17.07.24

Nach Wimbledon hab ich als Statistik-Nerd ein wenig recherchiert und auf tennis-wetten.eu tolle Sachen gefunden: Die längste Siegesserie gehört Guillermo Vilas (46 Siege), niemand war länger auf Nr. 1 als Novak Djokovic (390 Wochen), der mit 24 auch die meisten Grand Slam Titel gewonnen hat. •Wimbledon Rekordchampion ist Roger Federer (8 Titel), French Open Rekordsieger Rafael Nadal (14 Titel, unpackbar), Australian Open Rekordchampion wieder Novak Djokovic (10 Titel) und US Open Rekordsieger sind Jimmy Connors, Pete Sampras, Roger Federer (je 5 Titel). Es ist wieder Djokovic, der bei den ATP Finals den Rekord hält (7), die meisten Turniersiege holte Jimmy Connors (109 Titel). Spannend auch folgendes: Kürzestes Match: Clavet – Shan bei den Shanghai Open 2001 (25 min), längstes (und wohl legendärstes) Match Isner – Mahut am 22. Juni 2010 (11h 5min). Keine Ahnung hatte ich, dass der härteste Aufschlag vom Schläger von Samuel Groth (263 km/h) kam. Was ich wiederum wusste ist die beste Jahresbilanz: John McEnroe 1984 (82 Siege zu 3 Niederlagen). Big Mac war eine erste grosse Aktivität von mir als Fanboy.

 

Die BE-Themen im April (Christian Drastil)

Unsere aktuellen Themen im April: - Börse Express jetzt auch auf Xing - Gesichter zur Community. Treten Sie dem "WIENER BÖRSE Express - BankenNet" bei. Moderiert von Börse Express und Aktienforum, bereits 200 Members. www.xing.com net boerse... - Breite Front gegen die Vermögenszuwachssteuer - ein 12-seitiges Special http: www.boerse-express.com v-steuer - OeKB mit Originaldokumenten zu den Börsenotierten: Beispiel bwin: http: www.boerse-express.com cat matrix... Beispiel Immofinanz: http: www.boerse-express.com cat matrix... ... und ca. 80 Unternehmen mehr. Reiter "Originaldokumente" unter http: www.boerse-express.com matrix - Börse Express mit neuem Trading-Feed http: www.boerse-express.com tradingfee... - Roadshow mit den Vorständen von CA Immo, conwert, Immofinanz und s Immo. 17.4...     » Weiterlesen


 

AUA-KE: Der erste Leitfaden (Christian Drastil)

Liebe Leser! Mittlerweile gibt es erste News zur AUA-KE, bei der es ja einen „Sonderkurs“ für Altaktionäre geben wird. Aber Vorsicht: Es handelt sich lediglich um News aus der Einladung zur HV am 7. Mai, Beschlüsse müssen erst fallen. Geplant ist folgendes: Für 3 alte Aktien gibt es zwei Junge, der Bezugspreis beträgt statt 7,10 Euro nur 4,89 Euro für Aktionäre, die die Aktie am 10. März im Depot hatten. Gilt für maximal 1000 Stück. Doch Vorsicht: Es handelt sich beim 10. März wohl um einen Stichtag, nicht um einen Ex-Tag. Wir gehen davon aus, dass man die Stücke bis nach dem offiziellen Beschluss haben muss, sonst gibt es ja keine Bezugsrechte. Und dann muss die Hausbank auch noch nachschauen, ob die Stücke am 10.3. im Depot waren, logistisch alles nicht so leicht. Hat man die BZR und Sonderpreis-Berech...     » Weiterlesen



 

MAI, MIP: Nie zu spät, reinen Tisch zu machen (Christian Drastil)

Ca. 100 Lesermails hatten wir am Weekend zu Meinl erhalten. Meist wurden wir gefragt, ob wir uns an Anlegerschutz-Plattformen beteiligen oder solche initiieren wollen. Nun, wir denken, dass es nicht Aufgabe der Medien ist, sich klar auf der „pro“- oder „contra“-Seite zu positionieren. Unser Anliegen ist vielmehr, bei der Aufklärung offener Fragen voranzupreschen bzw. neue Fragen aufzuwerfen. So präsentierte der BE die „Cash weg von der Meinl Bank“-Idee, die ja umgesetzt wurde. Bei MAI und MIP liegen die Dinge ähnlich: Beide hatten zuletzt grosse Bemühungen gezeigt, die Gesellschaften zu positionieren. Solange aber Verflechtungen mit der Bank existieren, werden Bemühungen versanden. Erst muss reiner Tisch bzgl. der Rückkäufe gemacht werden, dann endlich ein Put gewährt (wenn man nicht glaubt, aus dem C...     » Weiterlesen


 

Alles auf ING DiBa (Christian Drastil)

Zunächst einmal: Unglaublich, wie viel Feedback auf http: www.boerse-express.com v-steuer gekommen ist. Mittlerweile passiert ohnedies bereits das Unvermeidliche: Ausnahmen über Ausnahmen über Ausnahmen zur neuen Mittelstandsvernichtungssteuer werden bekannt: Mitarbeitervorsorge, Pensionsvorsorge, Grund und Boden. Ich meine: Es wird nicht viel überbleiben, ausser vielleicht eine Verlängerung der Spekulationsfrist. Interessant ist auch, dass ich jetzt schon des öfteren die Reaktion "Bevor die Aktiensteuer kommt, leg ich halt alles auf ING DiBa" vernommen habe. Gut verzinste Einlagen, die noch dazu steuerlich unverändert bleiben (Endbesteuerung fair, bei den Aktien gibts ja auch die KESt auf Dividenden) dürften der Hafen für all diejenigen sein, die der Steuer - so sie kommt - ausweichen wollen. Und ING ...     » Weiterlesen


31.07.24

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.