SportWoche Party 2024 in the Making, 23. Mai (Siege gegen die Top10)

Donnerstag, 23. Mai

Sebastian Ofner ist zur Zeit Österreichs klare Nr. 1 im Tennis, er spielt gutes Tennis, ist leider bei den Big Points nervös und in den Spielen gegen die Top10 ging bisher gar nichts. Bilanz: 0:9 Matchbilanz, 0:21 Satzbilanz. Heute gegen Casper Ruud hat sich das geändert, denn Ofi gewann den ersten Satz, verlor aber dann in drei Sätzen. Heisst: Die neue Bilanz lautet 0:10 und 1:23, immerhin. Es wird Zeit, dass der erste Sieg kommt. Wenn man aber in der Weltrangliste immer weiter zurückfällt, wie es Ofi gerade wiederfährt, so wird das schwer, denn um gegen einen Top10-Spieler gewinnen zu können, muss man erst überhaupt einmal gegen einen spielen dürfen. Ich hoffe sehr, dass er sein Top100-Ranking halten kann und bald mal ein Match gegen einen der ganz Grossen gewinnen kann. Dahinter sehe ich angesichts der ausklingenden Karriere von Dominic Thiem (im Vorjahr zwei Mal ganz eng gegen Tsitispas verloren) bereits jetzt am ehesten Joel Schwärzler, der dieses Kunststück schaffen könnte. Ist schon länger her, dass ein Österreicher das schaffte.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 



(26.05.2024)

SportWoche Party


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Po...

» PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbun...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (C...

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zulet...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, R...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian P...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.06% vs. ...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (C...

Um 12:15 liegt der ATX mit -1.32 Prozent im Minus bei 3556 Punkten (Ultimo 2023: 3435, 3.5...

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zulet...

Hören: Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christi...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian P...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5885/ Christian Plas ist Gründer von denkst...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

Sonntag, 16. Juni Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässig...