10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 

 

Ina Huemer unterbietet in Ried die U18-WM-Normen über 100m und 200m (Österreichisc...

Ina Huemer (SU IGLA long life) unterbot bei den U20 Landesmeisterschaften in Ried über 200m mit 25,23sec. das Limit für die U18 WM in Cali. Kurioserweise meldeten sich alle Gegnerinnen vor dem Start ab und Ina absolvierte das Rennen im Alleingang! Trotz Verkühlung bestätigte sie dann auch noch das Limit über 100m mit einer Zeit von 12,22sec. Trainer Klaus Angerer: "Es war eine super Leistung, dass sie das Limit alleine geschafft hat, aber es entspricht weit nicht ihrem derzeitigem Leistungsniveau. Ich bin mir aber sicher, dass sie auch wieder Läufe mit Gegnern finden wird." Im Original hier erschienen: Ina Huemer unterbietet in Ried die U18-WM-Normen über 100m und 200m      » Weiterlesen


 

Carina Schrempf mit neuer Bestzeit ins NCAA Halbfinale (Österreichischer Leichtath...

Carina Schrempf (ULVKrems) schaffte bei der NCAAQualifikationsrunde der Ostküste in Jacksonville über 800 Meter mit einer neuen Bestzeit von 2:04,76min und Platz 11 den Sprung ins Halbfinale. Dieses findet am 10.Juni in Eugene statt. Bereits im Vorlauf konnte sie ihre Bestzeit auf 2:06,75 verbessern. Sie blieb damit an 2 Tagen hintereinander deutlich unter dem Limit für die U23 Europameisterschaften (2:08,00) Weniger gut lief es für Niki Franzmair (ULCLinz), er kam bei der Qualifikationsrunde in Austin für die Westküste über 1500 Meter in 3:58,20min (Platz 40) nicht über den Vorlauf hinaus. Im Original hier erschienen: Carina Schrempf mit neuer Bestzeit ins NCAA Halbfinale      » Weiterlesen


 

Topleistungen bei Salzburger Leichtathletik-Gala (Österreichischer Leichtathletik-...

Jennifer Wenth mit starkem 3000-m-Lauf und drei internationale Limits für ÖLV-Nachwuchsathleten. Kühle Temperaturen drücken auf die Leistungen. Die Salzburger Leichtathletik-Gala hat die Saison der Austrian Top Meetings 2015 mit spannenden Wettkämpfen eröffnet. Die kühlen Temperaturen von 11°C im ULSZ Rif drückten bei vielen Bewerben die Leistungen und machten es den Athletinnen und Athleten aus 31 Nationen nicht leicht. Umso bemerkenswerter der neue Stadionrekord über 100 Meter der Männer von 10,25 Sekunden durch den Jamaikaner Winston Barnes. Ein gutes 3000-m-Rennen von Jennifer Wenth, der ÖLV U20-Rekord durch Dreispringer Philipp Kronsteiner und zwei weitere Limits bzw. Limitbestätigungen für internationale Nachwuchsmeisterschaften...     » Weiterlesen


 

Vorschau Salzburger Leichtathletikgala: Top-Österreicher in internationalen Starte...

Mit hundert Athletinnen und Athleten aus 31 Nationen, darunter vielen der stärksten österreichischen Leichtathleten, verspricht die Salzburger Leichtathletikgala einen packenden Abend. Mittwoch, 27. Mai, von 18:00 bis 20:15 Uhr geht im ULSZ Rif ein spannendes Programm über die Bühne. „Mit der Salzburger Leichtathletikgala möchten wir jungen und aufstrebenden Leichtathleten aus Österreich und vielen anderen europäischen Ländern eine attraktive Plattform für spannende Wettkämpfe bieten, bei denen sie Bestleistungen und internationale Limits erbringen können“, erklärt Veranstalterin Karin Walkner. Speziell für die heimischen Athleten ist die Salzburger Leichtathletikgala als Auftaktveranstaltung der Austrian Top-Meetings ein wichtig...     » Weiterlesen


 

4. Steffl-Turmlauf (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Der Österreichische Leichtathletik-Verband organisierte heute zum viertenMal den Treppenlauf auf den Südturm des Wiener Stephansdoms. Trotz regnerischem Wetter verfolgten ÖLV-Präsident Ralph Vallon, Dompfarrer Toni Faber, WienVizebürgermeister Michael Ludwig und zahlreiche Schaulustige das Rennen über 67 Höhenmeter und 343 Treppen hinauf zur Türmerstube. Eine Video-Liveübertragung mit insgesamt vier Kamerapositionen sowie die fachkundige Moderation durch ÖLV-Vizepräsident Gottfried Lammerhuber sorgten für einen unterhaltsamen Nachmittag im Herzen Wiens. "Wir freuen uns diese attraktive Veranstaltung nun schon zum vierten Male durchführen zu können. Es ist wichtig, dass wir die Leichtathletik auch in die Zentren der Städte zu den...     » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.