher geschlossen. Die Nachricht über die in die Rezession geschlitterte heimische Wirtschaft konnte den Leitindex nicht in die Verlustzone ziehen. Der ATX erhöhte sich in einem positiven europäischen Umfeld um 0,79 Prozent auf 3.316,68 Einheiten. Für den ATX Prime ging es um 0,72 Prozent auf 1.662,45 Zähler hinauf.Konjunkturseitig standen Daten zur heimischen Wirtschaft auf der Agenda. So ist die österreichische Wirtschaftsleistung im dritten Quartal zum zweiten Mal in Folge gesunken - per Definition befindet sich Österreich damit in einer Rezession. Die Wirtschaftsleistung verringerte sich im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,8 Prozent. Im Vergleich zum V...     » Weiterlesen


 

ATX-Trends: Verbund, AT&S, CA Immo, VIG, Immofinanz ...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Donnerstag etwas höher geschlossen. Auch an den europäischen Leitbörsen ging es nach überraschend stark rückläufigen Inflationszahlen aus der Eurozone mit den Aktienkursen überwiegend nach oben. Der ATXverbesserte sich zum Sitzungsende um 0,35 Prozent auf 3.290,78 Punkte. Die Aussicht, dass möglicherweise im kommenden Jahr die Leitzinsen dies- und jenseits des Atlantiks sinken könnten, unterstützte weiterhin die Stimmung der Anleger. Untermauert wurde diese Einschätzung von den jüngsten Verbraucherpreisen im Euroraum. Die Inflation in der Eurozone hat sich im November unerwartet deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen 2,4 Prozent über dem Niveau des Vor...     » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.