ATX-Trends: UBM, Immofinanz, CA Immo, FACC ...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: Die Wiener Börse hat am Donnerstag teils deutliche Gewinne aus der Früh nicht halten können und ist tiefer aus dem Handel gegangen, der ATX beendete den Handel mit einer gegenüber dem Vortag um 0,4% tieferen Notierung. Zum Handelsauftakt kam noch Unterstützung durch positive Nachrichten aus China, wo die Regierung weitere Milliardenhilfen für die Wirtschaft angekündigt hatte, und aus Deutschland, wo die Konjunktur im zweiten Quartal überraschend etwas zulegen konnte. Im Verlauf nahm dann die Zuversicht aber ab und die Kurse ließen nach. Am heimischen Markt legten gleich mehrere Unternehmen ihre Zahlen vor, das Biotechnologie-Unternehmen Marinomed hat im ersten Halbjahr 2022 mehr Umsatz gemacht und die Kosten für Forschung und Entwicklung gesenkt, der Verlust konnte dadurch eingedämmt werden und die Aktie stieg um 2,3%. EVN hat nach drei Quartalen einen etwas höheren Konzerngewinn erzielt, das operative Ergebnis ging aber zurück, der Versorger musste um 0,9% nachgeben. Die OMV-Chemietochter Borealis hat im ersten Halbjahr 2022 einen Nettogewinn von 1,83 Milliarden Euro geschrieben, nach 821 Millionen in der Vorjahresperiode, für OMV ging es um 0,5% nach oben. Negativ wirkten sich die Quartalsergebnisse bei UBM Development auf die Kursentwicklung aus, der Immobilienentwickler musste bei Gewinn und Umsatz im ersten Halbjahr deutliche Rückgänge verzeichnen, das bedeutete einen Abschlag von 2,4% und den untersten Platz in der Kursübersicht. Die Zahlen für Immofinanz und CA Immo fielen im Großen und Ganzen im Rahmen der Erwartungen aus, während Immofinanz um 2,7% zulegen konnte, schloss CA Immo ohne prozentuelle Veränderung. Die Banken hatten wieder einen gemischten Tag, für die Bawag ging es um 0,7% nach oben, die Erste Group verzeichnete ein weiteres Minus von 2,0% und die Raiffeisen Bank International musste ebenfalls 1,6% nachgeben. Verkauft wurde unter anderem auch Semperit, für den Gummikonzern brachte der gestrige Handel einen Rückgang von 1,7%. Gut nachgefragt war FACC, für den Luftfahrtzulieferer ging es um 2,1% nach oben. 



(26.08.2022)



 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zulet...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, R...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian P...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. J...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16....


Mario Tunkowitsch

Research Wiener Privatbank

>> https://www.wienerprivatbank.com


 Weitere Blogs von Mario Tunkowitsch

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, R...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Freitag mit deutlichen...

» ATX-Trends: Uniqa, CA Immo, Immofinanz, AT...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat sich am Donnerstag mit de...

» ATX-Trends: Lenzing, Bawag, RBI, Flughafen...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Mittwoch nach mit Span...

» ATX-Trends: AT&S, Frequentis, Bawag, Erste...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse ist am Dienstag mit klaren Ab...

» ATX-Trends: Erste Group, Raiffeisen, Verbu...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse ist am Montag nach den am Son...