17.07.24

Nach Wimbledon hab ich als Statistik-Nerd ein wenig recherchiert und auf tennis-wetten.eu tolle Sachen gefunden: Die längste Siegesserie gehört Guillermo Vilas (46 Siege), niemand war länger auf Nr. 1 als Novak Djokovic (390 Wochen), der mit 24 auch die meisten Grand Slam Titel gewonnen hat. •Wimbledon Rekordchampion ist Roger Federer (8 Titel), French Open Rekordsieger Rafael Nadal (14 Titel, unpackbar), Australian Open Rekordchampion wieder Novak Djokovic (10 Titel) und US Open Rekordsieger sind Jimmy Connors, Pete Sampras, Roger Federer (je 5 Titel). Es ist wieder Djokovic, der bei den ATP Finals den Rekord hält (7), die meisten Turniersiege holte Jimmy Connors (109 Titel). Spannend auch folgendes: Kürzestes Match: Clavet – Shan bei den Shanghai Open 2001 (25 min), längstes (und wohl legendärstes) Match Isner – Mahut am 22. Juni 2010 (11h 5min). Keine Ahnung hatte ich, dass der härteste Aufschlag vom Schläger von Samuel Groth (263 km/h) kam. Was ich wiederum wusste ist die beste Jahresbilanz: John McEnroe 1984 (82 Siege zu 3 Niederlagen). Big Mac war eine erste grosse Aktivität von mir als Fanboy.

 

Wolfgang Matejka über die Phase, in der Österreichs Börsenotierte das Handtuch gew...

29 Mar

25 Jahre ATX

About: Für die CD-Produktion http: www.boerse-social.com 25jahreatx wurden 33 Telefon-Interviews geführt. Hier täglich ein Interview transkribiert. Heute: Wolfgang Matejka, Fondsmanager.Wichtig: Diese Interviews wurden nicht für Print gemacht, die Transkripte sind ein Versuch. Die Audio-Version desMatejka-Interviews findet man unter 25 Jahre ATX: Wolfgang Matejka "kennt den österreichischen Kapitalmarkt von innen heraus" das Set "Shirt und Doppel-CD" in der "Ich war dabei!"- Version hat am 9.3. das Funding-Ziel von 100 erreicht, es kann noch bis 14.4. bestellt werden ( HIER die Namen der Besteller und die Details des Angebots). Frage (Peter Heinrich): Bitte um kurze Vorstellung. Wolfgang Matejka: Wolfgang Matejka, ich bingeschäftsführender Gesellschafter d...     » Weiterlesen


 

Gregor Rosinger über die goldene Nase im Crash und die pragmatische Beziehung zum ...

27 Mar

25 Jahre ATX

About: Für die CD-Produktion http: www.boerse-social.com 25jahreatx wurden 33 Telefon-Interviews geführt. Hier täglich ein Interview transkribiert. Heute: Gregor Rosinger, CEO Rosinger Group..Wichtig: Diese Interviews wurden nicht für Print gemacht, die Transkripte sind ein Versuch. Die Audio-Version des Rosinger-Interviews findet man unter 25 Jahre ATX - Gregor Rosinger: "Statt Hochzeitsreise - Investition in ein russisches Panzerwerk!" das Set "Shirt und Doppel-CD" in der "Ich war dabei!"- Version hat am 9.3. das Funding-Ziel von 100 erreicht, es kann noch bis 14.4. bestellt werden ( HIER die Namen der Besteller und die Details des Angebots). Frage (Peter Heinrich): Bitte um kurze Vorstellung. Gregor Rosinger: Gregor Rosinger, Eigentümer der Rosinger Group.Rosinge...     » Weiterlesen


 

Heiko Thieme bullish auf den ATX und Osteuropa, neue Höchststände aber erst 2020 b...

22 Mar

25 Jahre ATX

About: Für die CD-Produktion http: www.boerse-social.com 25jahreatx wurden 33 Telefon-Interviews geführt. Hier täglich ein Interview transkribiert. Heute: Heiko Thieme, international bekannter Marktbeobachter.Wichtig: Diese Interviews wurden nicht für Print gemacht, die Transkripte sind ein Versuch. Die Audio-Version des Thieme-Interviews findet man unter 25 Jahre ATX: Die Wiener Börse ist älter als die Wall Street , das Set "Shirt und Doppel-CD" in der "Ich war dabei!"- Version hat am 9.3. das Funding-Ziel von 100 erreicht, es kann noch bis 14.4. bestellt werden ( HIER die Namen der Besteller und die Details des Angebots). Frage (Peter Heinrich): Bitte um kurze Vorstellung. Heiko Thieme: Heiko Thieme, globaler Anlagestratege. Im Jänner 1991 startete eine...     » Weiterlesen


 

AT&S-CEO Gerstenmayer stellt eine Forderung an die Politik und erklärt, wie gelist...

21 Mar

25 Jahre ATX

About: Für die CD-Produktion http: www.boerse-social.com 25jahreatx wurden 33 Telefon-Interviews geführt. Hier täglich ein Interview transkribiert. Heute: Andreas Gerstenmayer, CEO AT&S.Wichtig: Diese Interviews wurden nicht für Print gemacht, die Transkripte sind ein Versuch. Die Audio-Version des Gerstenmayer-Interviews findet man unter: 25 Jahre ATX: AT&S seit 2008 wieder an der Wiener Börse zu finden - seit heute im ATX , das Set "Shirt und Doppel-CD" in der "Ich war dabei!"- Version hat am 9.3. das Funding-Ziel von 100 erreicht, es kann noch bis 14.4. bestellt werden ( HIER die Namen der Besteller und die Details des Angebots). Frage (Peter Heinrich): Bitte um kurze Vorstellung. Andreas Gerstenmayer: Andreas Gerstenmayer, Vorstandsvorsitzender derAT&...     » Weiterlesen


 

Worauf Eduard Zehetner, Ex-CEO Immofinanz, stolz ist (25 Jahre ATX)

20 Mar

25 Jahre ATX

About: Für die CD-Produktion http: www.boerse-social.com 25jahreatx wurden 33 Telefon-Interviews geführt. Hier täglich ein Interview transkribiert. Heute: Eduard Zehetner, Ex-Vorstand Immofinanz.Wichtig: Diese Interviews wurden nicht für Print gemacht, die Transkripte sind ein Versuch. Die Audio-Version des Zehetner-Interviews findet man unter: 25 Jahre ATX - "Multimanager" Eduard Zehetner: "In Summe ist der ATX durchaus ein Erfolg" , das Set "Shirt und Doppel-CD" in der "Ich war dabei!"- Version hat am 9.3. das Funding-Ziel von 100 erreicht, es kann noch bis 14.4. bestellt werden ( HIER die Namen der Besteller und die Details des Angebots). Frage (Peter Heinrich): Bitte um kurze Vorstellung. Eduard Zehetner: Eduard Zehetner, derzeitige Funktion Ruhestand. Ich warder Vors...     » Weiterlesen


31.07.24

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.