ATX schliesst 2020 bei 2780,44, Fragen an die #gabb-Leser (Christian Drastil)

Wie per Mail-Aviso übermittelt haben wir mit dem heutigen #gabb 746 auf das Jahresende gewartet. Freilich das Jahresende an der Börse, das heute schon um 14:15 Uhr stattgefunden hat. Morgen haben Wien (ATX) und Frankfurt (DAX) wie viele andere geschlossen, offen haben nur Euronext, Griechenland (!), Irland, LSE und Spanien. Der ATX hat 2020 bei 2780,44 Punkten beendet, ein Minus von 12,76 Prozent. "Nur noch 12,76" muss man sagen, da wir zwischenzeitlich auch bei -50 Prozent waren.

Wir wünschen Ihnen, den #gabb-LeserInnen, freilich einen guten, glücklichen und gesunden Rutsch. Zum Jahreswechsel haben wir Hinweise und Fragen an Sie.

- Hinweis: bis morgen 12:00 Uhr kann unter http://www.smeil-award.com noch für den Finanzblogger-Award "VBV Smeil Alps 2020" abgestimmt werden. Danach erfolgt das Mailing an die weiteren Jurykreise.

- Frage: 2020 war das Covid-Jahr. Welches Unternehmen aus dem ATX hat Sie da am meisten beeindruckt (neue Produkte, etc.)? Bzw. welches Unternehmen hat trotz widriger Einflussfaktoren am besten kommuniziert?

- Frage: Mit dem heutigen Handelstag endet auch das 30. Jahr des ATX. Was meinen Sie? Wer waren die prägenden Persönlichkeiten in 30 Jahren ATX? Bitte um max. 5 Namen, wir vergeben je 1 Punkt. Das Ergebnis dieses Rankings (neben den #gabb-Lesern werden wir auch unseren "Roadshow-Verteiler" mit mehr als 1000 Adressen drauf befragen) wird in die Print-Sondernummer "30 Jahre ATX" einfliessen.

Antworten bitte per reply oder an christian@boerse-social.com .

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 30.12.)



(30.12.2020)

BSN Roadshow #76, Talent Garden Wien, Christian Drastil (BSN), (© Michaela Mejta, photaq.com )


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zulet...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, R...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian P...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. J...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16....


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zulet...

Hören: Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christi...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian P...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5885/ Christian Plas ist Gründer von denkst...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

Sonntag, 16. Juni Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässig...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

Samstag, 15. Juni Spontan. Eigentlich wollte ich für diese Woche im SportWoche-Podcast Vi...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...

Freitag, 14. Juni EM eröffnet. Zur Eröffnung ihrer Heim-Euro sind die Deutschen &uum...