Gold gerät unter Druck / Weizen steigt auf Wochenfrist an (Heiko Geiger)
11 Feb
Über den Erwartungen liegende Arbeitsmarktdaten aus den USA haben Spekulationen über eine baldige erste Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank genährt, was neue Verkäufer an den Goldmarkt lockte. Der Preis für eine Unze stürzte am Freitagnachmittag um bis zu 33 USD ab. Zuletzt notiert der Preis je Feinunze Gold bei 1243 USD und damit rund 76 USD tiefer als Mitte Januar. "Immer mehr Zentralbanken lockern ihre Geldpolitik. Gold bezog seine Stärke zuletzt aus der Unsicherheit in Europa", schreiben Analysten von Barclays in einer Studie. Insbesondere die durch Gold besicherte börsennotierte Produkte erleben weiteren Zustrom. Allerdings sollen die spekulativen Positionen zuletzt vor dem Hintergrund der erwarteten Leitzinserhöhung gemäß Analystenm... » Weiterlesen