17.07.24

Nach Wimbledon hab ich als Statistik-Nerd ein wenig recherchiert und auf tennis-wetten.eu tolle Sachen gefunden: Die längste Siegesserie gehört Guillermo Vilas (46 Siege), niemand war länger auf Nr. 1 als Novak Djokovic (390 Wochen), der mit 24 auch die meisten Grand Slam Titel gewonnen hat. •Wimbledon Rekordchampion ist Roger Federer (8 Titel), French Open Rekordsieger Rafael Nadal (14 Titel, unpackbar), Australian Open Rekordchampion wieder Novak Djokovic (10 Titel) und US Open Rekordsieger sind Jimmy Connors, Pete Sampras, Roger Federer (je 5 Titel). Es ist wieder Djokovic, der bei den ATP Finals den Rekord hält (7), die meisten Turniersiege holte Jimmy Connors (109 Titel). Spannend auch folgendes: Kürzestes Match: Clavet – Shan bei den Shanghai Open 2001 (25 min), längstes (und wohl legendärstes) Match Isner – Mahut am 22. Juni 2010 (11h 5min). Keine Ahnung hatte ich, dass der härteste Aufschlag vom Schläger von Samuel Groth (263 km/h) kam. Was ich wiederum wusste ist die beste Jahresbilanz: John McEnroe 1984 (82 Siege zu 3 Niederlagen). Big Mac war eine erste grosse Aktivität von mir als Fanboy.

 

Villacher "DRAUen" sich drüber (Werner Schrittwieser)

Im Vorjahr rief der ASKÖ Villach mit dem Draustadtlauf relativ kurzfristig eine neue Veranstaltung ins Leben. Das Team rund um Obmann Walter Simonitsch durfte sich dabei über eine überaus gelungene Premiere freuen. Und so geht am 15. September 2018 die zweite Auflage des Draustadtlaufes über die Bühne. Aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Bewerben kommt dabei auch jeder Teilnehmer auf seine Kosten. Vom Kinder- und Jugendlauf über einene eigenen Frauenlauf, einer Team-Challenge bis hin zu einem Volkslauf und Halbmarathon ist für jeden Laufbegeisterten das Passende dabei! Congress Center als Hotspot Die unterschiedlichen Laufstrecken haben jedoch eines gemeinsam – es wird auf beiden Seiten entlang der schönen Drau gelaufen. Dreh- und Angelpunkt ...     » Weiterlesen


 

Mehr See geht nicht - Panoramalauf vom Feinsten (Werner Schrittwieser)

In diesem Jahr ging es erstmals zu einem Lauf nach Südtirol – nach der Promotour in Kärnten erfolgte die Anreise via Lienz, Brixen, Bozen und Meran zum Reschensee. Und es war Liebe auf den ersten Blick, ein wunderschöner See auf 1.500m, der mit den umliegenden Bergen für ein traumhaftes Panorama sorgt. Der Reschenseelauf wurde heuer bereits zum 19. Mal ausgetragen. Graun, wo mit dem Kirchturm im See auch das Wahrzeichen des Reschensees steht, ist der Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung. Hier steht ein echt tolles und großzügiges Veranstaltungsgelände – für die Startnummernausgabe, EXPO-Ständen, kulinarischen Schmankerln, Parkplätze,… – zur Verfügung. See und Berge stets präsent Das absolute Highlight i...     » Weiterlesen


 

Fixpunkt im Urlaubskalender: Kärnten Läuft (Werner Schrittwieser)

Ja tatsächlich, die Ferien stehen schon wieder vor der Tür – somit auch höchste Zeit, diese entsprechend sinnvoll zu planen. Zu einem absoluten Fixpunkt in meinem Kalender ist seit Jahren das Wochenende bei „Kärnten läuft“ am wunderschönen Wörthersee. Hier wird auch heuer von 24. Bis 26. August 2018 den Teilnehmern und Gästen drei Tage lang ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm geboten! Ganz nach dem Motto „Pack die Laufschuhe und die Badehose ein“ kommt neben dem sportlichen Aspekt aber immer auch entsprechendes Urlaubsflair auf. Es ist das beste Beispiel wie man Sport und Urlaub mit Genuss perfekt kombinieren und somit auch die Gastfreundschaft des Wörthersee-Tourismus genießen kann. Laufen und Lachen De...     » Weiterlesen


 

Wenn dein Wadenbeinmuskel irritiert ist (Werner Schrittwieser)

Aufgrund meiner Verletzung mit Leistenzerrung und Knochenmarksödem und den daraus resultierenden Berichten – u.a. Interview mit meinem behandelnden Arzt Dr. Ulrich Lanz – bekam ich in den letzten Monaten immer wieder Anfragen über meine Erfahrungen mit dem Umgang, Behandlung,… Und so kam auch die Bitte einen Beitrag über die Peroneussehnenentzündung zu erstellen. Dafür hab ich wieder auf das Fachwissen meines Arztes Dr. Ulrich Lanz zurückgreifen dürfen, der mir ein paar Fragen zu diesem Thema beantwortet hat! Was genau ist eine Peroneussehnenentzündung bzw. wie entsteht sie? Bei einer Peroneussehnenentzündung handelt es sich um eine Irritation der Sehnen des kurzen und des langen Wadenbeinmuskels (auch Peroneussehnen genannt), die ...     » Weiterlesen


 

Einzigartige „Reise“ rund um den Reschensee (Werner Schrittwieser)

Meine persönliche Premiere des Reschenseelaufs im wunderschönen Südtirol steht bereits unmittelbar bevor – nur noch 2,5 Wochen, denn am 14. Juli ist es endlich soweit, dass der Startschuss vor dem bekannten Kirchturm im See fällt. Nur einen Tag nach meinem Geburtstag darf ich mich also mit einem Lauf an einem der schönsten Plätze Südtirols beschenken! Panorama des Ortlers Zur Einstimmung habe ich mir schon mal den Streckenverlauf zu Gemüte geführt, den ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Der Startschuss fällt um 17.00 Uhr wie angekündigt vor dem berühmten Kirchturm im See in Graun im Vinschgau auf 1.450 Metern. Von hier geht es auf einer Strecke von 15,3 Kilometern rund um den See, wobei 80 % asphaltiert sind un...     » Weiterlesen


31.07.24

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.