10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 

 

Sieg in Regensburg! (Andreas Vojta via Facebook)

04 Jun

Gast Facebook

Sieg in Regensburg! In einem recht gleichmäßigen Rennen konnte ich mich nach 1200m etwas von Langzeitkollege Florian Orth absetzen und den Vorsprung mit 3:46,47min ins Ziel bringen! Ein guter Test für die 5000m in zwei Wochen in Tübingen! p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen



 

Rennradfahrer grüßen einander. (Tom Rottenberg via Facebook)

01 Jun

Gast Facebook

rennradfahrer grüßen einander. bergsteiger und wanderer auch. motorradfahrer sowieso. und läufer - wenn da nicht gerade hochbetrieb ist - eigentlich auch. dass man wildfremden dann beim open-water-schwimmen mitten in der neuen donau ein kurzes "servus" gönnt, ist also nicht weiter überraschend. und ein bisserl plaudern ist, wenn man grad 3k in die schultern gekurbelt hat, ja auch nicht wirklich unwillkommen. (erst recht wenn man dann draufkommt, dass man einander - halt online - ja ohnehin kennt) ... drum: danke, Rosa für den kurzen chat. und alles gute am 1. juli in klagenfurt. wird schon schiefgehen. # teamausdauercoach # openwaterswimming setup: Harald Fritz hatte mir 80 minuten openwaterplantschen in den plan geschrieben. mit neo - obwohl das wasser ...     » Weiterlesen



 

Heiß, aber geile Gschicht (Mike Breit via Facebook)

31 May

Gast Facebook

Heiß, aber geile Gschicht beim Föhrenberge Marathon. Um 7 Uhr machten Sue, Julija, Cat, Kathi, Dani, Engelbert, Roman und ich uns auf die 42Km Strecķe im Gebiet der Föhrenberge. Nach der Zeit teile sich unsere Gruppe in verschiedene Tempos auf, ich war wieder allein unterwegs Ich versuchte es gemütlich anzugehen um nicht vollkommen zu verheizen für Sonntag. Es war wieder eine wunderschöne und tolle Veranstaltung. Die Radler auf der Strecke rundeten die Sache natürlich wieder ab War echt super heut mit euch und herzliche Gratulation nochmals allen zu eurem Finish. p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.