28.11.2018, 6394 Zeichen
Der ATX gewann am Mittwoch 0,69% auf 3037,86 Punkte. Year-to-date liegt der ATX nun 11,18% im Minus. Es gab bisher 118 Gewinntage und 110 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 17,65%, vom Low ist man 0,69% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2018 ist der Mittwoch mit 0,18%, der schwächste ist der Freitag mit -0,17%.
Die ATX-Stundenentwicklung vom Mittwoch: In der Eröffnungsstunde bis 9 Uhr um +0,13 fester auf 3020,9 Punkte, dann 3022,9 (10 Uhr), 3015,9 (11 Uhr), 3016,9 (12 Uhr), 3023,9 (13 Uhr), 3033,9 (14 Uhr), 3031,9 (15 Uhr), 3030,9 (16 Uhr) und schliesslich der Schluss bei +0,26 Prozent mit 3038,9 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von 0,69%, der 41. beste von 228 Handelstagen bezogen auf die Performance.
Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.
Das ist der 41. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Mittwoch SBO mit 11,64% auf 72,90 (250% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 12,59%) vor Bawag Group mit 2,50% auf 37,72 (53% Vol.; 1W 0,11%) und Lenzing mit 2,45% auf 81,70 (62% Vol.; 1W 0,25%). Die Tagesverlierer: Wienerberger mit -2,47% auf 19,33 (103% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,33%), VIG mit -2,47% auf 22,92 (97% Vol.; 1W -2,39%), AT&S mit -0,68% auf 17,42 (50% Vol.; 1W -0,23%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten OMV (42 Mio.), Erste Group (37,34) und voestalpine (32,78). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei SBO (250%), S Immo (223%) und DO&CO (130%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist DO&CO mit 7,89%, die beste ytd ist DO&CO mit 76,62%. Am schwächsten tendierten AT&S mit -14,19% (Monatssicht) und voestalpine mit -41,42% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs DO&CO 76,62% (Vorjahr: -24,35 Prozent) im Plus. Dahinter Verbund 75,63% (Vorjahr: 32,75 Prozent), CA Immo 8,97% (Vorjahr: 47,75 Prozent).
Am schlechtesten YTD: voestalpine -41,42% (Vorjahr: 33,67 Prozent), dann AT&S -26% (Vorjahr: 152,85 Prozent), Lenzing -22,82% (Vorjahr: -7,96 Prozent).
Weitere Highlights: Telekom Austria ist nun 4 Tage im Plus (5,34% Zuwachs von 6,18 auf 6,51), ebenso Andritz 3 Tage im Minus (1,37% Verlust von 42,36 auf 41,78).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: OMV +1,6% auf 44,58, davor 4 Tage im Minus (-6,1% Verlust von 46,73 auf 43,88), DO&CO -0,24% auf 83,4, davor 3 Tage im Plus (8,15% Zuwachs von 77,3 auf 83,6), Wienerberger -2,47% auf 19,33, davor 3 Tage im Plus (3,12% Zuwachs von 19,22 auf 19,82).
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: SBO (4 Plätze gutgemacht, von 17 auf 13) ; dazu, S Immo (+3, von 7 auf 4), Wienerberger (-3, von 4 auf 7), Telekom Austria (-3, von 14 auf 17), FACC (+1, von 11 auf 10), Andritz (-1, von 10 auf 11), RBI (-1, von 13 auf 14), Bawag Group (+1, von 16 auf 15), OMV (-1, von 15 auf 16).
28.11.: 3037,86 +0,69%
27.11.: 3016,92 -0,54% (2-Tagesperformance 0,15%)
26.11.: 3033,20 +0,44% (3-Tagesperformance 0,60%)
23.11.: 3019,77 -0,76% (4-Tagesperformance -0,17%)
22.11.: 3042,90 -1,07% (Wochenperformance -1,24%)
21.11.: 3075,92 +1,53% (6-Tagesperformance 0,28%)
DO&CO am 27.11. 3,85%, Volumen 137% normaler Tage » Details
FACC am 27.11. 2,70%, Volumen 135% normaler Tage » Details
Wienerberger am 27.11. 1,64%, Volumen 91% normaler Tage » Details
Uniqa am 27.11. -1,73%, Volumen 42% normaler Tage » Details
Österreichische Post am 27.11. -2,26%, Volumen 168% normaler Tage » Details
Verbund am 27.11. -3,22%, Volumen 187% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): VIG (22,92) mit -11,04% ytd, Andritz (41,78) mit -11,27% ytd.
Am weitesten über dem MA200: DO&CO 40,34% und Verbund 14,78%,
Am deutlichsten unter dem MA 200: voestalpine -28,4%, SBO -21,38% und FACC -19,07%.
Hier geht es zum ATX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 207/365: Erich Pitak sagte mir etwas über die Entdeckung Wienerbergers, das ich nicht wusste
Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 188/365: Als Kapitalmarktmensch verstehe ich Ex-Klimakleberin Marina Hagen-Canaval
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 188/365: Was Klimakleber:innen und Kapitalmarktpromoter:innen gemeinsam haben.
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Gytis Skudzinskas
Tyla / Silence
2011
Noroutine Books