PIR-News: Strabag, FACC, Porr, VIG (Christine Petzwinkler)

Medienberichten zufolge hat die Strabag-Gründerfamilie Haselsteiner 1,7 Prozent der Aktien des Baukonzerns zum Verkauf angeboten. Die rund 2 Millionen Aktien sollen dem Vernehmen nach um 66,0 Euro je Aktie den Eigentümer gewechselt haben (Schlusskurs Dienstag: 75,4 Euro). Die Familie Haselsteiner senkt mit dem Verkauf ihren Anteil von 30,7 Prozent auf 29 Prozent.
Strabag ( Akt. Indikation:  66,80 /67,00, -11,27%)

FACC erhielt den Aero Excellence™ Award in Bronze für das österreichische Werk 4 in Reichersberg. Der Aero Excellence wurde 2023 von den nationalen europäischen Luft- und Raumfahrtverbänden in Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich als einheitlicher Qualitätsstandard ins Leben gerufen, um die Performance und Wettbewerbsfähigkeit der teilnehmenden Unternehmen auf dem internationalen Markt weiter zu verbessern. Die Initiative wird von Branchenriesen wie Airbus, Safran, Collins Aerospace, ein RTX-Unternehmen und vielen anderen unterstützt. „Mit der nun erhaltenen Auszeichnung stellen wir sicher, dass wir unsere Position als eines der weltweit führenden Luftfahrtunternehmen weiter ausbauen“, betont CEO Robert Machtlinger.
FACC ( Akt. Indikation:  7,70 /7,78, -0,77%)

Porr setzt auf Dekarbonisierung und Energieunabhängigkeit: Von den bis 2026 geplanten 30 PV-Installationen auf Dächern und Freiflächen wurden bereits 16 Aufdachanlagen mit einer Gesamtleistung von 4 MWp in Betrieb genommen. Heuer werden diese insgesamt 4.000 MWh produzieren, was einem Strombedarf von 1.100 durchschnittlichen österreichischen Haushalten entspricht. In diesem Jahr installiert die Porr ihre erste Freiflächenanlage in Gerasdorf mit einer Leistung von 2,8 MWp. Zudem werden weitere zehn Aufdachanlagen umgesetzt.
Porr ( Akt. Indikation:  28,75 /29,00, -3,27%)

Die Vienna Insurance Group beteiligt sich an Phinance, einem der größten Finanzmakler in Polen und erlangt damit Zugang zu dessen Kunden- und Beraternetzwerk. Der Erwerb von 48,82 Prozent des Unternehmens wurde vom polnischen Amt für Wettbewerb und Verbraucherschutz (UOKiK) bereits genehmigt, teilt die VIG mit. Schon im Oktober 2024 hat VIG ihre Kräfte am polnischen Markt gebündelt und mit der Fusion ihrer drei Lebensversicherungsgesellschaften den viertgrößten Lebensversicherer unter dem Namen „Vienna Life Towarzystwo Ubezpieczeń na Życie S.A. Vienna Insurance Group“ (Vienna Life) gegründet.
VIG ( Akt. Indikation:  40,05 /40,15, 1,13%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 19.03.)



(19.03.2025)

mind the #gabb


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Unverändert (Depot Komm...

» Börsegeschichte 28.5.: Bitte wieder so wie...

» Nachlese: Matthias Szabo, Tuesday Tipp Th...

» News zu UBM, Pierer Mobility, Porr, Uniqa,...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, ...

» Wiener Börse zu Mittag unverändert: UBM, D...

» ATX-Trends: VIG, Uniqa, Erste Group, RBI, ...

» LinkedIn-NL: Börsepeople Season 19 by Volk...

» Börsepeople im Podcast S19/02: Matthias Szabo


Christine Petzwinkler

Redaktion Börse Social Magazine.

>> http://boerse-social.com


 Weitere Blogs von Christine Petzwinkler

» News zu UBM, Pierer Mobility, Porr, Uniqa,...

Die UBM konnte im 1. Quartal 2025 den Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode, vorwiegend au...

» PIR-News: Zahlen von VIG; Research zu EVN,...

Die Vienna Insurance Group konnte die Kennzahlen im 1. Quartal weiter steigern . Die v errechne...

» PIR-News: Zahlen von EVN, News zu Uniqa, B...

Die EVN konnte die Umsatzerlöse im 1. Halbjahr 2024/25 um 6,6 Prozent auf 1.731,1 Mio. Eur...

» PIR-News: Zahlen von Uniqa, News zu Pierer...

Die Uniqa hat Zahlen für das 1. Quartal vorgelegt , die ein Wachstum bei den verrechneten...

» PIR-News: Porr, Strabag, Pierer Mobility, ...

Der Baukonzern Porr hat Zahlen für das 1. Quartal veröffentlicht . Die Produktionsle...