Strabag Property and Facility Services (Strabag PFS) hat die in Wien ansässige Gebäudetechnik-Firma Triburuzek erworben. Triburuzek ist auf die Planung, Errichtung, Servicierung und Modernisierung von Wärmepumpen und Heizungsanlagen, Wohnungssanierungen im Bereich Gas, Wasser, Heizung und Lüftung sowie Störungs- und Servicedienste mit 24/7 Bereitschaft spezialisiert und hat die vergangenen Jahren einen Umsatz von 7 Mio. Euro erwirtschaftet. Die Gruppe, bestehend aus Triburuzek Installationen GmbH & Co. KG und Mück Haustechnik GmbH, einschließlich ihrer 50 Mitarbeitenden werden in die Strabag PFS Österreich integriert, teilt Strabag PFS mit.
Strabag (
Akt. Indikation: 43,55 /43,75, -0,23%)
Bundesliga International, eine Tochtergesellschaft der DFL Deutsche Fußball Liga, und Sportradar verlängern ihre globale Partnerschaft um weitere sechs Jahre bis zum Ende der Saison 2031/32. Im Rahmen der verlängerten und vertieften Vereinbarung werden die beiden Parteien zusammenarbeiten, um Daten und audiovisuelle Produkte auf den Markt zu bringen, die das Angebot für Fans auf der ganzen Welt verbessern.
Sportradar Group (
Akt. Indikation: 0,00 /0,00, -100,00%)
Research: Die Analysten von Montega stufen FACC nach Zahlen-Bekanntgabe weiter mit Buy und Kursziel 10,0 Euro ein. "Die starken Zahlen im Schlussquartal bestätigen den Aufwärtstrend der FACC. Mit dem Rückenwind der anhaltenden Produktionssteigerungen sowie einem schrittweisen Rückgang der Belastungen durch Personalaufbau und Lieferkettenschwierigkeiten sollte auch das Ergebnisniveau in den kommenden Jahren deutlich verbessert werden können", argumentieren die Analysten.
FACC (
Akt. Indikation: 5,94 /6,03, -1,40%)
Aktienrückkäufe: Im Rahmen des am 6. April 2023 bekanntgegebenen Aktienrückkaufprogramms 2023 hat die Addiko Bank AG im Zeitraum vom 19. bis 23. Februar 2024 weitere 4.071 Aktien erworben. Im Rahmen des laufenden Aktienrückkaufprogramms hat Zumtobel im Zeitraum vom 19. bis 23. Februar 2024 weitere 12.794 Aktien erworben. Wie berichtet, will der Lichtkonzern im Zeitraum vom 11. Dezember 2023 bis voraussichtlich 31. Jänner 2025 bis zu 1 Mio. Aktien ewerben, bisher wurden 153.721 Stück gekauft.
Addiko Bank (
Akt. Indikation: 15,20 /15,40, -1,29%)
Zumtobel (
Akt. Indikation: 5,97 /6,00, 0,25%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 27.02.)
» SportWoche Podcast #171: Rapid - die Jagd...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sabine Ml...
» Wiener Börse Party #954: ATX schwächer, me...
» Österreich-Depots: Weekend-Bilanz (Depot K...
» Börsegeschichte 25.7.: Warimpex (Börse Ges...
» Nachlese: Das Börsehandbuch 2024/25, Maria...
» PIR-News: Zahlen von Palfinger, News zu RB...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Frequent...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex, T...
» Börsepeople im Podcast S20/02: Maria Kral-...
» PIR-News: Zahlen von Palfinger, News zu RB...
"Wir sehen großes Potenzial was Wachstum und Ergebnissteigerung anbelangt", leitete Palfi...
» PIR-News: Zahlen und Einschätzungen zu AMA...
Die AMAG Austria Metall AG (AMAG) hat die Umsatzerlöse im 1. Halbjahr um +11,1 Prozent auf...
» PIR-News: Zahlen von Wienerberger, Bawag, ...
Wienerberger hat ein Trading-Update zum 1. Halbjahr veröffentlicht. Die detaillierten Zah...
» PIR-News: News zu AT&S, Post (Christine Pe...
AT&S und die Montanuniversität Leoben vertiefen die Zusammenarbeit mit dem Ziel, inno...
» PIR-News zu Bawag, Post, Telekom Austria (...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat der Bawag ein Aktienrückkauf in Höhe von 1...