15.06.24

Spontan. Eigentlich wollte ich für diese Woche im SportWoche-Podcast Viola Kleiser, Ex-Sprinterin und im Olympia-Bob-Team Österreichs, zu ihrer Karrriere, zum ÖLV und zu Victoria Hudson befragen, aber wir mussten kurzfristig verschieben. Und so bekam der Börsepeople-Podcast davor noch besonderere Bedeutung. Zu Gast war Clemens Faustenhammer, Head of Group Resilience bei der RBI, ein unpackbar spannendes Thema. Er ist aber auch Podcaster, Blogger, Dividendenexperte. Und als dann im Vorgespräch erstens klar wurde, dass der Ex-Kicker sich im Sport unpackbar gut auskennt (u.a. weltfussball.at macht) und auch, dass der Termin mit Viola verschoben werden muss, haben wir kurzerhand beschlossen, nach dem Börsepeople-Podcast auch gleich einen SportWoche-Podcast zu machen. Ich glaub, das hat uns beide noch mehr gefreut. Das Ergebnis ist unter http://www.audio-cd.at/sportwochepodcast zu hören und ich werde auch in den kommenden Wochen Leute aus der Finanzbranche einladen, mit mir die EM zu kommentieren, was unter Hashtag #ilovemyjob fällt.

 

Der Euro steigt, aber nicht einmal das bremst derzeit

Um 11:40 liegt der ATX mit +0.75 Prozent im Plus bei 3025 Punkten. Topperformer der PIR-Group sind Warimpex mit +2.95% auf 1.1325 Euro, dahinter Andritz mit +2.45% auf 40.16 Euro und Flughafen Wien mit +2.38% auf 29.075 Euro. Zum Vergleich der DAX: 13908 (+0.67%). Nicht ganz so gute News gibt es für Exporteure aus Europa, weil der Euro steigt: Janet Yellen hat sich gegen eine gezielte Schwächung des Dollar-Kurses ausgesprochen. Die künftige Finanzministerin kündigt damit einen Wechsel in der amerikanischen Politik an. Zuvor hatte der scheidende Donald Trump mehrfach deutlich gemacht, gezielt einen schwächeren US-Dollar anzustreben, um Vorteile für die US_Exportwirtschaft zu erreichen. Hier zur Hälfte der Viertelfinali wieder der Blic auf das Aktienturnier presented...     » Weiterlesen


 

Lob für Dividendenpolitik von Mayr-Melnhof (Christian Drastil)

Der deutsche "Dividendenadelige" Christian Röhl hat im Rahmen seiner Dividendenadel-Übersicht auch das Österreich-Universum erwähnt. Erneut wurde Mayr-Melnhof hervorgehoben . Mehr dazu in der nächsten Printausgabe des http: www.boerse-social.com magazine . Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation: 167,60 168,20, -0,06%) (Der Input von Christian Drastil für den http: www.boerse-social.com gabb vom 20.01.)      » Weiterlesen


 

EAM mit 2,62 Mrd. Zuwachs 2020 beim AUM (Christian Drastil)

fondsprofessionell.at schreibt über unseren PIR-Partner Erste Asset Management: " Jede Krise kennt auch Gewinner. Zu diesen zählte etwa trotz aller Corona-bedingten Widrigkeiten die Erste Asset Management. Das Fondshaus legte bei seinen verwalteten Vermögen im abgelaufenen Jahr um stolze 2,62 auf über 40 Milliarden Euro zu. In absoluten Zahlen gerechnet konnten die Wiener damit ihr Fondsvermögen gemessen an den Mitbewerbern am deutlichsten steigern ". (Der Input von Christian Drastil für den http: www.boerse-social.com gabb vom 20.01.)      » Weiterlesen


 

ATX zu Mittag auf Jahreshoch-Kurs, Warimpex fällt in der 2. Reihe auf

Heute im http: www.boerse-social.com gabb . Um 11:40 liegt der ATX mit +0.75 Prozent im Plus bei 3025 Punkten. Topperformer der PIR-Group sind Warimpex mit +2.95% auf 1.1325 Euro, dahinter Andritz mit +2.45% auf 40.16 Euro und Flughafen Wien mit +2.38% auf 29.075 Euro. Zum Vergleich der DAX: 13908 (+0.67%). - Der Euro steigt, aber nicht einmal das bremst derzeit; Lob für Mayr-Melnhof und EAM - PIR-News: S&T - Kurze: OMV, RHI Magnesita, SBO, voestalpine - Unser Robot sagt: Polytec, Verbund, Palfinger und weitere Aktien auffällig - Heimische Sail Labs gehört nun Börseneuling - Börsegeschichte 20.1.: Extremtage bei Polytec und FACC - Depots dad.at , bankdirekt.at , wikifolio DE000LS9BHW2: Es geht nach oben - wikifolio Stockpicking Oster­reich DE000LS9BHW2: +0.57% vs. la...     » Weiterlesen


 

Depots: Mozart One und R&B Aktien Global Aktiv im Kauf (Depot Kommentar)

So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.38% vs. last #gabb, +2.92% ytd, +58.40% seit Start 2013, das wikifolio ist die Fortsetzung der Real Money Aktivitäten, die am 4.4.2002 mit 10.000 Euro starteten und 2013 ins wikifolio übertragen wurden. Aktueller Stand: 104.569 Euro, ein Plus von 936,3 Prozent nach Spesen. Das wikifolio ist auch grösster Bestandteil des Depots bei bankdirekt.at, das für 2021 mit 50.000 Euro dotiert ist und Basisinvestments mit Sondersituationen und Hedge-Transaktionen mixt. Der aktuelle Stand ist 51.127 Euro. Hier habe ich 2 Investmentfonds im Kauf: Mozart One und R&B Aktien Global Aktiv . In Kürze kommt ein Schwung Zertifikate dazu. Bezeichnung Kaufkurs Aktueller Kurs seit Kauf Kurswert ISIN Wert ...     » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.