Grexit - Einfluss auf Volatilität und Aktienanleihen (Heiko Geiger)
30 Jun
Griechenland und seine Gläubiger haben in den Krisengesprächen vom Wochenende keine Einigung erzielt. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird Griechenland seiner fälligen Zahlung in Höhe von 1.6 Milliarden Euro an den Internationalen Währungsfonds nicht nachkommen können. An den Finanzmärkten könnte daher mit einem Anstieg der Volatilität zu rechnen sein. Dennoch gibt es Ansichten im Markt, die davon ausgehen, dass die makroökonomischen Daten der USA und die Geldpolitik der US Notenbank für den weiteren Pfad der globalen Märkte weit wichtiger sind als das Thema Griechenland. Die globalen Rahmenbedingungen, charakterisiert durch eine Verbesserung der Wirtschaftszahlen in den drei führenden entwickelten Volkswirtschaften (die Vereinigten Staaten,... » Weiterlesen