17.07.24

Nach Wimbledon hab ich als Statistik-Nerd ein wenig recherchiert und auf tennis-wetten.eu tolle Sachen gefunden: Die längste Siegesserie gehört Guillermo Vilas (46 Siege), niemand war länger auf Nr. 1 als Novak Djokovic (390 Wochen), der mit 24 auch die meisten Grand Slam Titel gewonnen hat. •Wimbledon Rekordchampion ist Roger Federer (8 Titel), French Open Rekordsieger Rafael Nadal (14 Titel, unpackbar), Australian Open Rekordchampion wieder Novak Djokovic (10 Titel) und US Open Rekordsieger sind Jimmy Connors, Pete Sampras, Roger Federer (je 5 Titel). Es ist wieder Djokovic, der bei den ATP Finals den Rekord hält (7), die meisten Turniersiege holte Jimmy Connors (109 Titel). Spannend auch folgendes: Kürzestes Match: Clavet – Shan bei den Shanghai Open 2001 (25 min), längstes (und wohl legendärstes) Match Isner – Mahut am 22. Juni 2010 (11h 5min). Keine Ahnung hatte ich, dass der härteste Aufschlag vom Schläger von Samuel Groth (263 km/h) kam. Was ich wiederum wusste ist die beste Jahresbilanz: John McEnroe 1984 (82 Siege zu 3 Niederlagen). Big Mac war eine erste grosse Aktivität von mir als Fanboy.

 

Börse Espresso Nr. 20: Was so nebenbei auffällt ... (Christian Drastil)

... dass "der halbe Nebenwertemarkt" heute in den ersten 90 Minuten nicht zu zählbaren Handelsumsätzen zu bewegen war 16.14 0.00% BET-AT-HOME.COM AG (Vol: 0 - Kein Umsatz heute) 4.45 0.00% BETBULL PLC (Vol: 0 - Kein Umsatz heute) 4.36 0.00% CENTURY CASINOS INC (Vol: 0 - Kein Umsatz heute) 11.17 0.00% EYBL INTERNATIONAL AG (Vol: 0 - Kein Umsatz heute) 147.99 0.00% HIRSCH SERVO AG (Vol: 0 - Kein Umsatz heute) 57.05 0.00% KTM POWER SPORTS AG (Vol: 0 - Kein Umsatz heute) 34.90 0.00% PANKL RACING SYSTEMS AG (Vol: 0 - Kein Umsatz heute) 26.37 0.00% SEMPERIT AG HOLDING (Vol: 0 - Kein Umsatz heute) 91.99 0.00% SW UMWELTTECHNIK AG (Vol: 0 - Kein Umsatz heute) 8.06 0.00% TEAK HOLZ INT. AG (Vol: 0 - Kein Umsatz heute) 18.55 0.00% UNTERNEHMENS INVEST AG (Vol: 0 - Kein Umsatz heute) ... dass seit Beginn Dez...     » Weiterlesen




 

100 Prozent mit der SEZ-Aktie (Christian Drastil)

38 CHF bietet Lam für SEZ, das ist - ob Zufall oder nicht - genau das Doppelte des IPO-Kurses aus dem Jahr 1996. SEZ kam damals zu splitbereinigt 19 CHF. Die IPO-Saison 1996 startete übrigens erst im November mit SEZ, im Dezember folgte dann nur noch KTM. 100 Prozent mit SEZ in 12 Jahren ist zwar nicht überragend, verglichen mit vielen anderen Wachstumswerten jedoch wiederum sehr stark.      » Weiterlesen


 

SEZ: Wichtiger Hinweis für boerse-express.com-User! (Christian Drastil)

Liebe boerse-express.com-Leser, Aus gegebenem Anlass möchten wir sicherheitshalber unterstreichen, dass die Kursinfo bei unseren SEZ-Stories in EURO dargestellt ist (hier von heute früh zB 16,25), das Übernahmeangebot von 38 jedoch in CHF! Der Kurs lag gestern in CHF bei 27,3. Hintergrund für die Euro-Darstellung ist, dass der BE keine Kursinfos von der Schweizer Börse bezieht und daher auf die Deutschland-Notiz von SEZ zurückgreift. Wichtig ist dies natürlich vor allem im Zusammenhang mit etwaigen Schnäppchenjagd-Versuchen. Stay tuned.     » Weiterlesen


31.07.24

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.