16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

Coverstars: Heike Arbter, Stefan Dörfler, Gregor Rosinger und Wolfgang Anzengruber...

Zur Orientierung: Der ATX lag mit den Schlusskursen von gestern ytd bei -30,01 Prozent , der DAX bei -3,12 Prozent und der Dow Jones bei -7,57 Prozent. Da der ATX nun 5 Tage im Minus war (Einzeltage: -0,76; -0,44; -1,72; -1,18; -0,61) ist der Abstand zwischen ATX und DAX im 2. Halbjahr in Prozentpunkten auf einen Rekordwert gegangen, siehe HIER . ATX ( Akt. Indikation: 2220,80 2221,00, -0,43%) DAX ( Akt. Indikation: 12820,00 12820,00, -0,12%) Palfinger 4.02% Wienerberger -1.72% AT&S -2.61% Verbund 1.66% Im " Aktienturnier presented by Signature AG“ wird mit den heutigen Schlusskursen das Semifinale abgerechnet. Live-Zwischenstände siehe www.boerse-social.com tournament . Aktuell sieht es ganz nach einem Finale " Palfinger vs. Verbund aus...     » Weiterlesen


 

Depot bei bankdirekt.at: wikifolio Top 50 Community Aktien M (Depot Kommentar)

94.589 Euro haben wir als Gesamtwert aus Cash und u.a. Wertpapieren aktuell ausgeworfen, bezogen auf den Jahresstartwert von 107.500 ist dies ein Minus von 12,01 Prozent . Unser wikifolio Stockpicking Öster­reich (grösste Position im Depot), liegt so: DE000LS9BHW2: -0.69% vs. last #gabb, -20.84% ytd, +29.10% seit Start 2013 . Sehr spannend finde ich dieses neue wikifolio : Das Portfolio "Top 50 Community Aktien M" soll aus ca. 50 in der wikifolio Community beliebten Aktien bestehen. Wesentliches Kriterium für die Auswahl ist die Anzahl von wikifolios mit Investitionen von mindestens € 100.000,00 in welchen die jeweilige Aktie enthalten ist. Die Beurteilung und Anpassung soll in der Regel quartalsweise im Februar, Mai, August, November erfolgen. Es wird angestrebt, in die jeweils ...     » Weiterlesen


 

Updates zu Shortpositionen bei voestalpine, Post und Andritz; IPOs auf boersegesch...

Zur Orientierung: Der ATX lag mit den Schlusskursen von gestern ytd bei -29,48 Prozent , der DAX bei -3,1 Prozent und der Dow Jones bei -6,85 Prozent. Wie sich der Abstand zwischen ATX und DAX im 2. Halbjahr in Prozentpunkten verhält, sieht man HIER . ATX ( Akt. Indikation: 2240,80 2241,00, -0,29%) DAX ( Akt. Indikation: 12855,00 12855,00, 0,13%) Updates zu Shortpositionen gibt es bei voestalpine, Post und Andritz . Datum Holder Aktie ISIN % Grundkap. Schluss Short Day Preis jetzt Aufgelöst 24.07.: Marshall Wace LLP voestalpine AG AT0000937503 0.49% 19.41 19.335 23.07.: KUVARI PARTNERS LLP Österreichische Post Aktiengesellschaft AT0000APOST4 0.6% 27.75 27.9 23.07.: Marshall Wace LLP Andritz AG AT000073000...     » Weiterlesen


 

bankdirekt.at: Börse Social Depot Trading Kommentar (Depot Kommentar)

94.535 Euro haben wir als Gesamtwert aus Cash und u.a. Wertpapieren aktuell ausgeworfen, bezogen auf den Jahresstartwert von 107.500 ist dies ein Minus von 12,06 Prozent. Unser wikifolio Stockpicking Öster­reich (grösste Position im Depot), liegt so: DE000LS9BHW2: +0.39% vs. last #gabb, -20.29% ytd, +30.00% seit Start 2013. Bezeichnung Kaufkurs Aktueller Kurs seit Kauf Kurswert ISIN Wert vom Differenz Menge Addiko Bank AG AKT AT000ADDIKO0 6,100 EUR 1.061,40 EUR 6,630 EUR 27.07.20 09:04 NT 92,22 EUR 8,69 % 1.153,62 EUR 174,000 STK AMS AG AKT O.N. AT0000A18XM4 8,940 EUR 894,00 EUR 14,870 EUR 27.07.20 10:44 NT 593,00 EUR 66,33 % 1...     » Weiterlesen


 

Magnetischer ATX, FACC bleibt Nr. 1 der Rangliste , RBI mit den meisten ATX-Five-A...

Zur Orientierung: Der ATX lag mit den Schlusskursen von Freitag ytd bei -29,17 Prozent , der DAX bei -3,1 Prozent und der Dow Jones bei -7,25 Prozent. Wie sich der Abstand zwischen ATX und DAX im 2. Halbjahr in Prozentpunkten verhält, sieht man HIER . Und: Auf http: www.boersegeschichte.at sieht man, dass die jüngsten drei Heftrücken 2227 ATX-Punkte für den April , 2232 für den Mai und 2246 für den Juni zeigen. Aktuell sind wir wieder in dieser Range, aber es geht ja noch bis Freitag. ATX ( Akt. Indikation: 2247,80 2248,00, -0,42%) FACC 27 Mayr-Melnhof 25 Österreichische Post 21 Porr 16 EVN 16 AT&S 10 Palfinger 10 Bis Freitag geht auch das "Aktienturnier presented by Signature AG“ . Hier läuft akt...     » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.