16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

Der Spaß ist wieder zurück! (Leo Poldi Himmelbauer via Facebook)

13 Mar

Gast Facebook

HEUTE EIN SO GEILES TRAINING (wenn auch etwas abgeändert) Da sieht man den Unterschied, wenn es Spaß macht zu laufen, oder man sich zum Laufen zwingen muss. Heute seit Monaten wieder einmal eine Einheit die wirklich sehr gut ging. 3 Kilometer einlaufen (1 Kilometer geschenkt) 7 Kilometer mit 6:15 statt 6:20 1 Kilometer TRABEN 3 Kilometer 5:45 (statt 6:50 schnitt) 1 Kilometer 4:54 (statt 5:20 wenn geht) 1 Kilometer aktive Pause (gehen traben) 4 Kilometer 5:50 1 km traben 1 Kilometer 5:15 (wären 2 Kilometer ohne Pause mit 5:40 zu laufen gewesen) 0,5 Kilometer aktive Pause 1 Kilometer 5:20 (statt 5:40) 0,5 aktive Pause 4 Kilometer auslaufen mit 7:15 Unmittelbar bevor ich begonnen habe 1 Banane und einen Riegel, getrunken bei 8 km und 16 Kilometer, bei 16 Kilometer dann halbes Gel und ...     » Weiterlesen


 

Saisonauftakt nach Maß (Tanja Stroschneider via Facebook)

13 Mar

Gast Facebook

3. Gesamt heute beim Ocean Lava Triathlon in Teneriffa! Gewonnen hat die starke Estin Kaidi Kivioja, die auch in Rio am Start war, die musste ich dann beim Laufen zusammen mit einer Portugiesin ziehen lassen. Ich hab zwar noch keine genauen Zwischenzeiten, aber alles in allem war das heute denke ich ein guter Start in die Saison! Schwimmen hat sich gut angefühlt, am Rad fühlte ich mich stark und beim Laufen hab ich die ersten 5km etwas gekämpft und dann aber noch gut in me in Tempo gefunden! Auch da sollte die Performance jedenfalls weitaus besser sein, als zuvor! Der erste Triathlon tut immer besonders weh, das ging heute überraschend gut für die noch sehr frühe Saison. Paar Dinge gibts noch zu verbessern, aber bin happy mit meinem 3. Platz heute! Also erster Eindru...     » Weiterlesen


 

Matthias 2:54, Dorothee 3:45 in Barcelona (Dorothee Bauer via Facebook)

12 Mar

Gast Facebook

Haaaappy - I did it! Mein erster Marathon ist geschafft! Ein ganz ganz dickes Danke an Matthias - es ist sicher nicht einfach für die eigene Frau einen Trainingsplan zu schreiben, immer wieder zu motivieren und gerade die letzten 2 Wochen mitzuerleben, als durch meine Verletzung der Marathon auf dem Spiel stand. Das dann genau die 3.45er Zeit rauskommt, die du für mich als Optimum berechnet hast, ist einfach großartig - von mir hast du dir dein Diplom als Trainer für Cardio Fitness schon heute verdient . -* Danke auch an alle für die tolle Unterstützung, das war heute zusätzlich eine großartige Motivation! www.youtube.com watch?v=qBdFA6sI6-8 p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Erfolge für Julia, Christian, Jürgen, Timon und Pierrick (Lukas Bauernberger via F...

12 Mar

Gast Facebook

Was für ein Laufwochenende! Unser Mitarbeiter Christian Steinhammer wird Cross Staatsmeister auf der kurzen Strecke. Kollege Jürgen Wukovits läuft in Wien mit 1:19 persönliche HM Bestleistung. Die RunInc. FAST Member @ Timon Theuer wird bei ihrem ÖM- Cross Debüt starke 5. und Timon Theuer gewinnt die Langstrecke! Und RunInc. Circle Member @Pierrick Mialle gewinnt im Prater die 28KM. SUPER! Wir gratulieren! p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen



16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.