Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.10.2013, 3052 Zeichen

Schön langsam wird es Zeit, dass die 2550 Punkte im ATX fallen, zu oft ist der Leitindex in dieser Region heuer schon abgeprallt. Auf dem Weg zu dieser Marke hin haben die Umsätze stets nachgelassen. Aktuell merkt man auch, dass der Anstieg nicht von der 1. Welle getragen wird, die Banken „stehen“ zB seit Wochen, es ist die 2. und 3. Welle, die jetzt performt, dazu die Immos, angeführt von der Immofinanz (der heutige Dividendenabschlag wird dem ATX ein paar Punkte kosten).

Viele Werte, die aktuell vorne sind, notieren ausserhalb des ATX;  eine S Immo, Polytec oder Wolford. Das heisst im Umkehrschluss: Sollten die Banken und auch die OMV  wieder nach oben ziehen, wird der Rekord fallen, da können auch zuletzt stark gestiegene Titel wie die Energieversorger oder die Telekom konsolidieren. Zeit würde es, denn bei der year-to-date-Performance hat der ATX im Jahr 2013 noch Aufholbedarf. Stay tuned.

Empfehlen Sie meinen Fachnewsletter bitte weiter http://www.christian-drastil.com/newsletter/register, damit Ihre/Eure Freunde ab dem CD-FNL 76/13 dabei sein können. Zu meinem Österreich-Wikifolio geht es unter https://www.wikifolio.com/de/DRASTIL1 .

Christian Drastil

 

christian-drastil Artikel

  ATX-Beobachtungsliste: Kapsch rappelt sich zurück, ein Monat zu spät 
Liebe Leser! Die Wiener Börse hat die ATX-Beobachtungsliste 9/2013 veröffentlicht. Zuletzt wurde ja St...


  Konsolidierung, wohin man blickt (Wolfgang Matejka) 
Normalerweise sind Bereinigungsprozesse mit generellen Reduktionen verbunden. Umsatz, Marktanteile, Einfluss, Persona...


  "Das ATX-Listing ist eine Herzensangelegenheit“ 
Es waren nur 6 Monate Pause, seit September-Verfall ist die Strabag wieder im ATX. Im Fachheft-Talk merken IR-Ch...


  Der Preis ist der stärkste Hebel für den (Banken)Gewinn (Alexander Neumayer) 
Das ist zwar keine neue Erkenntnis, aber umso erstaunlicher ist es, wie wenig professionell das Preismanagement und ...


  wikifolio-Trader bekommen Immofinanz-Dividende, kaufen Solar-Fabrik, verkaufen Klöckner, kommentieren VW und Apple 
Die Tradingbilanz quer über alle wikifolios. Dazu Kommentare von Tradern zu auffälligen Einzelwerten. Dazu ...


  Guten Morgen mit Regierungsbildung, GE Money Bank, Boeing, Twitter, Bastei Lübbe, Lindt & Sprüngli, Cerberus, Blackberry, Germanwings 
Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER. In...


  Link-Mix vor Marktstart, 4.10.: AT&S, Siemens, Henkel, Runtastic, Wikifolio 
Liebe Leser!  Der nach wie vor ungelöste Haushaltsstreit sowie überraschend schwache Konjunkturda...


  Heute ist Freitag: Tag der Porr, Problemtag der RBI 
 Freitag-Gewinner bisher 2013↑ Porr 1.063%↑ Palfinger 0.972%↑ Wienerberger 0.548%↑ Telekom 0...





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #162: Alpha Frau trifft Alpha Mann im Sport, Aspekte von Julia Skobeleva




 

Bildnachweis

1. rot/weiß/roter Bulle und rot/weiß/roter Bär, Bulle nimmt Bär auf die Hörner , (© Wiener Börse / Konzept be.public / Foto: finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


Random Partner

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1856

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 129/365: WIFO-Chef sieht in politischer Gesamtaufgabenstellung eine Chance für die Wiener Börse

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 129/365: Die Wiener Börse hatte diese Woche ihre Jahrespressekonferenz. Dankenswerterweise wurde mir da die Tonspur zur Verfügung gestellt und es werden daraus ei...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    ATX: Bulle und Bär sind sich nicht sicher, wer stärker ist


    04.10.2013, 3052 Zeichen

    Schön langsam wird es Zeit, dass die 2550 Punkte im ATX fallen, zu oft ist der Leitindex in dieser Region heuer schon abgeprallt. Auf dem Weg zu dieser Marke hin haben die Umsätze stets nachgelassen. Aktuell merkt man auch, dass der Anstieg nicht von der 1. Welle getragen wird, die Banken „stehen“ zB seit Wochen, es ist die 2. und 3. Welle, die jetzt performt, dazu die Immos, angeführt von der Immofinanz (der heutige Dividendenabschlag wird dem ATX ein paar Punkte kosten).

    Viele Werte, die aktuell vorne sind, notieren ausserhalb des ATX;  eine S Immo, Polytec oder Wolford. Das heisst im Umkehrschluss: Sollten die Banken und auch die OMV  wieder nach oben ziehen, wird der Rekord fallen, da können auch zuletzt stark gestiegene Titel wie die Energieversorger oder die Telekom konsolidieren. Zeit würde es, denn bei der year-to-date-Performance hat der ATX im Jahr 2013 noch Aufholbedarf. Stay tuned.

    Empfehlen Sie meinen Fachnewsletter bitte weiter http://www.christian-drastil.com/newsletter/register, damit Ihre/Eure Freunde ab dem CD-FNL 76/13 dabei sein können. Zu meinem Österreich-Wikifolio geht es unter https://www.wikifolio.com/de/DRASTIL1 .

    Christian Drastil

     

    christian-drastil Artikel

      ATX-Beobachtungsliste: Kapsch rappelt sich zurück, ein Monat zu spät 
    Liebe Leser! Die Wiener Börse hat die ATX-Beobachtungsliste 9/2013 veröffentlicht. Zuletzt wurde ja St...


      Konsolidierung, wohin man blickt (Wolfgang Matejka) 
    Normalerweise sind Bereinigungsprozesse mit generellen Reduktionen verbunden. Umsatz, Marktanteile, Einfluss, Persona...


      "Das ATX-Listing ist eine Herzensangelegenheit“ 
    Es waren nur 6 Monate Pause, seit September-Verfall ist die Strabag wieder im ATX. Im Fachheft-Talk merken IR-Ch...


      Der Preis ist der stärkste Hebel für den (Banken)Gewinn (Alexander Neumayer) 
    Das ist zwar keine neue Erkenntnis, aber umso erstaunlicher ist es, wie wenig professionell das Preismanagement und ...


      wikifolio-Trader bekommen Immofinanz-Dividende, kaufen Solar-Fabrik, verkaufen Klöckner, kommentieren VW und Apple 
    Die Tradingbilanz quer über alle wikifolios. Dazu Kommentare von Tradern zu auffälligen Einzelwerten. Dazu ...


      Guten Morgen mit Regierungsbildung, GE Money Bank, Boeing, Twitter, Bastei Lübbe, Lindt & Sprüngli, Cerberus, Blackberry, Germanwings 
    Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER. In...


      Link-Mix vor Marktstart, 4.10.: AT&S, Siemens, Henkel, Runtastic, Wikifolio 
    Liebe Leser!  Der nach wie vor ungelöste Haushaltsstreit sowie überraschend schwache Konjunkturda...


      Heute ist Freitag: Tag der Porr, Problemtag der RBI 
     Freitag-Gewinner bisher 2013↑ Porr 1.063%↑ Palfinger 0.972%↑ Wienerberger 0.548%↑ Telekom 0...





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #162: Alpha Frau trifft Alpha Mann im Sport, Aspekte von Julia Skobeleva




     

    Bildnachweis

    1. rot/weiß/roter Bulle und rot/weiß/roter Bär, Bulle nimmt Bär auf die Hörner , (© Wiener Börse / Konzept be.public / Foto: finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1856

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 129/365: WIFO-Chef sieht in politischer Gesamtaufgabenstellung eine Chance für die Wiener Börse

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 129/365: Die Wiener Börse hatte diese Woche ihre Jahrespressekonferenz. Dankenswerterweise wurde mir da die Tonspur zur Verfügung gestellt und es werden daraus ei...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      h