16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

Vgl. FACC am Freitag: Nun Addiko Bank ausserbörslich deutlich im Plus (Christian ...

Am Donnerstag Abend war FACC plötzlich ausserbörslich bei L&S zweistellig stärker und hat das dann auch börslich nachgeliefert am Freitag. Nun fällt die Addiko Bank ähnlich auf. Nachbörslich ist das Papier in der Mitte um mehr als 7 Prozent höher als der Freitag-Schluss quotiert. Aktuell könnte man höher als das bisherige Jahreshoch verkaufen. Man darf gespannt sein, ob hier auch am Montag nachgeliefert wird. Die Zweistelligkeit im Kurs ist derzeit virtuell erreicht. (Der Input von Christian Drastil für den http: www.boerse-social.com gabb vom 21.01.)      » Weiterlesen


 

Depots dad.at, bankdirekt.at, wikifolio: Netter FACC-Trade, RHI Magnesita und Agra...

So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.12% vs. last #gabb, +3.83% ytd, +59.80% seit Start 2013, das wikifolio ist die Fortsetzung der Real Money Aktivitäten, die am 4.4.2002 mit 10.000 Euro starteten und 2013 ins wikifolio übertragen wurden. Aktueller Stand: 105.111 Euro, ein Plus von 951,11 Prozent nach Spesen. Gestern heute habe ich zuerst einen Teil der FACC-Position bei 11,32 verkauft und dann um 10,50 zurückgenommen. Ich mag da long bleiben, Das wikifolio ist auch grösster Bestandteil des Depots bei bankdirekt.at, das für 2021 mit 50.000 Euro dotiert ist und Basisinvestments mit Sondersituationen und Hedge-Transaktionen mixt. Der aktuelle Stand ist 51.231 Euro. Bezeichnung Kaufkurs Aktueller Kurs seit Kauf Kurswert ISI...     » Weiterlesen


 

DWOW: MLW 21.1.2021; bitte Jacob Fatu geh zu Smackdown und gib Roman eine #indegoschn

Es wäre ja der Traum, wenn MLW-Champ Jacob Fatu beim Rumble antreten würde und seinen Real-Life-Verwandten Roman Reigns stören (Titelmatch) oder rauswerfen (wenn Reigns beim Rumble mitmacht) würde. Fatu hat sein Titelmatch gegen ACH souverän gewonnen. Auch die Werbungen gefallen mir, trashig. Würde mich ur interessieren, was das Sponsoring von MLW kostet. Für In de Goschn bei den PWÖ-End of Year-Awards HIER abstimmen. About: DWOW (Drastils World of Wrestling) ist eine Kreation von Rudi Preyer, Herausgeber des Wrestling-Magazins "In de Goschn" http: www.indegoschn.at ). Für "In de Goschn" schreibe ich fix über WWE, AEW, MLW, Impact Wrestling und ROH. Der Blog hier ist eine Memo-Mitschrift. Mehr: boerse-social.com search @title%20dwow http: w...     » Weiterlesen


 

DWOW: Raw 19.1.2021, The Beauty Alexa Bliss and The Beast Randy Orton

Drew McIntyre vs. Goldberg, ich hab jetzt schon Angst vor dieser Ansetzung. Da auch Corona was dagegen hat und den Schotten flachlegte temporär, kam es zu einem lächerlichen Stellvertreter-Aufeinandertreffen, bei dem sich The Miz mit seinem Money in the Bank Koffer mit einer Ansage ins Spiel bringen konnte. GIlt. Bei Ricochet gibt es ja Gerüchte, dass er gehen wird, die Raw-Folge mit der glatten Niederlage gegen AJ Styles untermauerte das. Gut aufgebaut bleibt die Feuer-Geschichte mit Randy Orton und Alexa Bliss. The Beast (der verbrannte Orton hat schön gefährlich ausgesehen) und The Beauty machen das gut. Für In de Goschn bei den PWÖ-End of Year-Awards HIER abstimmen. About: DWOW (Drastils World of Wrestling) ist eine Kreation von Rudi Preyer, Herausgeber de...     » Weiterlesen


 

DWOW: AEW Dynamite, der Screwjob-Push von Kenny Omega nutzt sich ab, Inner Circle ...

Hmm, am besten ist derzeit der kleine Sohn des leider viel zu früh verstorbenen Jon Huber, der in der AEW unter Brodie Lee gekämpft hat. Seither gehört die sektenartige Gruppierung Dark Order zu den Fan-Favoriten, soll so sein. Ein wenig die Luft raus ist aus dem Screwjob-Push von Kenny Omega. Ja, Anderson und Gallows sind da, die Young Bucks auch, aber wie gehts weiter. Positiv möchte ich doch noch was anmerken: Der Inner Circle wird kommende Woche in einem "Triple-Threat" Tag Team Match sein offizielles Tag Team nominieren Das kann lustig werden. Hager und Guevara vs. Santana und Ortiz und natürlich Jericho und MJF. Und noch was Negatives: Darby Allin hat mir zu leicht gegen Brian Cage genommen, das wirkt nicht wirklich glaubwürdig. About: DWOW (Drastils World of Wr...     » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.