17.07.24

Nach Wimbledon hab ich als Statistik-Nerd ein wenig recherchiert und auf tennis-wetten.eu tolle Sachen gefunden: Die längste Siegesserie gehört Guillermo Vilas (46 Siege), niemand war länger auf Nr. 1 als Novak Djokovic (390 Wochen), der mit 24 auch die meisten Grand Slam Titel gewonnen hat. •Wimbledon Rekordchampion ist Roger Federer (8 Titel), French Open Rekordsieger Rafael Nadal (14 Titel, unpackbar), Australian Open Rekordchampion wieder Novak Djokovic (10 Titel) und US Open Rekordsieger sind Jimmy Connors, Pete Sampras, Roger Federer (je 5 Titel). Es ist wieder Djokovic, der bei den ATP Finals den Rekord hält (7), die meisten Turniersiege holte Jimmy Connors (109 Titel). Spannend auch folgendes: Kürzestes Match: Clavet – Shan bei den Shanghai Open 2001 (25 min), längstes (und wohl legendärstes) Match Isner – Mahut am 22. Juni 2010 (11h 5min). Keine Ahnung hatte ich, dass der härteste Aufschlag vom Schläger von Samuel Groth (263 km/h) kam. Was ich wiederum wusste ist die beste Jahresbilanz: John McEnroe 1984 (82 Siege zu 3 Niederlagen). Big Mac war eine erste grosse Aktivität von mir als Fanboy.

 

BE + Börse Live: Die 1 Euro - Sache (Christian Drastil)

Liebe be24.at-Leser, Seit einigen Tagen bieten wir nun gemeinsam mit der Wiener Börse und salesXp die Abo-Variante „1 Jahr Börse Express + 1 Jahr Börse Live der Wiener Börse“ mit deutlichen Erweiterungen an. Ursprünglich hatten wir hier ein Geburtstagsabo (5 Jahre BE) zu 200 statt 220 Euro und wollten ab dieser Woche wieder auf 220 Euro erhöhen. Da jedoch viele Leute in den Osterferien waren, warten wir hier noch zu. Wir werden langsamer erhöhen, und zwar jeden Tag nur um einen Euro.. Also heute zu 201 morgen zu 202, etc. ... Was Sie mit der neuen Abovariante sehen können: Ab sofort sind alle „Matrix“-Seiten der österreichischen AGs ( http: www.boerse-express.com matrix ) mit den Livekursen samt Markttiefe (die besten fünf Käufe und Verkäufe werden angezeigt) versehen! Das Klicken wird Ihnen Spass ...     » Weiterlesen


 

AvWs Glorreiche Sieben am Terminmarkt (Christian Drastil)

AvW hat heute die Gewinnschätzungen angehoben und darauf hingewiesen, dass insbesondere das Derivativgeschäft kräftig angezogen habe: Allein im Q1 des laufenden Geschäftsjahres habe es hier einen Ertrag von 3 Mio. Euro gegeben. Klarerweise wird man hier keine näheren Details erfahren können, wir fragten aber trotzdem nach und die Antwort von Wolfgang Auer von Welsbach war durchaus ergiebig: „Wir handeln in Wien und an der Eurex, beschäftigen uns dabei nur mit 4 ATX- und 3 DAX-Werten“.     » Weiterlesen


 

Börse Express-Musterdepot: Wochenkommentar (Meinl Airports doch früher zu?, Qino, ...

In dieser Woche blieb das Depot vs. Benchmark stabil, einige unserer grossen Wetten (zB Qino) kamen etwas zurück, andere, z.b. die Uniqa (mit der entdeckten Strabag-Fantasie), zogen an. Auch die UIAG sehen wir sehr optimistisch. Um Liquidität für Meinl Airports zu schaffen, haben wir uns u.a. von der Binder-Position getrennt. (Unbestätigten) Gerüchten zufolge könnte die Meinl Airports-Emission nun doch vorzeitig geschlossen werden. Wir werden also doch schon bereits am Montag zeichnen. Sicher ist sicher. Für die Wien-Roadshow von Meinl Airports kann man sich übrigens unter http: www.boerse-express.com roadshow anmelden. Der Depotgesamtwert per 13.4. (Schlusskurse) liegt beim neuen Rekordstand von 101.815,22 (Vorwoche 101.281,72 Euro), der Start erfolgte am 4.4.2002 mit 10.000 Euro. Das Depot wird täg...     » Weiterlesen


 

Ein "Neuling" im BE-Depot (Christian Drastil)

Liebe Leser! Mit dem Bezugsrecht der CA Immo AG hatten wir einen „Neuling“ in der heutigen Depotübersicht im BE (ist ja täglich 1 Seite). Da wir 200 CA Immo-Aktien haben, wurden natürlich auch vollautomatisch 200 Bezugsrechte eingebucht. Jedoch: Im Rahmen der aktuell laufenden Kapitalerhöhung wird es keinen Bezugsrechtshandel (sonst in der Regel drei Handelstage) geben. Das heisst: Wir können das Bezugsrecht auch nicht verkaufen, haben lediglich die fixe Zusage, 100 Stück zum Ausgabepreis der KE zu bekommen (weil das Verhältnis „ zwei gehaltene Aktien für eine junge Aktie“ heisst). Ob wir aufstocken, werden wir kurzfristig entscheiden, kommt vor allem auf die dann verfügbare freie Liquidität an. Die Angebots- und Bezugsfrist läuft noch bis zum 25. April 2007. Von den derzeit im Depot befindlichen 20...     » Weiterlesen


 

BE-Sonderkontingent für die Meinl Airport-Roadshow in Wien: Hier anmelden (Christi...

Liebe Leser, Am 4. Juni findet im Reitersaal der OeKB unsere „Roadshow #2“ statt. Bereits für nächste Woche können wir aber zu einem interessanten Präsentationsevent einladen - ein Event, bei dem wir nicht Veranstalter sind, sondern lediglich ein Sonderkontingent erhalten haben. Konkret: Der Börse Express hat für die grosse Meinl Airports-Roadshow in Wien ein Sonderkontingent von 150 Plätzen bekommen. Wer Interesse hat, am 19 April, 18.00 bis 19.00 Uhr, in der Wiener Stadthalle - Halle F, Vogelweidplatz 14, 1150 Wien, dabei zu sein, trägt unter boerse-express.com roadshow nur seinen Namen, seine Mailadresse und die Angabe, ob „mit oder ohne Begleitung" ein. Man sieht sich dann vor Ort. Stay tuned. Also: http: www.boerse-express.com roadshow      » Weiterlesen


31.07.24

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.