10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 


 

Und jetzt das Ganz mal zwei. (Tom Rottenberg via Facebook)

29 May

Gast Facebook

natürlich gibt es auch fotos aus st.pölten. aber ausnahmsweise kaum welche, die ich selbst gemacht habe. long story - und ein bisserl "weird". aber daran, dass dieser tag einfach goßartig war, ändert das nichts. ganz im gegenteil: klar war da die challenge und der spaß unterwegs. der kampf mit mir selbst und meinen ängsten und blockaden. einige habe ich besiegt - aber längst nicht alle. aber dann war da noch etwas: ich war nicht alleine. Das war hier keiner. egal ob es der eigene support war oder einfach irgendwer an der strecke: das war ein traum. half. trug. beflügelte. und obwohl es doch "nur" niederösterreich und teils sogar tiefste pampa war, hält das, was ich da gestern an intensität und emotionen mitbekam, dem vergleich mit new york und b...     » Weiterlesen



 

Das war meine Generalprobe (Monika Kalbacher via Facebook)

29 May

Gast Facebook

1,9 km Schwimmen + 90 km Radfahren + 21 km Laufen …das war meine Generalprobe für den 1. Juli. ( IRONMAN Austria Klagenfurt) Der IRONMAN 70.3 in St.Pölten war ein heißes und anstregendes Rennen, aber gleichzeitig auch der beste & schönste Triathlon, bei dem ich bis jetzt dabei war. Das Schwimmen in zwei verschiedenen Seen, die Radstrecke durch die Wachau und die Laufstrecke entlang der Traisen waren etwas ganz Besonderes... und obwohl ich mich über 5 Stunden lang richtig angestrengt hab, konnte ich meine Teilnahme an diesem Ironman70.3 auch total genießen. Perfekte Organisation, super Stimmung und bester Support durch meine Vereinskollegen vom Team Ausdauercoach.at (DANKE!).Immer wieder auch Begegnungen mit Bekannten entlang der Strecke, worüber ich mich je...     » Weiterlesen


 

Was für ein Tag! (Monika Kalbacher via Facebook)

28 May

Gast Facebook

Was für ein Tag! Ironman 70.3 St.Pölten gut überstanden! Es war sehr anstrengend, aber auch sehr cool! Meine Teamkollegen und ich haben alles gegeben und sind nun bereit für die lange Version am 1. Juli in Klagenfurt... # teamausdauercoach p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.