17.07.24

Nach Wimbledon hab ich als Statistik-Nerd ein wenig recherchiert und auf tennis-wetten.eu tolle Sachen gefunden: Die längste Siegesserie gehört Guillermo Vilas (46 Siege), niemand war länger auf Nr. 1 als Novak Djokovic (390 Wochen), der mit 24 auch die meisten Grand Slam Titel gewonnen hat. •Wimbledon Rekordchampion ist Roger Federer (8 Titel), French Open Rekordsieger Rafael Nadal (14 Titel, unpackbar), Australian Open Rekordchampion wieder Novak Djokovic (10 Titel) und US Open Rekordsieger sind Jimmy Connors, Pete Sampras, Roger Federer (je 5 Titel). Es ist wieder Djokovic, der bei den ATP Finals den Rekord hält (7), die meisten Turniersiege holte Jimmy Connors (109 Titel). Spannend auch folgendes: Kürzestes Match: Clavet – Shan bei den Shanghai Open 2001 (25 min), längstes (und wohl legendärstes) Match Isner – Mahut am 22. Juni 2010 (11h 5min). Keine Ahnung hatte ich, dass der härteste Aufschlag vom Schläger von Samuel Groth (263 km/h) kam. Was ich wiederum wusste ist die beste Jahresbilanz: John McEnroe 1984 (82 Siege zu 3 Niederlagen). Big Mac war eine erste grosse Aktivität von mir als Fanboy.

 

Coole Jobs bei Börsenotierten: Agrana, UBM, AT&S, Kapsch TrafficCom (Leya Hempel)

09 Apr

Leya Hempel

Mit der Veröffentlichung unseres Magazines #34 haben wir parallel die Zone "Coole Jobs bei Börsenotierten" unter boerse-social.com karriere gestartet - hier nun wie bekannt die wöchentliche Auswahl unserer "favourite jobs" bei Börsenotierten in Österreich. Agrana Leiter in - Technische Planung & Energie Pischelsdorf >> Job auf karriere.at ansehen Kapsch TrafficCom Cloud Integration Engineer (m w d) Oberösterreich, Salzburg >> Job auf karriere.at ansehen Kapsch TrafficCom Software Developer im LINUX Umfeld (m w d) Graz >> Job auf karriere.at ansehen Kapsch TrafficCom Information Security Manager | Managed Services (m w d) Wien >> Job auf karriere.at ansehen UBM Vertriebsmitarbeiter in Gewerbeimmobilien (m w d) Wien &...     » Weiterlesen


 

Coole Jobs bei Börsenotierten: Pierer Mobility AG, Strabag, Kapsch TrafficCom (Ley...

26 Mar

Leya Hempel

Mit der Veröffentlichung unseres Magazines #34 haben wir parallel die Zone "Coole Jobs bei Börsenotierten" unter boerse-social.com karriere gestartet - hier nun wie bekannt die wöchentliche Auswahl unserer "favourite jobs" bei Börsenotierten in Österreich. Pierer Mobility AG Praktikant für elektronische Regelsysteme (m w) Mattighofen >> Job auf karriere.at ansehen Strabag Kaufmännischer Trainee Kaufmännische Trainee im Bereich Hoch- und Verkehrswegebau Linz >> Job auf karriere.at ansehen Kapsch TrafficCom Information Security Manager | Managed Services (m w d) Wien >> Job auf karriere.at ansehen Kapsch TrafficCom Cloud Integration Engineer (m w d) Oberösterreich, Salzburg >> Job auf karriere.at ansehen Kapsch...     » Weiterlesen


 

Warum die Wiener Börse den Handel nicht temporär gestoppt hat, sagt Christoph Bosc...

19 Mar

Leya Hempel

Dank Peter Heinrich und dem neuen Börsenradio-Interview mit Börse CEO Christoph Boschan bekommen wir nun einen Einblick auf die Auswirkungen des Corona Virus auf die Wiener Börse. Der Betrieb an der Wiener Börse kann ganz klar durch Homeoffice aufrechterhalten werden . Im Laufe der letzten Woche wurde dies Schritt für Schritt vorbereitet, sodass vergangenen Freitag schon zirka 70 Prozent von zu Hause aus gearbeitet haben. Heute sind lediglich noch Herr Boschan selbst und zwei weitere Mitarbeiter vor Ort, um die Stellung zu halten. Allerdings ist keiner der Anwesenden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, sondern zu Fuß oder mit dem Fahrrad und könnte seine Dienste auch von zu Hause aus tätigen. Die Dauer der "Corontäne" kann noch nicht abg...     » Weiterlesen


 

Coole Jobs bei Börsenotierten: AT&S, Porr, Immofinanz, Marinomed Biotech (Leya Hem...

13 Mar

Leya Hempel

Mit der Veröffentlichung unseres Magazines #34 haben wir parallel die Zone "Coole Jobs bei Börsenotierten" unter boerse-social.com karriere gestartet - hier nun wie bekannt die wöchentliche Auswahl unserer "favourite jobs" bei Börsenotierten in Österreich. AT&S Teammitglied Instandhaltung Leoben >> Job auf karriere.at ansehen Porr Einsteller und Maschinist für Asphaltierarbeiten (m w d) Oberösterreich >> Job auf karriere.at ansehen Immofinanz (Senior) Support Engineer (m w) Wien >> Job auf karriere.at ansehen Immofinanz Construction Manager (m w) Wien >> Job auf karriere.at ansehen AT&S Sales Engineer (m w d) Leoben >> Job auf karriere.at ansehen AT&S Component Engineer (m w d) Leoben >>...     » Weiterlesen


 

Neu auf dem BSN Buchregal - Kunzmann, Schmidt, Schrader - Vom Start-up zum Börseka...

11 Mar

Leya Hempel

Autor: Kunzmann, Schmidt, Schrader Der Börseratgeber, der Ihnen die Steine aus dem Weg räumt -Der Weg an die Börse ist kein Spaziergang. Längst wird dieser nicht mehr nur von Großkonzernen beschritten, auch die Start-up-Szene zeigt zunehmend Interesse am Kapitalmarkt. Ein Initial Public Offering bietet Start-ups und bereits etablierten Unternehmeneinen schnelleren Zugang zu Kapital und mehr Sichtbarkeit am Markt als jedes andere Finanzierungsinstrument. Die Fülle anVorschriften auf nationaler und internationaler Ebene für den Börsegang stellt immense Anforderungen an Unternehmen, die denSprung wagen wollen. Hier zum Buch mit allen Details. Alle Geschäftsberichte und Financebooks auf dem virtuellen Bookshelf .      » Weiterlesen


31.07.24

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.