18.01.2016 11:44:  Rohöl (WTI): Preislawine geht weiter (Christian Henke)

Infolgedessen rutschten die Notierungen des „schwarzen Goldes“ unter die psychologische Preisregion bei 30 USD.

Viele Marktteilnehmer befürchten bei einer Rückkehr des Iran auf dem internationalen Ölmarkt eine Ausweitung des Überangebots. Ein weiterer Preisrückgang wäre dann die mögliche Konsequenz. Denkbar könnten beim Rohölpreis der Sorte WTI Notierungen von rund 20 USD je Barrel sein.

Im Original hier erschienen: Rohöl (WTI): Preislawine geht weiter


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.

Erdöl, Rohöl, Leck, http://www.shutterstock.com/de/pic-308211629/stock-photo-oil-leaking.html, (© www.shutterstock.com)


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EFFAS Fri...

» ATX-Trends: Addiko, DO & CO, Frequentis ...

» Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhns...

» Österreich Depots: Etwas fester (Depot Kom...

» Börsegeschichte 12.8.: George Soros 95 (Bö...

» Nachlese: Obergantschnigs ABC-Comeback nac...

» PIR-News: News zu Frequentis, Verbund, WEB...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #966: ATX leicht schwäc...

» Wiener Börse zu Mittag etwas schwächer: Fr...


Christian Henke

Senior Market Analyst - IG Germany/Austria

>> http://www.ig.com/de/markt-news-und-analysen


 Weitere Blogs von Christian Henke

» Silber: Kurzfristiges Aufatmen (Christian ...

In der vergangenen Woche wurde die waagerechte Trendlinie bei 16,38/16,80 USD signifikant unter...

» NZD-USD: Erholung gestartet (Christian Henke)

Dabei wurde die Schiebezone bei 0,6834/0,6816 USD einen Tag vor Heiligabend annähernd erre...

» DAX verharrt auf hohem Niveau (Christian H...

Zuletzt ging es nicht gen Norden, Kursabschläge hielten sich dagegen in Grenzen. Das zur&...

» DAX: Ruhiger letzter Handelstag (Christian...

Die Vorgaben aus den USA waren eher durchwachsen. An der Wall Street haben die Akteure kurz vor...

» US-Rohöl (WTI): Nächster Angriff auf Wider...

Der seit Januar dieses Jahres intakte Aufwärtstrend wurde erfolgreich getestet. Der Ö...