10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 

 

Austrian Top Meeting Andorf: Gelungener WM-Test für Weißhaidinger und Wenth (Öster...

Die beiden WM-Starter Lukas Weißhaidinger und Jennifer Wenth zeigten sich heute beim „Int. Josko Laufmeeting“ in Andorf bei der letzten Station der Austrian Top Meetings bestens in Form und trotzen trotz letzter harter WM-Vorbereitungen mit starken Leistungen den Strapazen. Im Diskusbewerb siegte Weißhaidinger mit einer starken Weite von 61,50 m. Über die 3000 m machte es ihm Jennifer Wenth nach. Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) konnte heute bei nicht optimalen Wurfbedingungen erneut einen tollen Wettkampf hinlegen, was auch die Verbesserung seines eigenen Stadionrekordes, den er erst im letzten Jahr mit 56.66 m aufgestellt hatte, um knappe 5 Meter belegt. Dieser Leistungssprung zeigt auch die sensationelle Entwicklung, die der Werfer in den letzten Wochen ...     » Weiterlesen


 

Vorschau: Letzter WM-Test und Abschluss der Austrian Top Meetings in Andorf (Öster...

An diesem Samstag, 15. August, geht ab 14:00 Uhr mit dem „Int. Josko Laufmeeting“ im Stadion der Marktgemeinde Andorf (OÖ) die fünfte und letzte Veranstaltung der Austrian Top Meetings 2015 über die Bühne. Die mittlerweile 9. Auflage der Veranstaltung wird den Zuschauern Stadionleichtathletik auf internationalem Niveau bieten. Zudem ist das Publikum im Pramtalstadion ganz nah dran bei den Aktiven und kann die Wettkämpfe hautnah miterleben. Lukas Weißhaidinger und Jennifer Wenth werden sich kurz vor Ihrer Anreise nach Peking zur Weltmeisterschaft einem letzten Formcheck unterziehen. Neben den klassischen Sprintdistanzen über 100 m und 200 m wird es auch spannende Läufe über die eher selten gelaufenen aber nicht minder spannenden Zwischendista...     » Weiterlesen


 

ÖLV nominiert WM-Team für Peking (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Im Anschluss an die Staatsmeisterschaften hat der Österreichische Leichtathletik-Verband sein Team für die IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften nominiert. Die Titelkämpfe finden von 22. bis 30. August in Peking, China, statt. Männer Edwin Kemboi (LAC Klagenfurt) | Marathon 2:14:05 Stunden, Dubai (VAE), 23. Jänner 2015. Limit 2:15:00 Stunden Gerhard Mayer (SVS Leichtathletik) | Diskuswurf 67,20 Meter, Schwechat, 5. Mai 2015. Limit 65,00 Meter Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ) | Diskuswurf 67,24 Meter, Schwechat, 1. August 2015. Limit 65,00 Meter Frauen Jennifer Wenth (SVS Leichtathletik) | 5000m 15:16,12 Minuten, Heusden (BEL), 18. Juli 2015. Limit 15:20,00 Minuten Beate Schrott (Union St. Pölten) | 100m Hürden 12,92 Sekunden, Bellinzona (SUI...     » Weiterlesen


 

ÖLV-Nachrichten 04/2015 online (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

In der 4. Ausgabe der ÖLV-Nachrichten berichten wir über folgende Themen: Neuer Spirit und ein Auftrag Edwin Kemboi between Austria and Kenya „Ni Hao“ Beijing 2015 „Unbezahlbare Erlebnisse“ – ÖLV Speerrekordhalterin Elisabeth Pauer Was wurde aus Stefanie Zotter Rene van Zee besuchte Renauld Lavillenie Ein Tag mit Christian Steinhammer Athletes Corner – ein Wettkampftag von Carina Schrempf Athletes Corner – Nachgefragt bei Mario Gebhardt Trackstories: „Ripped“ – Körperkult in der Leichtathletik? Staatsmeisterschaften: Wussten Sie, . . .? Kurzmeldungen, Statistiken, Kampfrichter Corner Foto: ÖLV GEPA Pictures Viel Spass beim Lesen! >>> Zur aktuellen Ausgabe der ÖLV-Nachrichten Im Original...     » Weiterlesen


 

Staatsmeisterschaften Kapfenberg: Alle Bewerbe und Ergebnisse, Tag 2 (Österreichis...

Wir berichten mit News und Statements von allen Bewerben der österreichischen Leichtathletik-Staatsmeisterschaften 2015 in Kapfenberg. Hier folgt das Geschehen vom Sonntag, 9. August (= 2. Wettkampftag). Alle Ergebnisse: HIER KLICKEN! 200 Meter Männer: Christoph Haslauer überrascht mit Sieg und Bestzeit Eine ganze Phalanx von aktuellen 21-Sekunden-Sprintern jagte den Titel. Gewonnen hat mit Christoph Haslauer (ALC Wels) einer, der diese Marke heute zum ersten Mal knacken konnte. In 21,69 Sekunden (+1,5) steigerte der 18-Jährige seine alte Bestmarke von 22,08 mehr als deutlich. Seine erste Medaille bei Staatsmeisterschaften war gleich eine Goldene. „Ich habe keine Ahnung, was heute passiert ist. Es war für mich selbst überraschend und einfach unglaublich toll&ldquo...     » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.