16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

IOTA Kurs Prognose: MIOTA/USD-Kurs springt 20 Prozent nach oben – 0,2 Dollar ganz ...

Autor dieses Artikel: Steffen . Die Anleger von IOTA schwimmen derzeit auf einer Euphoriewelle. Innerhalb der zurückliegenden sieben Handelstage ist der MIOTA USD-Kurs stark nach oben ausgebrochen. Das Wachstum beziffert sich auf mehr als 20 Prozent. Damit ist das neue Jahr für die Anleger des Altcoins perfekt gestartet. Bringt das Jahr 2020 die Trendwende für IOTA? Allerdings haben die Investoren von MIOTA USD auch ein hartes Jahres 2019 hinter sich. Von rund 0,36 Dollar vor genau einem Jahr ist der Kurs bis Mitte Dezember auf einen Tiefpunkt von weniger als 0,16 Dollar abgerutscht. Der Wert hat sich also in 2019 mehr als halbiert. Wer dem Altcoin, dem so viel Potenzial bescheinigt wird im Zusammenhang mit Internet-Of-Things-Anwendungen, trotzdem treu geblieben ist, darf sich nun end...     » Weiterlesen


 

Bitcoin Kurs Prognose: BTC/USD bewegt sich Richtung $8.000 – Ausbruch in Sic...

Autor dieses Artikels: Steffen . Nachdem der BTC USD-Kurs am 3. Januar kurzzeitig unter die Marke von 7.000 Dollar gefallen war, hat sich die marktführende Krytpowährung nun wieder stabilisiert und legt langsam aber stetig zu. Anleger von Bitcoin dürfen sich in den zurückliegenden 24 Stunden über einen leichten Kursanstieg von rund 1,2 Prozent freuen. Damit hat der BTC USD-Kurs nun auch die Hürde bei 7.500 Dollar erfolgreich passiert und nähert sich langsam einem Wert von 8.000 Dollar. Auch die Marktkapitalisierung des Bitcoin ist wieder gestiegen und beziffert sich nun auf knapp 136,59 Milliarden Dollar. Damit bleibt Bitcoin die mit weitem Abstand wertvollste Kryptowährung vor Ethereum auf Platz zwei (15,4 Milliarden Dollar). Bitcoin Kurs in einem Jahr fa...     » Weiterlesen


 

Daimler Aktie: Goldman Sachs erhöht Kursziel trotz schwachem LKW-Geschäft (Raphael...

Goldman Sachs hob das Kursziel der Daimler Aktien von 36 auf 38 US-Dollar an. Allerdings bleibt es nach wie vor bei der Empfehlung “Sell”. Dies geht aus einer Meldung von “ dpa-AFX ” hervor. Etwas optimistischer zeigt sich der Finanzdienstleister gegenüber BMW . Hier erhöhte Goldman Sachs das Kursziel nahezu um 10 Prozent, die Fundamental-Empfehlung bleibt bei dem bayerischen Autobauer auf “Neutral”. Nach Goldman Sachs sei das größte Risiko für Daimler die Lastwagensparte. Die Erwartungen könnten hier durchaus noch enttäuscht werden. Bereits im Jahr 2019 verkaufte der LKW-Hersteller Daimler Trucks rund vier Prozent weniger LKWs, als im Vorjahr. Martin Daum, seines Zeichens Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck AG, äußer...     » Weiterlesen


 

Litecoin Kurs Prognose: LTC/USD-Kurs steigt 4 Prozent Richtung §45 (Raphael Adrian)

Anleger von Litecoin dürften derzeit sehr zufrieden auf die Kursentwicklung des Altcoins blicken. Der LTC USD-Kurs hat in den zurückliegenden 24 Stunden um mehr als vier Prozent zugelegt. Damit weist Litecoin derzeit einen der besten Trends der Top-Kryptowährungen auf. Derzeit notiert LTC bei rund 44 Dollar und nimmt Kurs in Richtung der 45-Dollar-Marke. Sollten sich die Zugewinne des heutigen Handelstages in den nächsten Tagen fortsetzen, könnte sogar schon bald die Hürde von 50 Dollar erreicht werden. Nimmt Litecoin diese Schwelle, wäre in Folge einer möglicherweise einsetzenden “Kaufen”-Euphorie auch ein schneller Anstieg zu 60 Dollar oder mehr denkbar. Litecoin-Kurs besser als im Januar 2019 Doch noch ist es nicht soweit. Feststeht jedoch bereits...     » Weiterlesen


 

Ethereum Kurs Prognose: ETH/USD-Kurs klettert 5 Prozent und nähert sich 135$ (Raph...

Nachdem es in der vergangenen Nacht noch so aussah, als könnte der ETH USD-Kurs ordentlich nach unten rauschen, hat er in den letzten Stunden wieder eine Trendwende geschafft. So ist der Kurs von Ethereum im Laufe des Tages von 126 Dollar auf nun knapp 132 Dollar geklettert. Damit nähert sich der wertvollste Altcoin wieder der Marke von 135 Dollar, die zuletzt am 30. Dezember kurzzeitig überschritten wurde. ETH USD-Kurs noch unter Vorjahresniveau In der Chartbetrachtung der zurückliegenden sieben Tage steht ein Kursanstieg von rund 5 Prozent zu Buche (1,7 Prozent letzte 24 Stunden). Damit ist Ethereum für Anleger sehr erfreulich ins Jahr 2020 gestartet und weckt Hoffnung auf eine tolle Rendite. Momentan liegt der ETH USD-Kurs jedoch noch etwas unter Vorjahresniveau. So notie...     » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.