Das ATX-Jahr 2004: Schüssel bringt Börseboom, grosse Akquisen und der VA Tech-Poker (Christian Drastil)

Auf das sehr gute 2003 folgte ein noch besseres Jahr 2004. Der ATX legte um 57 Prozent auf 2.431,38 Punkte zu.

Das grosse Thema des Jahres war die Senkung der Steuersätze der Körperschaften per 2005. Ab der Veranlagung 2005 würde ein Steuersatz von nur noch 25 Prozent zur Anwendung kommen, der zuvor und aktuell gültige Satz lag bei 34 Prozent.

Die Folge waren deutliche Anhebungen bei den Gewinnschätzungen der börsenotierten Gesellschaften auf Basis der neuen Hard Facts durch die Analysten und eine erhöhte Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft als wichtiger Zukunftsfaktor. Die Schüssel-Regierung, anfangs gescholten, verhalf dem Land Österreich zu einer prosperierenden Wirtschaft.

Die grossen Stories des Jahres waren einerseits VA Tech; die Übernahme war zu Ende des Jahres zwar noch nicht ganz gelaufen, aber bereits im Kurs eingepreist. Das langjährige Schwergewicht VA Tech performte 2004 mehr als doppelt so gut wie der ATX.

Der Wissenstand zum Jahresende: Nachdem Mirko Kovats (Anm.: ja, der ...) Anfang November seinen 17-Prozent-Anteil an der VA Tech an Siemens verkaufte, legte der deutsche Riese, der zuvor einmal an der VA Tech-Übernahme gescheitert war, doch ein Angebot für die VA Tech - geboten wurden 55 Euro je Aktie. Die Annahmefrist lief bis Februar 2005. Der Ausgang ist bekannt. Der Deal klappte und Andritz schnappte sich dann noch die VA Tech Hydro. Ende 2010 sollte Ähnliches passieren: Wieder waren Kovats und Andritz involviert. Andritz kaufte AE&E von der in Not geratenen Kovats-A-Tec.

Weiters waren der Kauf der Slovenska Sporitelna durch die Erste Bank und die Akquise von Petrom durch die OMV im Fokus. Erste Bank und OMV waren auch die umsatzstärksten Werte im ATX. Nachschub war nicht in Sicht, denn das Jahr 2004 war ein sehr schwaches Börseneulingsjahr.
Im Mai des Jahres 2004 wanderte austriamicro­systems auf den Züricher Kurszettel (2. Börsegang, bereits in den 90ern gelistet) und im Herbst feierte die Sportwettenbörse betbull ihr Börsedebüt in Wien.

HINWEIS:
Die Sondernummer "20 Jahre ATX" können Sie unter folgendem Link kostenlos downloaden:
http://www.boerse-express.com/express/ex...

oder hier durchblättern:
http://www.issuu.com/boerseexpr...

(08.01.2011)

 Latest Blogs

» Wiener Börse zu Mittag im Minus: Flughafen...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wertpapie...

» ATX-Trends: Telekom Austria, AT&S, Bawag ...

» Österreich-Depots: Schwächerer Wochenstart...

» Börsegeschichte 1.9.: Bitte wieder so wie ...

» Wiener Börse Party #980: ATX heute nach 6 ...

» Nachlese: Franz Anreiter, Raimund Stefanit...

» PIR-News: Research zu EVN und UBM, CPI Eur...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Austriacard...

» ATX-Trends: Warimpex, Strabag, Porr, wiene...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Wiener Börse zu Mittag im Minus: Flughafen...

Heute im #gabb: Um 13:09 liegt der ATX mit -0.85 Prozent im Minus bei 4608 Punkten (Ulti...

» Österreich-Depots: Schwächerer Wochenstart...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.62% vs. ...

» Nachlese: Franz Anreiter, Raimund Stefanit...

- miit Franz Anreiter ist passend zum Schulbeginn ein Schuldirektor - und zwar vom Bernoulli&s...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Austriacard...

Heute im #gabb: Um 12:36 liegt der ATX mit +0.17 Prozent im Plus bei 4622 Punkten (Ultimo...

» LinkedIn-NL: Schulstart in Wien. Franz Anr...

...