Die A1 Telekom Austria hat die Umsätze im 1. Halbjahr um 1 Prozent auf 2.583 Mio. Euro steigern können, vor allem aufgrund steigender Erlöse aus Dienstleistungen, so das Unternehmen. Das EBITDA verbesserte sich im Halbjahr um 4 Prozent auf 959 Mio. Euro. Das EBIT ging im Halbjahr um 9,1 Prozent auf 396 Mio. Euro zurück, da die Abschreibung der Nutzungsrechte nach der Funkturm-Abspaltung stiegen. Das Periodenergebnis verringerte sich um 12,5 Prozent auf 263 Mio. Euro. Der Vorstand bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gesamtumsatz von +3 bis 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, CAPEX ohne Frequenzen und M&A von rund 800 Mio. Euro. Wie das Unternehmen im Halbjahresbericht mitteilt, wurde im Rahmen eines "State Control Audits" in Belarus aufgrund einer Verwaltungsübertretung eine Strafe in Höhe von BYN 83,7 Mio. (24 Mio. Euro) verhängt, die zum 30. Juni 2024 rückgestellt wurde. Ein positiver Effekt in Höhe von 3 Mio. Euro kommt aus Rückstellungen aus Österreich. Ohne diese Effekte sei ein großer Teil des Anstiegs der Core-OPEX durch höhere Personalkosten bedingt, welche aufgrund der hohen Inflation im letzten Berichtsjahr gestiegen sind, so das Unternehmen. Alejandro Plater, CEO der A1 Group: "Wir haben auch im zweiten Quartal eine solide Entwicklung gesehen. Die Serviceumsätze des Konzerns stiegen um 3,9 Prozent. Das Wachstum wurde stark von den osteuropäischen Märkten getragen."
Telekom Austria (
Akt. Indikation: 8,61 /8,67, -0,35%)
Die CA Immo hat im Frankfurter Büro- und Hotelhochhaus ONE zwei weitere Mietverträge über insgesamt rd. 3.100 m² Mietfläche abgeschlossen. Mieter sind die ERM GmbH (rd. 1.600 m²) und eine internationale Fluggesellschaft (rd. 1.500 m²). Der rund 190 Meter hohe ONE wurde gemäß hoher Nachhaltigkeitsstandards entwickelt, im September 2022 eröffnet und ist mit Abschluss dieser Mietverträge fast vollständig vermietet, teilt die CA Immo mit.
CA Immo (
Akt. Indikation: 30,82 /30,86, -0,19%)
Die Frequentis-Tochter CNS Solutions & Support hat ein CBRN-Aufklärungs- und Überwachungssystem (RSS) fertiggestellt. "Dies stellt einen Meilenstein für die Stärkung der europäischen Sicherheit dar", betont Frequentis. Der Einsatz modernster Technologien, darunter mit Sensoren ausgestattete Drohnen und unbemannte Roboterfahrzeuge, läutet eine neue Ära in der CBRN-Abwehr ein. Diese unbemannten Geräte erkennen und analysieren gefährliche Substanzen in kurzer Zeit und reduzieren so das Risiko für das Personal.
Frequentis (
Akt. Indikation: 32,20 /32,70, -1,07%)
Die Deutsche Bank bestätigt die Kauf-Empfehlung für die Erste Group und erhöht das Kursziel von 50,0 auf 52,0 Euro.
Die Baader Bank hat ihre Top Stock Ideas überarbeitet und Änderungen vorgenommen. Aufgenommen wurden in der jüngsten Veröffentlichung Wacker Chemie, entfernt wurde Tecan,. Dürr und Jungfraubahn Holding wurden zu einem früheren Zeitpunkt bereits aufgenommen, während DocMorris und auch Hugo Boss herausfielen. Nach diesen Anpassungen umfasst das Top Picks-Portfolio nun 16 Aktien, eine davon ist eine österreichische, nämlich Andritz. Die weiteren sind: All for One Group, Aryzta, Aurubis, Basilea, CEWE, Dürr, HUBER+SUHNER, Jungfraubahn Holding, Krones, Landis+Gyr Group AG, LEG Immobilien, MuM Software, Siegfried, SoftwareOne, Wacker Chemie.
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 17.07.)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Fran...
» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Nies...
» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Oste...
» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobe...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur ...
» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen En...
» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag...
» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verf...
» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Pal...
» MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken üb...
» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen En...
Die Analysten von NuWays erachten die Flughafen Wien-Aktie weiterhin als fair bewertet und bekr...
» PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Ch...
Das Passagieraufkommen in der Flughafen Wien Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafe...
» PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI,...
Die Kontron-Tochter Kontron Transportation Spanien hat den Zuschlag für ein GSM-R (Global ...
» PIR-News: News zu EVN, Research zu UBM, RB...
Die EVN hat eine erfolgeiche Science Based Targets Initiative (SBTI)-Validierung eines 1,5°...
» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Otte...
Strabag übernimmt die steirische Lederer Bau, die einen starken Fokus auf das Bauen im Bes...