17.07.24

Nach Wimbledon hab ich als Statistik-Nerd ein wenig recherchiert und auf tennis-wetten.eu tolle Sachen gefunden: Die längste Siegesserie gehört Guillermo Vilas (46 Siege), niemand war länger auf Nr. 1 als Novak Djokovic (390 Wochen), der mit 24 auch die meisten Grand Slam Titel gewonnen hat. •Wimbledon Rekordchampion ist Roger Federer (8 Titel), French Open Rekordsieger Rafael Nadal (14 Titel, unpackbar), Australian Open Rekordchampion wieder Novak Djokovic (10 Titel) und US Open Rekordsieger sind Jimmy Connors, Pete Sampras, Roger Federer (je 5 Titel). Es ist wieder Djokovic, der bei den ATP Finals den Rekord hält (7), die meisten Turniersiege holte Jimmy Connors (109 Titel). Spannend auch folgendes: Kürzestes Match: Clavet – Shan bei den Shanghai Open 2001 (25 min), längstes (und wohl legendärstes) Match Isner – Mahut am 22. Juni 2010 (11h 5min). Keine Ahnung hatte ich, dass der härteste Aufschlag vom Schläger von Samuel Groth (263 km/h) kam. Was ich wiederum wusste ist die beste Jahresbilanz: John McEnroe 1984 (82 Siege zu 3 Niederlagen). Big Mac war eine erste grosse Aktivität von mir als Fanboy.

 

Günther Artner, Erste Group, mit der Opening Bell für Donnerstag #openingbell

10.3 : Günther Artner mit der Opening Bell für Donnerstag. Der mehrfach ausgezeichnete Ex-Analyst betreut für die Erste Group als Head of Equity Capital Markets Börsetransaktionen http: www.erstegroup.com de Capital-Markets 9.3: Roman Eisenschenk, Head of Austrian Sales Kepler Chevreux, läutet die Opening Bell für Mittwoch. Seine unlängst durchgeführte GCC in Frankfurt war mit 30 Teilnahmen die grösste Auslandskonferenz ever für börsenotierte Austro-AGs www.keplercheuvreux.com 8.3: Dirk Herrmann mit der Opening Bell für Dienstag. Der Börse-Starspeaker (mehr als 1000 Vorträge vor je 100-5000 Gästen) punktete gestern bei einem Swiss-Life-Select-Event in Wien http: www.photaq.com page index 1756 7.3 : Stefan Fre...     » Weiterlesen


 

Kepler-Cheuvreux-Mann Roman Eisenschenk mit der Opening Bell für Mittwoch, er scha...

9.3: Roman Eisenschenk, Head of Austrian Sales Kepler Chevreux, läutet die Opening Bell für Mittwoch. Seine unlängst durchgeführte GCC in Frankfurt war mit 30 Teilnahmen die grösste Auslandskonferenz ever für börsenotierte Austro-AGs www.keplercheuvreux.com 8.3: Dirk Herrmann mit der Opening Bell für Dienstag. Der Börse-Starspeaker (mehr als 1000 Vorträge vor je 100-5000 Gästen) punktete gestern bei einem Swiss-Life-Select-Event in Wien http: www.photaq.com page index 1756 7.3 : Stefan Frey mit der Opening Bell für Montag. Der Institutional-Sales-Mann von Vanilla Capital füttert infodurstige Earlybirds der Branche täglich mit dem Vanilla-Morning-Shake-Newsletter, siehe http: boerse-social.com search vanilla http: ww...     » Weiterlesen


 

Börse-Starspeaker Dirk Herrmann läutet die Opening Bell für Dienstag #openingbell

8.3: Dirk Herrmann mit der Opening Bell für Dienstag. Der Börse-Starspeaker (mehr als 1000 Vorträge vor je 100-5000 Gästen) punktete gestern bei einem Swiss-Life-Select-Event in Wien http: www.photaq.com page index 1756 7.3 : Stefan Frey mit der Opening Bell für Montag. Der Institutional-Sales-Mann von Vanilla Capital füttert infodurstige Earlybirds der Branche täglich mit dem Vanilla-Morning-Shake-Newsletter, siehe http: boerse-social.com search vanilla http: www.vanilla-capital.com 4.3: Johannes Rogy , Head of Fund Distribution CEE bei Nordea Investment Funds, läutet die Opening Bell für Freitag. Seine nordischen Anlageideen sind aktuell besonders nachgefragt http: www.nordea.at 3.3: Agenturchefin Christina Brandenstein läutet ...     » Weiterlesen


 

Vanilla Capital mit einer shaky Opening Bell für die neue Woche #openingbell

7.3 : Stefan Frey mit der Opening Bell für Montag. Der Institutional-Sales-Mann von Vanilla Capital füttert infodurstige Earlybirds der Branche täglich mit dem Vanilla-Morning-Shake-Newsletter, siehe http: boerse-social.com search vanilla http: www.vanilla-capital.com 4.3: Johannes Rogy , Head of Fund Distribution CEE bei Nordea Investment Funds, läutet die Opening Bell für Freitag. Seine nordischen Anlageideen sind aktuell besonders nachgefragt http: www.nordea.at 3.3: Agenturchefin Christina Brandenstein läutet die Opening Bell für Donnerstag. Zuletzt organisierte sie einen ASB EU-Financial-Literacy-Event zum Thema „Fit fürs Geld“ http: www.brandensteincom.at http: www.schuldenberatung.at 2.3: Sigrun Reininghaus läute...     » Weiterlesen


 

Johannes Rogy mit einer nordischen Opening Bell für Freitag #openingbell

4.3: Johannes Rogy , Head of Fund Distribution CEE bei Nordea Investment Funds, läutet die Opening Bell für Freitag. Seine nordischen Anlageideen sind aktuell besonders nachgefragt http: www.nordea.at 3.3: Agenturchefin Christina Brandenstein läutet die Opening Bell für Donnerstag. Zuletzt organisierte sie einen ASB EU-Financial-Literacy-Event zum Thema „Fit fürs Geld“ http: www.brandensteincom.at http: www.schuldenberatung.at 2.3: Sigrun Reininghaus läutet die Opening Bell für Mittwoch. Die langjährige ORF-Journalistin und frühere EU-Korrespondentin arbeitet jetzt als Moderatorin und Medientrainerin http: www.sigrunreininghaus.at 1.3: Patrick Minar mit der Opening Bell für Dienstag. Seine auf Ligitation PR speziali...     » Weiterlesen


31.07.24

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.