10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 

 

Skating the world at turkey (Matthias Stelzmüller via Facebook)

07 Jun

Gast Facebook

Skatingthe.world at turkey. Not my first time on turkish roads. Took a short ride to Belek very early morning this time. Had a small issue witha dog...not sure if he was a fanboy or a psychokiller. Bergaffe vs. Turkish dog # skatethworld # mattventure # travelbruno # europäischereiseversicherung p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Das Frauen-Nationalteam back in action! (Nina Burger via Facebook)

05 Jun

Gast Facebook

Das Frauen-Nationalteam back in action! Morgen reisen wir nach Finnland, wo wir am Freitag (17 Uhr) unser nächstes WM-Qualispiel bestreiten.Danach geht es direkt weiter nach Israel, denn am Dienstag in einer Woche (18:30 Uhr) steht gleich das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm!Ihr könnt beide Spiele live in ORF Sport + verfolgen und uns so von der Heimat die Daumen drücken # OneHeartOneGoal # wmquali # FINAUT # ISRAUT | fussballreisen.at p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Einfach tun (Wolfgang Seidl via Facebook)

04 Jun

Gast Facebook

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“ (Henry Ford) Manchmal ist es besser nicht zu viel zu fragen, sondern einfach zu tun! # mana4you # keikifarm p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Der Fokus wird ab jetzt auf die Zukunft gerichtet (Valentin Pfeil via Facebook)

04 Jun

Gast Facebook

Nach meinem Halbmarathon brauche ich nicht mehr in die Vergangenheit blicken, sondern richte meinen Fokus auf die Zukunft inklusive EM Marathon. Ich bin zwar noch nicht dort wo ich sein möchte, aber in der Nähe wo ich schon mal war. So habe ich das Spitzenduo nach 4km als Letzter ziehen lassen müssen und war den Rest der Strecke an dritter Position alleine unterwegs. Meine 10 und 15 km Splits von 30:18 bzw 45:50 hätten vielleicht noch eine schnellere Endzeit zulasse n können, aber ich war immer noch etwas abwartend wie ich überhaupt die Distanz schon wieder im Griff habe und wollte einfach einen soliden Wettkampf gestalten. So bin ich relativ unaufgeregt meinen dritten Platz in 65:08 ins Ziel gelaufen. Abschließend sei jedem der mal woanders laufen möchte, die RunC...     » Weiterlesen


 

Echt jetzt. Und zwar mit voller Absicht. (Tom Rottenberg via Facebook)

04 Jun

Gast Facebook

Q: „Zu Mittag? Bei 28 Grad? Echt jetzt?“ A: „Echt jetzt. Und zwar mit voller Absicht.“ # dankesonstgehtsmirgut # roadtoironman # teamausdauercoach SETUP „Zweieinhalb Stunden“, sagte der Plan von Harald Fritz - und wer bin ich, den Ausdauercoach.at in Frage zu stellen? schuhe: Saucony gear: Skinfit , Garmin , GoPro p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.