Bei Andritz liegt die Entwicklung der vergangenen Monate über den Erwartungen, daher wird die Ergebnisprognose nach oben geschraubt. Der Konzern erwartet aus heutiger Sicht für das Gesamtjahr 2021 einen deutlichen Anstieg des berichteten EBITA im Vergleich zum Vorjahr und rechnet mit einer Rentabilität (EBITA-Marge berichtet) von rund 8 Prozent (EBITA-Marge berichtet 2020: 5,9 Prozent). Aus heutiger Sicht werden für 2021 keine wesentlichen Sondereffekte erwartet. Beim Umsatz des Gesamtjahres 2021 wird weiterhin mit einem leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr gerechnet.
Andritz (
Akt. Indikation: 46,92 /47,04, 2,04%)
Bei der Post zeigte sich in den ersten sechs Monaten 2021 eine Erholung der wirtschaftlichen Aktivitäten. Für das laufende Geschäftsjahr peilt das Unternehmen eine Ergebnisverbesserung von zumindest 20 Prozent über dem Vorjahresniveau an (Basis EBIT 2020: 161 Mio. Euro). Davor lag die Prognose bei einem EBIT-Plus von 15 Prozent.
Österreichische Post (
Akt. Indikation: 45,75 /46,00, -0,38%)
Die Immofinanz hat den voll vermieteten Parco Fiore in der norditalienischen Stadt San Fior mit einer vermietbaren Fläche von rund 27.000 m² erworben und macht daraus einen Stop Shop Retailpark. Verkäufer ist die internationale Investmentbank Barings, die die Immobilie im European Core Property Fund Italy gehalten hat, der von Kryalos SGR gemanaged wird. Der Verkaufspreis beläuft sich auf rund 35,0 Mio. Euro. „Der italienische Markt ist eine perfekte Ergänzung und ein weiterer künftiger Wachstumstreiber für unsere erfolgreiche europäische Stop Shop-Retail-Plattform. Mit mehr als 60 Millionen Einwohnern zählt Italien zu den größten Ländern Europas. In einer umfangreichen Marktstudie haben wir festgestellt, dass die vorhandenen Handelsstrukturen in Verbindung mit der Kaufkraft und dem Konsumverhalten der Bevölkerung vor allem in Mittel- und Norditalien großes Potenzial für die Etablierung von modernen Retail Parks der Marke Stop Shop aufweisen. Dabei stehen zehn Standorte mit einem Investmentvolumen von bis zu 250 Mio. Euro bis 2024 auf dem Fahrplan“, erklärt Immofinanz COO Dietmar Reindl. Das Immofinanz Stop Shop Portfolio wächst mit der jüngsten Akquisition auf 109 Standorte (inkl. Projektentwicklungen) in zehn Ländern.
Immofinanz (
Akt. Indikation: 19,22 /19,29, 0,08%)
Die FMA hat über die BNP Paribas Asset Management Holding S.A. sowie die BNP Paribas Asset Management France S.A.S wegen verspäteter Mitteilung der Überschreitung der 4 Prozent-Grenze bei S&T, Geldstrafen in Höhe von jeweils 160.000 Euro verhängt. Die Unternehmen haben es unterlassen, das Überschreiten der jeweiligen Beteiligungsgrenze fristgerecht der FMA sowie dem Emittenten (S&T AG) mitzuteilen. Die Straferkenntnisse sind rechtskräftig, wie dei FMA mitteilt.
Frisches Research: Die Analysten der Bank of America stuften die Erste Group von Neutral auf Buy hoch und vergebn ein Kursziel in Höhe von 37,60 Euro. HSBC bestätigt für A1 Telekom Austria die Kauf-Empfehlung und erhöht das Kursziel von 8,0 auf 8,1 Euro. Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen ihre Kauf-Empfehlung für Andritz. Das Kursziel steigt von 53,00 Euro auf 55,00 Euro an.
Erste Group (
Akt. Indikation: 30,11 /30,13, 1,38%)
Telekom Austria (
Akt. Indikation: 7,23 /7,24, 0,77%)
Andritz (
Akt. Indikation: 46,92 /47,04, 2,04%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 20.07.)
» Österreich-Depots: Trading mit Verbund (De...
» Börsegeschichte 22.7.: Frequentis (Börse G...
» Nachlese: Sonja Schörgenhofer Volksbank, J...
» PIR-News: News zu AT&S, Post (Christine Pe...
» LinkedIn-NL: Sonja kommt bald wieder, der ...
» Wiener Börse Party #951: Heute schwächer, ...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Addiko B...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. No Börsep...
» ATX-Trends: Frequentis, Verbund, AT&S, Baw...
» Börsepeople im Podcast S19/25: Sonja Schör...
» PIR-News: News zu AT&S, Post (Christine Pe...
AT&S und die Montanuniversität Leoben vertiefen die Zusammenarbeit mit dem Ziel, inno...
» PIR-News zu Bawag, Post, Telekom Austria (...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat der Bawag ein Aktienrückkauf in Höhe von 1...
» PIR-News: News zu EuroTeleSites, RBI, Erst...
EuroTeleSites-CEO Ivo Ivanovski hat den Kauf von 2000 Aktien zu je im Schnitt 4,99 Euro gemeld...
» PIR-News: News zu Porr, Flughafen Wien (Ch...
Die Porr punktet bei Bahnaufträgen mit ihrem patentierten Slab Track Austria-System . Die...
» PIR-News: News zu EuroTeleSites, Verbund, ...
Das börsenotierte Funkmasten-Unternehmen EuroTeleSites hat im 2. Quartal eine Umsatzsteige...