SportWoche Party 2024 in the Making, 23. Februar (Ciao Schuh)

Freitag, 23. Februar

Michael Wernbacher vom Wemove Runningstore hat mich, nachdem ich meine Teilnahme am Vienna City Marathon geoutet hatte, mit neuen Schuhen versorgt. Und heute habe ich mit einem kurzen Regenlauf die alten "Patschn" in ihre Pension entlassen. Ein adidas-Carbon-Modell, das mal alles andere als ein Patschn war, sondern ein sehr schneller Schuh, Bild hier https://photaq.com/page/pic/95803/ . Ich hatte diesen Schuh wirklich gern, bin damit mehr als 1000km gelaufen und wohl nochmal 1000km gegangen, irgendwann ist er zum Patschn geworden, hat zu quietschen begonnen, das Carbon war wohl ein bissl down mit der Zeit. Es ist ja immer spannend, wie Schuhe nach ihrer prognostizierten Lebensdauer agieren, dieser hier war super, denn die Beine wurden nie wirklich müde. Auch nach der progostizierten Lebensdauer. Man soll ja hie und da Schuhe wechseln, damit sich der Fuss nicht zu sehr gewöhnt. Andererseits: Tennisschläger wechselt man ja auch nicht (markenübergreifend). Ich freu mich jedenfalls auf die ersten Läufe in den neuen Schuhen und auch auf den Marathon selbst. 

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 



(24.02.2024)

SportWoche Party


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Fran...

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Nies...

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Oste...

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobe...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur ...

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen En...

» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag...

» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verf...

» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Pal...

» MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken üb...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Nies...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7138/ Birgit Niessner ist Direktorin der Hauptab...

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Oste...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.11% vs. ...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur ...

MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man schwer aufholen ka...

» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag...

Um 11:57 liegt der ATX mit -0.10 Prozent im Minus bei 3914 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 6....

» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verf...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7133 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...