10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 

 

Terminänderung bei der Linzer Leichtathletik-Gala - nun am 25. Mai (Österreichisch...

Nach der Absage des Liese Prokop Memorials in St. Pölten wechselt nun die Linzer Leichtathletik-Gala vom ursprünglichen Juni-Termin auf den 25. Mai 2017, den geplanten St. Pöltner-Termin. "Der zeitliche Abstand zum Austrian Top Meeting in Ried (30.6.2017) ist für die österreichischen Athletinnen und Athleten vom Vorteil, außerdem ist diesert Donnerstag-Feiertagstermin Ende Mai auch bei den internationalen Starterinnen und Startern sehr beliebt", begründen die Veranstalter die Terminverschiebung. Austrian Top Meetings 2017: Linzer Leichtathletik-Gala - Linz, Sportunion Landeszentrum, 25.05.2017 Messe Ried LA-Meeting - Ried im Innkreis, 30.06.2017 Internationales JOSKO Laufmeeting - Andorf, 29.07.2017 Weitere Infos: www.top-meetings.at Im Original hier ers...     » Weiterlesen


 

TV-Beitrag von der Gugl-Meeting Indoor Pressekonferenz (Österreichischer Leichtath...

Das Gugl-Meeting Indoor findet am Freitag, 10. Februar in der Linzer Tips-Arena statt. Bei der gestrigen zweitenPressekonferenz wurden die Highlights des Meetings vorgestellt. Dreisprung U20-WM-Vierter Philipp Kronsteiner und OÖLV-Landestrainer Silvio Stern im Interview. Das Video wurde produziert von 4Viertel.TV. Im Original hier erschienen: TV-Beitrag von der Gugl-Meeting Indoor Pressekonferenz      » Weiterlesen


 

Vorschau österreichische Meisterschaften Hallen-Mehrkampf (Österreichischer Leicht...

Hochkarätiger Dreikampf um Gold Am kommenden Wochenende finden im Wiener Ferry-Dusika Stadion die österreichischen Meisterschaften im Hallen-Mehrkampf statt. Das Highlight wird der Fünfkampf der Frauen am Sonntag. Die drei besten österreichischen Mehrkämpferinnen haben für den Wettkampf gemeldet. Verena Preiner (Union Ebensee) konnte den ÖLV-Fünfkampfrekord vor 3 Wochen auf 4.486 Punkte verbessern und liegt damit derzeit an zweiter Stelle der Welt- und Europarangliste. Die ÖLV-Rekordhalterin im Siebenkampf Ivona Dadic (Union St.Pölten) ist gut in Form und wird am Wochenende ihren ersten Mehrkampf der Saison bestreiten. Junioren-Weltmeisterin Sarah Lagger (TGW Zehnkampf Union) holte im Vorjahr den Hallen-Titel mit 4.140 Punkten und hat ebenfal...     » Weiterlesen


 

Markus Fuchs Elfter in Düsseldorf (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Österreichs derzeit schnellster Sprinter Markus Fuchs (ULCRiverside Mödling)belegte in Düsseldorf bei seinem Debüt auf der IAAF World Indoor Tour Rang 11. Mit 6,79s zeigte er im zweiten Vorlauf ein gutes Rennen. "Super Lauf, bin sehr zufrieden, da ich eigentlich schon sehr müde Beine hatte, weil sich alles so rausgeschoben hat", sagte Markus Fuchs Leichtathlet direkt nach dem Rennen und fügte hinzu: "Der Start hätte etwas besser sein können, aber im großen und ganzen war ich gut dabei. Mein sicher international bester Lauf bisher." Am kommenden Samstag wird der junge Mödlinger Sprinter seinen nächsten Anlauf auf das Hallen-EM Limit (6,74s)starten. Ergebnisse - HIERKLICKEN Im Original hier erschienen: Markus Fuchs Elfter in Düsseldorf      » Weiterlesen


 

U18 Hallenrekord von Cornelia Wohlfahrt in Bratislava (Österreichischer Leichtathl...

Cornelia Wohlfahrt (LAC Klagenfurt) konnte heute in Bratislava den ÖLVU18 Hallenrekord über 800 Meter auf 2:11,12 Minuten verbessern. Den alten Rekord hielt Franziska Schwarzmüller mit02:13,07 aus dem Jahr 2009. Damit ist Cornelia Wohlfahrt die alleinige U18 Rekordhalterin auf allen Mittelstrecken in der Halle. Im Original hier erschienen: U18 Hallenrekord von Cornelia Wohlfahrt in Bratislava      » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.