DAX-Analyse am Morgen: Schöne Bescherung (Gastautor, Christoph Scherbaum)

Mit den ganz großen Geschenken, bspw. in Form neuer Allzeithochs, wurde es am deutschen Aktienmarkt in dieser Woche nichts. Im Gegenteil, denn nach dem Rücksetzer unter 13.200 Punkte scheint es sich der DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) wieder in seiner (bislang hinlänglich bekannten) Wohlfühlzone gemütlich zu machen. Immerhin drehten die Kurse gestern nach einem holprigen Start ins Plus und gingen knapp, aber eindeutig oberhalb der ersten charttechnischen Schlüsselstelle bei 13.095 aus dem Handel. Das heißt:

Setzt sich die Aufwärtsbewegung heute fort, hätte der DAX zunächst Platz bis zur zweiten Schlüsselstelle bei 13.200/13.220. Gelingt der Sprung über diesen hartnäckigen Widerstand ein weiteres Mal, würden erneut die Long-Impulse generiert, die den Blue Chips im Anschluss einen – im wahrsten Sinne des Wortes – Jahresendspurt in Richtung 13.400/13.415 oder sogar bis zum Allzeithoch vom 07. November bei 13.526 Punkten ermöglichen könnten.

Entpuppt sich die gestrige Erholung hingegen (wieder) als klassische Bullenfalle (die Vorbörse spricht aktuell dafür), könnten mögliche Gewinnmitnahmen vor den Feiertagen die Notierungen erneut nach unten drücken. Als nächstes Kursziel ist dabei die wichtige 13.000er-Barriere zu nennen, bevor darunter die Haltezonen bei 12.952 und 12.912/12.900 noch einmal auf den Prüfstand gestellt werden dürfen.

Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.



(22.12.2017)

Deutsche Börse, Frankfurter Börse, Handelssaal, Parkett, DAX, Händler, Bild: Deutsche Börse, (© Aussendung)


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Ju...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15....

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14....

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13....


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...