Traditionell ist der Vorsprung der Erste Group grösser; das Aktienturnier und ein starkes Signal (Christian Drastil)

http://www.boerse-social.com/tournament . Das Viertelfinale



Nach unten gehts. Der ATX-Korridor zwischen 3179 und 3239, den wir seit Jahresbeginn gesehen haben, ist gestern nach unten durchbrochen worden (siehe auch Depotkommentar). Und heute geht es zunächst weiter schwächer in Wien. Der Abstand zum Jahresschlusswert von 3186,94 wird grösser.
ATX ( Akt. Indikation:  3155,80 /3156,00, -0,50%)

1. 15.01.20 OMV 56648892
2. 14.01.20 OMV 43578520
3. 14.01.20 Erste Group 43042791

Sehr schwach war gestern die OMV, dies mit hohen Umsätzen: 56 Mio. Euro Tagesvolumen ist der bisher grösste Wert eines ATX-Titels 2020. Insgesamt liegt die OMV mit 321 Mio. year-to-date nur um 12 Mio. hinter der Erste Group. Traditionell liegt der Vorsprung der Erste Group bei rund 30%, nicht bei rund 3%.
OMV ( Akt. Indikation:  48,80 /49,19, 0,46%)
Erste Group ( Akt. Indikation:  33,18 /33,23, -1,23%)

Auch im Aktienturnier-Viertelfinale wird alles wieder enger, einzig AT&S scheint "durch". Es zählt die Wochenperformance, abgerechnet wird morgen Abend. Siehe http://www.boerse-social.com/tournament

EIn mächtiges Signal für die Markt und vor allem für das Unternehmen, kommt von der S Immo. Die gar nicht so kleine Barkapitalerhöhung wurde locker-flockig in kürzester Zeit platziert. Zum Marktpreis.

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 16.01.)



(16.01.2020)

http://www.boerse-social.com/tournament . Das Viertelfinale


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Po...

» PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbun...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (C...

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zulet...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, R...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian P...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.06% vs. ...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (C...

Um 12:15 liegt der ATX mit -1.32 Prozent im Minus bei 3556 Punkten (Ultimo 2023: 3435, 3.5...

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zulet...

Hören: Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christi...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian P...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5885/ Christian Plas ist Gründer von denkst...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

Sonntag, 16. Juni Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässig...