10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 

 

Der Euro steigt, aber nicht einmal das bremst derzeit

Um 11:40 liegt der ATX mit +0.75 Prozent im Plus bei 3025 Punkten. Topperformer der PIR-Group sind Warimpex mit +2.95% auf 1.1325 Euro, dahinter Andritz mit +2.45% auf 40.16 Euro und Flughafen Wien mit +2.38% auf 29.075 Euro. Zum Vergleich der DAX: 13908 (+0.67%). Nicht ganz so gute News gibt es für Exporteure aus Europa, weil der Euro steigt: Janet Yellen hat sich gegen eine gezielte Schwächung des Dollar-Kurses ausgesprochen. Die künftige Finanzministerin kündigt damit einen Wechsel in der amerikanischen Politik an. Zuvor hatte der scheidende Donald Trump mehrfach deutlich gemacht, gezielt einen schwächeren US-Dollar anzustreben, um Vorteile für die US_Exportwirtschaft zu erreichen. Hier zur Hälfte der Viertelfinali wieder der Blic auf das Aktienturnier presented...     » Weiterlesen


 

Lob für Dividendenpolitik von Mayr-Melnhof (Christian Drastil)

Der deutsche "Dividendenadelige" Christian Röhl hat im Rahmen seiner Dividendenadel-Übersicht auch das Österreich-Universum erwähnt. Erneut wurde Mayr-Melnhof hervorgehoben . Mehr dazu in der nächsten Printausgabe des http: www.boerse-social.com magazine . Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation: 167,60 168,20, -0,06%) (Der Input von Christian Drastil für den http: www.boerse-social.com gabb vom 20.01.)      » Weiterlesen


 

EAM mit 2,62 Mrd. Zuwachs 2020 beim AUM (Christian Drastil)

fondsprofessionell.at schreibt über unseren PIR-Partner Erste Asset Management: " Jede Krise kennt auch Gewinner. Zu diesen zählte etwa trotz aller Corona-bedingten Widrigkeiten die Erste Asset Management. Das Fondshaus legte bei seinen verwalteten Vermögen im abgelaufenen Jahr um stolze 2,62 auf über 40 Milliarden Euro zu. In absoluten Zahlen gerechnet konnten die Wiener damit ihr Fondsvermögen gemessen an den Mitbewerbern am deutlichsten steigern ". (Der Input von Christian Drastil für den http: www.boerse-social.com gabb vom 20.01.)      » Weiterlesen


 

ATX zu Mittag auf Jahreshoch-Kurs, Warimpex fällt in der 2. Reihe auf

Heute im http: www.boerse-social.com gabb . Um 11:40 liegt der ATX mit +0.75 Prozent im Plus bei 3025 Punkten. Topperformer der PIR-Group sind Warimpex mit +2.95% auf 1.1325 Euro, dahinter Andritz mit +2.45% auf 40.16 Euro und Flughafen Wien mit +2.38% auf 29.075 Euro. Zum Vergleich der DAX: 13908 (+0.67%). - Der Euro steigt, aber nicht einmal das bremst derzeit; Lob für Mayr-Melnhof und EAM - PIR-News: S&T - Kurze: OMV, RHI Magnesita, SBO, voestalpine - Unser Robot sagt: Polytec, Verbund, Palfinger und weitere Aktien auffällig - Heimische Sail Labs gehört nun Börseneuling - Börsegeschichte 20.1.: Extremtage bei Polytec und FACC - Depots dad.at , bankdirekt.at , wikifolio DE000LS9BHW2: Es geht nach oben - wikifolio Stockpicking Oster­reich DE000LS9BHW2: +0.57% vs. la...     » Weiterlesen


 

Depots: Mozart One und R&B Aktien Global Aktiv im Kauf (Depot Kommentar)

So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.38% vs. last #gabb, +2.92% ytd, +58.40% seit Start 2013, das wikifolio ist die Fortsetzung der Real Money Aktivitäten, die am 4.4.2002 mit 10.000 Euro starteten und 2013 ins wikifolio übertragen wurden. Aktueller Stand: 104.569 Euro, ein Plus von 936,3 Prozent nach Spesen. Das wikifolio ist auch grösster Bestandteil des Depots bei bankdirekt.at, das für 2021 mit 50.000 Euro dotiert ist und Basisinvestments mit Sondersituationen und Hedge-Transaktionen mixt. Der aktuelle Stand ist 51.127 Euro. Hier habe ich 2 Investmentfonds im Kauf: Mozart One und R&B Aktien Global Aktiv . In Kürze kommt ein Schwung Zertifikate dazu. Bezeichnung Kaufkurs Aktueller Kurs seit Kauf Kurswert ISIN Wert ...     » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.