Übersichtsseite Blogs

>> zur Startseite mit allen Blogs

Blogger

Reingehört bei VIG (boersen radio.at)

Liane Hirner CFRO bei der VIG, im börsenradio.at zur Dividende: "Wir haben bei der HV den Vorschlag gemacht 1,3 Euro auszuschütten. Das sind 5 Cent mehr als im Vorjahr und entspricht einer Ausschüttungsquote von 35,7 Prozent, was innerhalb unserer Bandbreite von 30 bis 50 Prozent des Nettogewinns liegt. Wir konnten eine hervorragende Dividendenrendite von 5,8 Prozent erreichen."
Zum neuen Rechnungslegungsstandard IFRS 17 (Versicherungsverträge) u. 9 (Finanzinstrumente): "Im Geschäftsbericht 2022 haben wir die Eröffnungsbilanz nach diesen Rechnungslegungsstandards veröffentlicht. Hier kann man die Übergangs-Maßnahmen und den -Effekt nachlesen. Zusammengefasst: Es ändert sich die Finanzberichterstattung fundamental. Etwa 80 Prozent der Assets und der Liabilities werden in Zukunft anders, dem Marktwertprinzip folgend, bewertet. Das wird dazu führen, dass die Ergebnisse etwas volatiler werden. Neu ist, dass in der langfristigen Lebens- und Krankenversicherung die abgezinsten zukünftigen Gewinne aus dem Bestand ausgewiesen werden. Das nennt sich Contractual Service Margin. Dieser Bilanzposten befindet sich in den Verbindlichkeiten und nicht im Eigenkapital und beträgt bei uns im Übergangszeitraum auch in etwa 5 Mrd. Euro. Wenn man unser IFRS 17 Eigenkapital in Höhe von 5 Mrd. Euro und die 5 Mrd. Contractual Service Margin aufaddiert, kommt man auf 10 Mrd. Euro und das entspricht unseren Solvency 2 Eigenmitteln zum 1.1. 2022. Im neuen Standard kann man also besser sehen, wie sich das langfristige Geschäft entwickelt.“
Zu den Q1-Zahlen: "Die verrechneten Prämien konnten wir um 12,1 Prozent steigern. Auch ohne die Erstkonsolidierung der Gesellschaften in Ungarn und der Türkei wäre die Steigerung bei 7,1 Prozent. Wir sind sehr erfolgreich unterwegs und konnten in all unseren Segmenten ein Prämienplus erwirtschaften."
Zur Solvenzquote: "Die Solvenzquote von 284 Prozent ist wirklich sehr gut. Vor allem nach drei Jahren multipler Krisen. Wir haben damit eine der höchsten Quoten in Europa. Das gibt uns die nötige Kraft und Stärke die Herausforderungen zu meistern."
https://boersenradio.at/page/brn/42139/

(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 05.06.)



(05.06.2023)

Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/, (© https://depositphotos.com)


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Rosgix dreht nac...

» Österreich-Depots: EuroTeleSites im wikifo...

» Börsegeschichte 29.9: Head, CA Immo (Börse...

» Anleihen von Wienerberger und Cleen Energy...

» Nachlese: Bad News Cocktail ams Osram, Fon...

» Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: RBI, Palfi...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ams Osram...

» ATX-Trends: EuroTeleSites, Kapsch TrafficC...

» Börsepeople im Podcast S8/23: Herbert Sche...


Christine Petzwinkler

Redaktion Börse Social Magazine.

>> http://boerse-social.com


 Weitere Blogs von Christine Petzwinkler

» Anleihen von Wienerberger und Cleen Energy...

Ab heute und noch bis voraussichtlich 4. Oktober kann der Sustainability Linked Bond der Wiener...

» News zu Porr, Kostad, Kontron, Research zu...

Die EU-Kommission hat die gemeinsame Übernahme der steirischen Sanitär-Elementbau Gmb...

» News zu Marinomed, Strabag, Zumtobel, S Im...

Das börsennotierte Biotech-Unternehmen Marinomed lud am Dienstag zum Rooftop-Talk ins Head...

» News zu AT&S, Andritz, neue Wiener Börse-I...

AT&S arbeitet gemeinsam mit 48 weiteren Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Projekt...

» News zu Valneva, Frequentis, Wolftank, Ana...

Valneva hat einen neuen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten in H...