16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

Österreich-Depots: Unverändert (Depot Kommentar)

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: 0.00% vs. last #gabb, +4.31% ytd, +81.60% seit Start 2013. Gesamtstand seit Start unserer Real-Money-Veranlagungen 2002 (erst Brokerjet, dann wikifolio)., Aus 10.000 Euro wurden 120.339 Euro . Alle Trades unter www.wikifolio.com de at w wfdrastil1 . Passiv gemanagt: Das Depot bei dad.at mit den 39 börsenotierten PIR-Partnern, alle zu rund 1000 Investment per Jahresstart. Kumuliert ytd ein Plus von 3,52 Prozent. BEZEICHNUNG ˄ ISIN WKN STK. NOM. MARKTKURS MARKTWERT G V % ABS. Summe 39.873,74 € +3,52 % +1.356,16 € Addiko Bank AT000ADDIKO0 74 Stk. 20,1000 EUR 1.487,40 € +...     » Weiterlesen


 

Nachlese: Nachwahl-Schwäche, Aktienmärkte Goodbye? Merck in D stark (Christian Dra...

Um 11:42 liegt der ATX mit -0.60 Prozent im Minus bei 3630 Punkten (Ultimo 2023: 3435, 5.69% ytd). Topperformer der PIR-Group sind FACC mit +5.19% auf 8.205 Euro, dahinter Marinomed Biotech mit +1.17% auf 12.95 Euro und Flughafen Wien mit +0.61% auf 49.4 Euro. Zum Vergleich der DAX: 18419 ( -0.51%, Ultimo 2023: 16751, 9.96% ytd). Die Juni-Ausgaben des #gabb sind präsentiert von IRW-Press (Podcast mit IRW-Chef Joe Brunner hören: audio-cd.at page podcast 4932 ), eine aktuelle News betrifft Mawson : Mawson plant Fusion mit Southern Cross und doppelte Börsennotierung Nachlese Podcast Montag: Audio Link zur Folge. Hören: : audio-cd.at page podcast 5845 - ATX nach der Europawahl schwächer - in 2024 Rückfall der Handelsvolumina vs. Deutschland - ABC Audio Bus...     » Weiterlesen


 

Wiener Börse Party #669: Was ist bei FACC los? Hat Marinomed den Boden? Warum kein...

Hören: audio-cd.at page podcast 5852 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #669: - ATX schwächer - FACC-Aktie zieht von Hoch zu Hoch, was ist los? - Marinomed Bodenbildung? - warum keine voestalpine? - News zu Verbund, Telekom Austria, Wiener Börse, VIG, - Research AT&S - Merck in D stark - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 11 6: DAX eröffnet fester, Merck neue Nr. 1 Monatssicht, Shorts auf Daimler Truck und Siemens. Hören: open.spotify.com episode 6Rb19nz9oPPLa3IbgAaoF7 - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spot...     » Weiterlesen


 

Wiener Börse zu Mittag leichter: FACC, Marinomed, Flughafen Wien gesucht, DAX-Blic...

Heute im #gabb: Um 11:42 liegt der ATX mit -0.60 Prozent im Minus bei 3630 Punkten (Ultimo 2023: 3435, 5.69% ytd). Topperformer der PIR-Group sind FACC mit +5.19% auf 8.205 Euro, dahinter Marinomed Biotech mit +1.17% auf 12.95 Euro und Flughafen Wien mit +0.61% auf 49.4 Euro. Zum Vergleich der DAX: 18419 ( -0.51%, Ultimo 2023: 16751, 9.96% ytd). - PIR-News: News zu Verbund, Telekom Austria, Wiener Börse, VIG, AT&S - Nachlese: Nachwahl-Schwäche, Aktienmärkte Goodbye? Merck in D stark - Unser Volumensrobot sagt: UBM, FACC - Börsegeschichte 11.6.: Bitte wieder so wie 1993 - Österreich-Depots: Unverändert - wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: 0.00% vs. last #gabb, +4.31% ytd, +81.60% seit Start 2013 - Börsenradio Live-Blick 11 6: DAX eröf...     » Weiterlesen


 

Börsenradio Live-Blick 11/6: DAX eröffnet fester, Merck neue Nr. 1 Monatssicht, Sh...

Hören: open.spotify.com episode 6Rb19nz9oPPLa3IbgAaoF7 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Dienstag, der 11. Juni 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX etwas stärker - Sartorius im Frühgeschäft gesucht - Vonovia im Frühgeschäft schwächer, - Serien: Henkel (+), BASF (-), RWE (-), adidas (-) - Merck neue Nr. 1 in der Monatssicht - News-Roundup der Baader Bank: Daimler Truck, Deutsche Post, Porsche AG, Porsche SE, Rheinmetall, SAP, Siemens - ATX schwächer - VIG und FACC stark - 1 kg Gold kostet 68.790 Euro, mitgeteilt von goldundco.at...     » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.