Lindt & Sprüngli: Durchweg starke Ergebnisse (Christoph Scherbaum)

Schokoladenhersteller wie das Schweizer Unternehmen Lindt & Sprüngli (WKN: 870503 / ISIN: CH0010570767) haben es derzeit mit einem schwierigen Marktumfeld zu tun. Trotzdem schafft es gerade der Produzent der beliebten Lindt-Schokohasen das Beste daraus zu machen.

Lindt & Sprüngli wuchs 2016 erneut schneller als der Gesamtschokolademarkt. Der Umsatz kletterte im Vorjahresvergleich um 6,8 Prozent auf 3,9 Mrd. CHF. Organisch lag das Plus bei ebenfalls erfreulichen 6,0 Prozent. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um 8,4 Prozent auf 562,5 Mio. CHF, während der Reingewinn mit einem Zuwachs von 10,2 Prozent auf 419,8 Mio. CHF noch deutlicher stieg.

Das Geschäftsergebnis 2016 ist besonders erfreulich vor dem Hintergrund eines anhaltend schwierigen Marktumfelds mit weitgehend stagnierenden und rückläufigen Schokolademärkten, generell verhaltener Konsumentenstimmung verursacht durch politische und wirtschaftliche Unsicherheiten, hohen Rohstoffpreisen und zunehmendem Preisdruck der Handelspartner, hieß es von Unternehmensseite. Alles keine großen Probleme für Lindt, wie es scheint. Für 2017 erwartet Lindt & Sprüngli ein Umsatzwachstum auf dem Niveau des Vorjahres. Auch die operative Gewinnmarge soll zulegen.

Lindt&Sprüngli-Chart: finanztreff.de

Laut Einschätzung der Vontobel-Analysten hat Lindt & Sprüngli durchweg starke Ergebnisse präsentiert, vor allem im Vergleich zur Peer Group. Auf Analystenseite freut man sich besonders über die Entwicklung des Free Cashflow. Das Umsatzwachstum in Europa war beeindruckend, insbesondere mit Blick auf die Entwicklung der Rentabilität. Also ein gesundes Wachstum, das die Innovationskraft und operative Stärke von Lindt demonstriert.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: dieboersenblogger.de



(07.03.2017)

Schokolade, Kakao, food, süß, dunkel, Versuchung, http://www.shutterstock.com/de/pic-184667783/stock-photo-chocolate-pieces-chopped-dark-chocolate-closeup.html , (© www.shutterstock.com)


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. J...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16....

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Ju...


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...